• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für max. 350 Euro

Muss eigentlich ein Immerdrauf immer ein Superzoom sein ?

Nein, keineswegs - für Einige ist es am Crop irgendwas um die ~30mm, vielleicht auch ein 50mm oder ein UWW-Zoom bis 24mm. Vielleicht mag ja auch jemand auch nur Tele, und startet mit einem 50-150? Aber wenn jemand sein Kit durch ein Immerdrauf ersetzen will, kannst du davon ausgehen, dass er eher den Tele- denn den Weitwinkelbereich erweitern möchte. Und dafür sind nunmal die vermeintlichen "Superzooms" Sigma 18-125 oder auch das Canon 17-85 gut geeignet - was hier ja auch viele so geschrieben haben.
Die Antwort "Nimm doch was mit mehr Lichtstärke" ist hier eben einfach falsch, denn das war ja nicht die Frage. Die dazu dann passende Frage wäre gewesen: "Ich finde denn Brennweitenbereich meines Kits ja sehr gut, habe es fast immer im Einsatz, aber manchmal könnte ist mehr Lichtstärke benötigen."
 
Warum empfehlt ihr ihm ein Tamron 17-50 zu kaufen, er hat ein kit, und nur um 2 blenden besser zu sein das ist doch quatsch. das ist rausgeschmissenes geld redet doch nicht so einen quatsch.

Und ein helleres Sucherbild ist auch quatsch.... Und das der AF mehr Licht zum Fokussieren abbekommt, egal..... :ugly::ugly:

Ja nee is klar.....
 
Hallo zusammen,

ich habe noch nie so ein dynamisches Forum erlebt und finde es toll :D

Nochmals danke für die vielen Tipps.

Nachher werde ich beim Blöd-Markt vorbeischauen und mir mal ein persönlichen Eindruck machen. :rolleyes:

Ich tendiere nach wie vor zum Sigma 18- 125 mit OS - vielleicht haben die ja beide (also auch das -200). Dann schreibe ich was dazu - es soll wie gesagt auch bzgl. dem Transport noch 'vertretbar' sein - habe keine Vorstellung bzgl. der Größe. Auch die Haptik interessiert mich - kenne ja nur das KIT-Objektiv. Ach ja und den HSM. UND ich schau mir mal die 18-55er an. :)

Wechseln kommt bei mir daher halt nicht in Frage, da unsere Kleinen nicht verstehen wenn ich sage - 'halt nochmal die gleiche Szene, da ich das Objektiv wechseln muss.' :o

Lieber Gruß an alle Berater!
Bob
 
(...) Was könnt Ihr mir empfehlen, wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf (jetzt, vor oder nach Weihnachten)? :confused:

Nach der Photokina ;)
 
Der TO sucht ein Immerdrauf bis max. 350 €. Und da er nicht wechseln will, kommt IMHO nur ein Superzoom in Frage. Daher tendiere nach nochmaligem Lesen des Threads zum Sigma 18-200 OS. Im gewünschten Preissegement dürfte man schwer was besseres mit dieser Brennweite und Stabi finden.
 
Durch viele Beiträge hier im Forum war ich ggü. dem Sigma 18-200 immer eher negativ eingestellt. Als es bei MM die 25% Aktion gab, habe ich es mir dort vor meinem Urlaub gekauft und nach 4 Wochen bin ich von der Qualität der Bilder mehr als überzeugt. Nach dem Urlaub habe ich mein 70-300 IS verkauft, weil ich dafür keine Anwendung mehr sah. Mein bisheriges Lieblingsobjektiv, das Tamron 28-75 hatte ich im Urlaub kaum aufgesetzt.
Ich würde dem TO also das 18-200 empfehlen und für die Kinderportraits das Canon 50, 1.8. Das sollte für deine Zwecke reichen.
 
... muss jetzt ganz kurz berichten - also ich war jetzt gerade im Media-Markt und habe mir das Sigma 18-125 OS gekauft.

Konnte mir auch das 18-200er anschauen - das ist schon deutlich größer. Fotografiert habe ich weder im Laden noch bis jetzt zu Hause - später :D

Das -200er war letztendlich auch deutlich teurer. Aber beim -125 ist der nette Mitarbeiter dann echt auf 340 € runtergegangen. Yipie!!! :top:

Erster haptischer Eindruck - schon ein großer Unterschied zum Kit-Objektiv.

Falls es sich später rausstellen sollte, dass ich durch die 'Serienstreuung' tatsächlich ein unscharfes Objektiv bekommen habe, kann ich es ja ganz bequem umtauschen :p

Erkenne ich das eigentlich einfach - habe mir gedacht ich mache ein paar Bilder mit dem Kit und dann ungefähr das gleiche mit dem Sigma. Falls mind. gleichscharf ist das Teil okay.

Lieber Gruß
Bob
 
Hi!

Gute Wahl, das 125er ist IMHO ein wirklich feines Teil, wirst viel Freude haben damit. Ich war zuerst eher skeptisch, doch es war so kurz vor dem Urlaub nichts anderes Adäquates mit IS/Os zu bekommen, das bestellte 55-250 IS war halt einfach nicht lieferbar.

Nach knapp 1400 bildern in Island kann ich sagen: Ein geniales Objektiv, wenn man nicht ständig wechseln möchte zu einem guten Preis, sauber verarbeitet ohne echte Schwächen. Klar, wer es mit einem L vergleicht, wird selbstverständlich draufkommen, das es eben kein L ist, aber ich finde das Teil zur Zeit recht konkurrenzlos.

Eigentlich wollte ich es nach dem Urlaub wieder verkaufen, doch nun ist ein 18-55 IS abzugeben...

Bernhard
 
Hallo !

Ich würde das Tamron 28-75 2.8 nehmen, also dir auch dazu raten. Das bekommt man schon für 250,- € und ist ein klasse Objektiv. Sehr gute Abbildung auch bei Offenblende.

Hast allerdings nicht den Megazoom, aber als Immerdrauf ist es top!


Mfg
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten