Was ist denn an den Gerüchten dran, dass Canon ein 18-200er rausbringt? Ähnlich des Nikon 18-200 VR.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343366&highlight=18-200
Hattest du den Fred gelesen??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist denn an den Gerüchten dran, dass Canon ein 18-200er rausbringt? Ähnlich des Nikon 18-200 VR.
(...) Es ist ja imho nicht völlig grundlos das mittlerw. meistgehandelte IS-Objektiv auf eBay (3. in der Canon-Liste überhaupt) - da liegt auch schon mehr als nur ein "Körnchen" Wahrheit dahinter, wenn es vieeeel ältere Objektive überholt. (...)
Es ging ums 18-200, hätte ich vielleicht mitzitieren sollen.Hast Du eigentlich schon mal ein 18-125 OS in der Hand gehabt oder getestet? Vermutlich nicht...
ok.. sorry, dann nehme ich alles zurück...Es ging ums 18-200, hätte ich vielleicht mitzitieren sollen.
m.E. gibt es nämlich einen recht großen Unterschied zwischen den beiden, so dass man das 18-125 OS und das 18-200 OS m.M.n. nicht unbedingt in einen Topf werfen kann...
Kannst du mehr dazu sagen? Das würde mich genauer interessieren!
Sagen wir mal so: ein Zoom ist eigentlich immer ein Kompromiss, der um so größer wird, je größer der Brennweitenumfang wird. Bei kleinen Brennweitenumfängen sind die Nachteile im Vergleich zu Festbrennweiten noch relativ gering, aber bei sehr großen Umfängen, z.B. 18-200mm o.ä.m, sieht man halt m.e. schon deutlicher die Defizite in der Abbildungsqualität. Wenn die eigenen Ansprüche aber nicht so hoch sind, kann man auch damit leben...
Beim 18-125 OS ist Simga da m.E. aber sein sehr guter Kompromiss gelungen, d.h. trotz eines vergleichsweise großen Brennweitenumfangs ist die Abbildungsqualität über den gesamten Bereich sehr brauchbar und m.M.n. besser als beim 18-200..
Gruß Peter
Und die Bilder lassen sich sehen, da ist keine schlechte Qualität vorhanden und wenn ihr jetzt wieder mit lichtschwäche kommt..... ich kann gern ein paar bildchen hochladen.
... wo hört denn "Standard-Zoom" auf und wo fängt "Superzoom" an.. ?Muss eigentlich ein Immerdrauf immer ein Superzoom sein ?
Sollte nicht jemand, der selten den Tele-Bereich nutzt, eher in ein gutes Standard-Zoom investieren und bei fast jedem seiner Bilder davon profitieren, statt dauernd Kompromisse bei der Lichtstärke und Bildqualität in Kauf zu nehmen, nur für ein paar seltene Tele-Fotos ?
Nur so eine Überlegung...
Warum empfehlt ihr ihm ein Tamron 17-50 zu kaufen, er hat ein kit, und nur um 2 blenden besser zu sein das ist doch quatsch. das ist rausgeschmissenes geld redet doch nicht so einen quatsch.
wo fängt "Superzoom" an.. ?