• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

ganz nett.....aber warum HDR? bei dem Licht ist das wohl nicht nötig gewesen, wenn der Sensor etwas taugt, kann man das mit einem RAW auch so.

Grüße, Oliver

Entschuldige, wurde natürlich aus RAW mit einem HDR Toning bearbeitet, da mir die Tiefe gefehlt hat. Kein echtes HDR. ;)
Und die Lichtverhältnisse waren, sagen wir mal, sehr bescheiden. Strahlend grauer bis dunkelgrauer Himmel. :/
Ansonsten hat die RX100 auch noch diesen unschönen aber leicht zu entfernenden Hotspot in der Mitte.
 
Hallo,
ich habe mich mal an ein IR HDR gewagt.
Kamera: Sony DSC-RX100 (unmodifiziert)

Meinungen und Kritiken sind gerne genommen. ;)

ich finde die Aufnahme echt gut. IR, Langzeit, River gut ! mag ich...

anbei noch ein paar von mir
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mich mal an ein IR HDR gewagt.
Kamera: Sony DSC-RX100 (unmodifiziert)
Gefällt mir sehr gut. Vor allem finde ich es toll, dass die RX100 das auch ohne Umbau kann :top:
 
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Mal eine Frage hier am Rande, da ich denke dass in diesem Topic die meisten Ahnung von IR haben.
Was würdet Ihr mir raten, welche Sony ich auf Vollspektrum umbauen sollte, bzw was habt Ihr so.
Hänge derzeit bei der Nex Reihe, da ich hier auch die Objektive meiner A7r nutzen kann und ich gelesen habe, dass die nex gut sein soll für IR. Aber welche Nex?

Lg
 
Oh!,
so viel asiatisches,
wer nicht so weit ´rum kommt kann es ja mal im Nepal-Himalaya-Garten in Wisent (By) probieren. Loht zu jeder Jahreszeit.
Grüße
K.M.
 

Anhänge

  • Himalaya Tempel Wisent IMG_8201.jpg
    Exif-Daten
    Himalaya Tempel Wisent IMG_8201.jpg
    394,3 KB · Aufrufe: 37
  • Himalaya Tempel Wisent IMG_8221.jpg
    Exif-Daten
    Himalaya Tempel Wisent IMG_8221.jpg
    371,9 KB · Aufrufe: 30
  • Himalaya Tempel Wisent IMG_8216.jpg
    Exif-Daten
    Himalaya Tempel Wisent IMG_8216.jpg
    399,8 KB · Aufrufe: 21
  • Himalaya Tempel Wisent IMG_8212.jpg
    Exif-Daten
    Himalaya Tempel Wisent IMG_8212.jpg
    397,4 KB · Aufrufe: 35
  • Himalaya Tempel Wisent IMG_8205.jpg
    Exif-Daten
    Himalaya Tempel Wisent IMG_8205.jpg
    399,7 KB · Aufrufe: 26
hallo,
mal ein sehr typischer buddhistischer Tempel (auf einer kleinen Insel) ca. 80 km (1 Std) oestlich von Bangkok, Wat Hong Trong.
Samstagmorgens gegen 9-10 noch ziemlich leer...
Eines der schoensten Tempel, die ich je gesehen habe. Werde in "Location weltweit Asien Thailand" noch einen Bericht dazu machen.
 

Anhänge

So, nachdem ich privat jetzt auch mal wieder ein bischen Luft habe, war ich mit Frau und Hund am Königssee, und hab sogar die umgebaute PEN mit einem 20mm Objektive (MFT, also umgerechnet 40mm am Kleinbild) dabei gehabt.



Ankunft an der Anlegestelle Saletalm.



An der Saletalm mit den Verkaufsständen vorbei zum Obersee.






Um den Obersee herum zur Fischunkelalm.
Rucksack und Kamera waren ja ok, aber die vielen Touristen und dann mit einem Jungen Hund an der Leine, das war dann doch nicht ganz so lustig. Daher ist die Anzahl der Bilder diesmal auch ziemlich überschaubar geblieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten