Aber so lange das von keinem EBV-Tool als natives Export-Format unterstützt
Ich verstehe dass hierdurch mehr Kontrolle gegeben ist. Die Forensoftware wird, ab 2.3 dies nativ unterstützen und Bilder automatisch in WebP konvertieren - sofern es aktiviert wird.
Ihr könnt mir gerne hier Bilder anhängen und ich lasse sie von XF mal konvertieren und lade sie dann hier hoch und ihr schaut im Vergleich die Ergebnisse an.
Warum?
Ganz einfach und oberflächlich:
In der heutigen Zeit ist die Menge an MB die übertragen werden
a) ein Bewertungskriterium von G (auch andere SuMa) (was für den Fortbestand von diesem Forum wichtig ist wie G dieses Forum listet damit auch neue User dieses Forum finden und aktive User werden)
b) wenn User - was in der heutigen Zeit sicher immer mehr vorkommt, mit mobilen Endgeräten unterwegs sind, gibt es meist auch ein Trafficlimit, welches durch WebP massiv geschont wird.
Von den Speedvorteilen die durch kleinere Files sich ergeben - ganz zu schweigen.
Wichtig
*Ihr* müsst nicht konvertieren, ihr nutzt weiter JPG/PNG - die Forensoftware konvertiert. Daher braucht ihr Euch deswegen keine Gedanken machen ob Eure Software dies kann oder nicht.
Hier ist eine Studie von G die dieses Projekt betreiben
developers.google.com
IONOS schreibt dazu in Kurzform
- Komprimierung (verlustbehaftet): Die verlustbehaftete Komprimierung mit WebP basiert auf der Keyframe-Codierung („Schlüsselbild“-Codierung) von VP8.
- Komprimierung (verlustfrei): Die verlustfreie Komprimierung mit WebP baut auf verschiedenen Techniken auf, die die Parameter und Bilddaten transformieren. Dabei kommt u. a. der LZ77-Algorithmus zum Einsatz.
- Transparenz: Der 8-Bit-Alphakanal, den das WebP-Format bietet, kann auch bei verlustbehafteter RGB-Komprimierung genutzt werden.
- Metadaten: WebP kann EXIF- und XMP-Metadaten enthalten, die typischerweise von Kameras erzeugt werden.
- Farbprofil: Das Google-Format kann eingebettete ICC-Profile (Datensätze, die den Farbraum beschreiben) enthalten.
- Animationen: Das WebP-Format ermöglicht die Speicherung von Bildsequenzen.
beim Upload JPEG als Option erhalten bleibt
Ein Mischen des gespeicherten Formates ist bei XF nicht vorgesehen. Daher gibt es nur WebP für alle oder nicht.
Es wurde sich auf das Alter des Projektes WebP (kritisch) bezogen.
Nun - damit es ein Standard wird, braucht es Zeit und leider torpedieren auch andere Hersteller Veränderungen. So hat Apple sich lange geweigert dieses Format zu supporten. Was erst vor wenigen Jahren im Safari einzug gehalten hat. Wo andere Hersteller schon vor Jahren dabei waren.
Solche Dinge verzögert natürlich eine sinnige Nutzung. Was bringt es zB XenForo den Support für WebP einzuführen, aber ein Teil der wichtigen Browser damit nichts anfangen könne zB Safari.
Opera ist seit 2011 dabei
Firefox seit 2019
Safari seit Ende 2020
Und wie ich schon schrieb, so ein Format hat nur einen Vorteil, wenn alle Browserhersteller respektive alle Hersteller von Browser-Engines mitmachen. Daher dauerte es. Aber nun ist es wohl ein guter Zeitpunkt und daher hat der Hersteller der Forensoftware beschlossen dieses recht leistungsfähige Format als Standard einzuführen.
Grafik stammt von
ionos

Wie man ganz klar sieht hat WebP einige massive Vorteile gegenüber JPG zB verlustfreie Komprimierung. Und wer das Alter von WebP ansieht. JPG ist ja schon uralt
Wiki schreibt zum Support von Grafikprogrammen:
Affinity Photo, Photoshop ACDSee, Krita, PhotoLine und Pixelmator unterstützen WebP ohne Plug-in.
Die aktuellen Versionen von GIMP, IrfanView, Paint.NET und XnView unterstützen sowohl Lesen als auch Schreiben von WebP, wenn die erforderlichen Plug-ins installiert sind.
Mit LibreOffice 7.4 wird WebP unterstützt. Dabei kann bisher nicht das native ODS bzw. ODT-Office-Format zum Abspeichern genutzt werden. Blender unterstützt den Export von WebP ab Version 3.2.
Wer noch mehr Infos zu XF und WebP möchte findet hier vom Hersteller die Vorstellung der WebP Einführung
Image optimization with WebP support Arguably, we could have talked about this in our bumper Boosting performance entry but it wasn't quite ready to be shown at that point. (I started working on it this week and I haven't yet mastered the art of time travel). Initially the scope of our WebP...
xenforo.com
Ich habe nicht jeden Beitrag gelesen - bitte verzeiht mir wenn ich Dinge hier dann unnötig wiederhole. Ich dachte nur es wäre mal gut paar Fakten dazu zu sammeln