• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Industrieruinen, verfallene Gebäude Raum Karlsruhe

Guckt mal bei Pro Photo Logistik www.ppl.de.
War zwar selber noch nicht da, aber ich kenn ein paar Profis die dort kaufen.
Zu Preisen und so kann ich nix sagen...
Paar Objektive liegen da sicher auch rum ,-)

Gruß, Chris

Wie konnte ihn diesen Händler vergessen.Aber habe ihn wohl deshalb vergessen,weil er fette Preise hat.:D
 
Guckt mal bei Pro Photo Logistik www.ppl.de.
Wenn du nicht vorhast, sofort und auf der Stelle ne 1er und ein paar L-Objektive zu erstehen, brauchst du gar nicht da hin gehen.
Ich war mal dort und hab mich erdreistet nach einem Tokina-Objektiv zu fragen.
Zitat: "Mit sowas geben wir uns eigentlich nicht ab, kauf lieber Canon!" Ja, geduzt hat er mich auch (Bin 23), kann ich auch nicht haben.
Schlechte / keine Beratung gepaart mit Unhöflichkeit kann ich mir sparen. Mit einem "Mit solchen Läden muss ich mich nicht abgeben, ich kauf lieber woanders" bin ich gegangen.
 
Wenn du nicht vorhast, sofort und auf der Stelle ne 1er und ein paar L-Objektive zu erstehen, brauchst du gar nicht da hin gehen.
Ich war mal dort und hab mich erdreistet nach einem Tokina-Objektiv zu fragen.
Zitat: "Mit sowas geben wir uns eigentlich nicht ab, kauf lieber Canon!" Ja, geduzt hat er mich auch (Bin 23), kann ich auch nicht haben.
Schlechte / keine Beratung gepaart mit Unhöflichkeit kann ich mir sparen. Mit einem "Mit solchen Läden muss ich mich nicht abgeben, ich kauf lieber woanders" bin ich gegangen.

Hehe, lol, dann brauch ich da ja jetzt net vorbeischaun ;-)
 
Allerdings ist meine Zeit im Moment sehr eingeschränkt, weil ich in der Gegend um KA/HD/MA einen Fotohändler suchen muß, bei dem ich mal ein Canon EF70-200 IS 2.8L bzw Canon EF100-400 IS 4.5-5.6L antesten kann. Falls einer von euch Tips hat wegen einem guten Fotohändler, würde mir das eine Menge Zeit sparen - Zeit in der ich mir die Zuckerfabrik mal genauer ansehen könnte. :D
Was heißt guter Fotohändler, zumindest in Sachen Auswahl war bis vor kurzem der Madia Markt in Mannheim Neckarau erste Wahl (nicht gerade für Pentax, aber für Ca/Ni waren da auch einige der besseren Objektive zu finden).
Vor ein paar Wochen hat wohl jemand Interesse an diesen Objektiven gehabt, dia aber leider außerhalb der Ladenöffnungszeiten abgeholt. Ich war in der Woche danach dort, sag richtig traurig aus, die große Vitrine so leer :(. Weiß nicht, ob die mittlerweile wieder aufgefüllt haben...
 
ok danke mal soweit

Ich hab mich noch mal umgesehen und hab gerade mitbekommen, das es ein Öhling Ladengeschäft in Worms gibt. Ist zwar einiges weiter weg als Karlsruhe (KA ca. 30km, Worms 58) aber ich denke ich probier es mal. Vor allem weil ich gestern nacht noch eine E-Mail hingeschrieben habe, ob sie die 2 Objektive auf Lager haben, und bereits am nächsten Morgen hatte ich eine positive Antwort für beide Objektive.

Aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, den Industrieruinen.

Ich war heute noch mal in der Zuckerfabrik, allerdings hatte ich meinen Hund dabei, darum bin ich auch in kein Gebäude rein. Ich wäre aber wohl auch ohne Hund nirgends reingegangen. Normalerweise geh ich da nur Sonntags durch, von daher war ich echt überrascht, was so unter der Woche lost ist. Zum einen war ein Schreiner bei der Eremitage, der ne Tür reparierte, außerdem 2 Radfahrer, die durchfuhren und bei der Singschule standen einige Autos und Fahrräder. Und man konnte deutlich einige Gesangsübungen hören. Aber wie gesagt, Sonntags ist dort gar nix los.

Was aber ein wenig besorgniserregend war ist: An dem einen Gebäude steht immer noch ein Bauzaun, da hängt ein Firmenschild dran, von wegen "Abriss, Entkernung ... " Als ich dann weiter rumgegangen bin sah ich auf der Rückseite auch tatsächlich einen Bagger und einige Bauarbeiter. Und ein Eck vom oberen Stock fehlte schon. Allerdings war das eher so was wie ein Bürogebäude oder eventuell ne Kantine. Weiter weg habe ich auch 2 Baukräne gesehen ... benutzt man Baukräne um große Industrieanlagen abzureißen ?

Ich bin jetzt echt am überlegen, ob ich mal die Stadt anschreiben soll, um zu fragen, wie es mit der Fabrik weitergeht. Ich kann ja sagen, daß ich Fotograf bin und gerne von AUSSEN :D Fotos machen würde, bevor sie eventuell abgerissen würde. Das wäre nicht mal gelogen, denn wenn die Fabrik wegwäre würde mir echt was fehlen. Oder glaubt ihr nachfragen bringt eh nix ?
 
nachfragen brint was,
gerade wegen hostorischer erinnerung usw solltest du eigentlich eine erlaubnis bekommen.

kann aber sein, dass sie auch keine erlaubnis geben, wegen einsturzgefhar usw
 
nachfragen brint was,
gerade wegen hostorischer erinnerung usw solltest du eigentlich eine erlaubnis bekommen.

kann aber sein, dass sie auch keine erlaubnis geben, wegen einsturzgefhar usw

naja, wenn ich nachfrage, dann sage ich ja eh nur, daß ich von AUßEN Fotos machen will, in Bereichen, wo man normal hinlaufen darf. Ist ja wie gesagt, nicht mal gelogen

Ich weiß nicht, ob ich reingehen würde, ohne Model .... Industrieruinen an sich sind zwar schon nicht schlecht, aber ich finde, erst durch ein schönes Model wird es richtig interessant. Wobei, zur reinen Dokumentation wäre ein Model wohl nicht so paßend

Aber mal was halbwegs anderes: Es gibt doch bestimmt schon Bildbände über das Thema Industrieruinen (bevorzugt mit Aktmodellen) ? Könnt ihr mir da was empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mir gesagt wurde...
ist da zwischenzeitlich die Abrissbirne aktiv gewesen und es
gäbe da nichts mehr zum shooten... :(

Ist da was genaueres bekannt...oder will da jemand noch die letzten Tage
seine Location für sich alleine haben??? *fg*

LG

Zottl
 
ich war am sonntag in waghäusel von wegen alles abgerissen da ist noch einiges es fehlen nur ein paar kleine gebäude aber wer hin will sollte sich dennoch beeilen
 
In der Papierfabrk waren wir natürlich auch schon,wobei man aber in letzter Zeit nicht mehr so ungestört Fotos machen kann,weil Kid´s so langsam alles verwüsten.

1280_6633326234393261.jpg
 
in Raststatt gibt es auch noch eine stillgelegte Kaserne.

B3 Rastatt durchfahren Richtung Baden-Baden, nicht zu verfehlen. Ziemlich verkommen sieht´s da aus, verwuchert und vandaliert. War aber noch nicht dort zum fotografieren. Kenne ich vom vorbeifahren.

Und in der Nähe von Colmar (Frankreich/Elsaß) findet man auch die sogenannte Panzerstrasse. Unterirdisch gibt es dort eine 2qkm grosse Bunkeranlage. Es werden dort auch Führungen, nicht nur unterirdisch, angeboten. Und irgendwo stehen noch paar Panzer als Denkmal im Wald. Die Geschütze zeigen immer noch Richtung Deutschland.:(

Der Moltke Bunker, der 1918 in Rapp Bunker umbenannt wurde, wurde von 1872-1874 gebaut. Er ist Bestandteil der vorgelagerten Bunker, in einigen Kilometern Entfernung von Strasbourg und sollte die Stadt vor der damaligen Artillerie schützen. Die Besichtigungstour geht durch die Kaserne, die Kasematte, den Aufbewahrungsraum für das Pulver, den Lastenaufzug, die Schießgrube und der Minenschutzvorrichtung...
Fort Rapp, Rue du Général de Gaulle, 67116 Reichstett
Das was ich dazu finden konnte.

Gruss
Denny
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten