• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Die Kühe sind nett, aber der Himmel ist hammermäßg. :top:
 
Nachschub von mir. Hoffe es gefällt, da ich mich erst seit wenigen Tagen mit der IR-Fotografie beschäftige :p
 

Anhänge

Ganz ehrlich, das ist ... naja, mir gefällt's nicht.

Aber um des lieben Friedens Willen sagen wir einfach mal das soll ein Demo sein, das man Normallicht-Aufnahmen mit IR-Aufnahmen vermischen kann.
Das wolltest du doch damit zeigen, oder ?
 
Ganz ehrlich, das ist ... naja, mir gefällt's nicht.

Aber um des lieben Friedens Willen sagen wir einfach mal das soll ein Demo sein, das man Normallicht-Aufnahmen mit IR-Aufnahmen vermischen kann.
Das wolltest du doch damit zeigen, oder ?

bisschen rumspielen.
an sich hatte ich ein anderes Motiv im Kopf...
ich will aber mal in der naechsten Zeit IR mit realfoto mischen.
 
Blick ins Auenland....

Kann es sein, dass es bei flach stehender Sonne schwieriger ist, durch den Kanaltausch den Himmel blau zu kriegen? Es gibt fast keine Blauwerte, obwohl es vor Ort noch blau aussah.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3555147[/ATTACH_ERROR]

shire2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Goldtop 57, hast du mal verschiedene Filter probiert?

Den Sonnenstand in deinem Bild wuerde ich auf ca.20° schaetzen,
angesichts des Schattens des Baums rel. mittig im Bild.

Mein nachfolgendes(Haida 720nm) ist bei ca. 10° entstanden->

P5153177_. by Karl Trompetenkaefer, auf Flickr

Ist vllt insgesamt zuweit im blauen, aber das zuwenig Blauwerte drin waeren wuerd ich nicht meinen ;)


@Haze70, welche Burg(ruine?) zeigst du uns? :)


MfG
kolja_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten