Ist das so? Für mich ganz pers. dient ein Zoom in erster Linie dem Zweck, Objektivwechsel (warum auch immer!) zu vermeiden und/oder Gewicht/Volumen zu reduzieren. Dieser Zweck ist natürlich mit Kompromissen verbunden, sonst hätte ich nur ein 24-200 und alles wäre gut. Aber ganz so einfach ist es ja nun mal nicht... Das 24-120/4 ist für mich der beste Kompromiss in allen Belangen Größe/Gewicht/Brennweite/Blende/Bildqualität und vor allem erfüllt es auch in den Zweck Objektivwechsel zu vermeiden für mich pers. deutlich besser als z.B. ein 28-75, ganz egal was an Objektiven im UWW oder Telebereich sonst noch vorhanden ist. Ich fotografiere sehr viel zwischen 24mm und 35mm und genau in diesem Bereich müsste ich pers. dauernd zwischen 14-30/4 und 28-75/2.8 wechseln und genau das will ich ja eigentlich verhindern.
Ja für mich(!) ist das so, da ich kein großer Weitwinkel Fotograf bin. Mit dem 14-30 habe ich immer die Option dabei, um "zur Not" den Weitwinkelhammer rauszuholen. Und so schwer ist das Teil nun nicht.
Ich bin da schon deutlich auf einer Linie mit 2oDiac ... Für eine kurze Runde Städtetripp oder auch mal mit der Frau am durch die Stadt schlendern, die Wanderung am Sonntag Nachmittag und alles was so zwischendurch anfällt,
nimmt man doch weder Blitz noch weitere Objektive mit. Da schnappt man sich die Kamera und los gehts.
Ich habe an UWW derzeit das 15-30 2,8 und das z20 1,8 ... Ich überlege mir schon gut ob und was ich da mitnehme. Hingegen..
Das 24-120 auf 24mm.. und Hochkant mal schnell 3 Aufnahmen und die im LR zum Panorama gebaut.. Das ist kein Problem.
Dafür muss ich nicht wechseln und nichts weiter mitschleppen.
Aber auch da ist 28 schon schwierig da "oben/unten" schon einiges fehlt.
Wie 2oDiac schreibt.. Der Zweck ist ja Wechsel zu vermeiden. Selten mal braucht es weniger als 24mm.. Noch seltener mal weniger als 20mm... 24mm hingegen oft.
Aber gut.. Haben wir ausführlich besprochen. Ich kam schon mit dem uralten (aber scharfen) FMount Tamron 28-75 nicht klar.. Weder Fisch, noch Fleisch.. Aber so sieht das jeder anders.