• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer und immer wieder die gleichen Themen...

Ich muss das Thema einfach nochmal aufwärmen...weil was sich in letzter Zeit im Canonbereich tut ist einfach nur noch absurd. Mittlerweile liegen dort nicht mehr Tage oder Stunden zwischen gleichgelagerten Threads sondern fast schon nur noch Minuten, das kanns doch echt nicht sein?
Gehts der Forenleitung nur noch darum eine stolze Statistik mir xxx.xxx.xxx Threads vorweisen zu können oder warum greifen die Moderatoren grundsätzlich nie ein? Es muss doch möglich sein - und wird auch anderweitig praktiziert - solche Threads mit Hinweis auf identische parallel laufende Themen gleich wieder zu schliessen und am besten zu löschen?
Hat man einen interessanten Thread entdeckt den man verfolgen will so muss man innerhalb einer Woche 10 Seiten zurückblättern um den wiederzufinden, das ist doch ein Witz!

Fassungslose Grüsse
Toenne
 
Ich muss das Thema einfach nochmal aufwärmen...weil was sich in letzter Zeit im Canonbereich tut ist einfach nur noch absurd. Mittlerweile liegen dort nicht mehr Tage oder Stunden zwischen gleichgelagerten Threads sondern fast schon nur noch Minuten, das kanns doch echt nicht sein?
Gehts der Forenleitung nur noch darum eine stolze Statistik mir xxx.xxx.xxx Threads vorweisen zu können oder warum greifen die Moderatoren grundsätzlich nie ein? Es muss doch möglich sein - und wird auch anderweitig praktiziert - solche Threads mit Hinweis auf identische parallel laufende Themen gleich wieder zu schliessen und am besten zu löschen?
Hat man einen interessanten Thread entdeckt den man verfolgen will so muss man innerhalb einer Woche 10 Seiten zurückblättern um den wiederzufinden, das ist doch ein Witz!

Fassungslose Grüsse
Toenne

Du darfst Dich gerne als Moderator melden, um die Erstellung solcher Threads in Echtzeit zu unterbinden. Klappt aber nur, wenn Du sonst kein Leben hast und Du Deine eigenen Interessen komplett ignorierst und Du nur noch für das Board da bist.
Falls Du allerdings nur einige Stunden pro Tag diesem Board und den Aufgaben eines Moderators widmen kannst oder willst, lass das besser mit der Freiwilligenmeldung.

Ich habe da übrigens noch einen Tipp für Dich, um interessante Threads nicht suchen zu müssen: abonniere sie einfach. :)
 
War ein Witz, oder? Ich war und bin lange genug Mod in anderen Foren um den Zeitaufwand durchaus einschätzen zu können - zeig mir doch mal wann und wo letztmalig z.B. im Canon-Objektiv-Forum moderativ eingegriffen wurde? Nix für ungut, aber gestresst ist da ganz bestimmt niemand, diese Standardfloskel zieht bei mir nicht.

Gruss
Toenne
 
Wenn mir im Vorbeilesen irgendetwas auffällt, z.B. ein Thread in der falschen Rubrik, drücke ich gerne mal auf den "Melden"-Button. Das geht dann häufig recht schnell, dass der sich in der richtigen Rubrik wieder findet.
Probiere es mal aus, könnte klappen ;)

Gruß
Phishkopp
 
Nix 'falsche Rubrik'...bitte das Thema dieses Threads lesen ;).
Es geht darum das x-mal hintereinander ein Thread mit letztlich der gleichen Frage (meinetwegen 'Welches Tele für Reitturniere/Hunderennen/Bodenturnen?') aufgemacht und alle bereits existierenden ausführlich diskutierten Threads geflissentlich ignoriert werden. Wenn du nach 2-3 Tagen schauen willst was es neues gibt dann scrollst du dir über mehrere Seiten 'nen Wolf, nur um immer und immer wieder das Gleiche zu lesen :rolleyes:.

Gruss
Toenne
 
Die Formulierung "z.B." als Abkürzung von zum Beispiel kennst Du aber, oder? Wenn Du das jetzt nicht auf Deinen Fall übertragen kannst, kann ich Dir sicher nicht weiter helfen.

Gruß
Phishkopp

PS: vielleicht noch soviel: der Meldebutton ist nicht nur zum Melden falsch eingestellter Threads da.

PPS: ich abonniere alle von mir beantworteten Threads und solche mit interessanten Beiträgen. Sollte hier und jetzt eine Flut von Supportthreads über diese Rubrik hereinbrechen, brauche ich ca. 1 Sekunde um diesen hier wieder zu finden.
 
Falsch eingestellte Themen werden bereits verschoben, das ist nicht das Problem. Lies doch bitte diesen Thread nochmal, ok?
Und was soll mir der Meldebutton helfen? Du kannst ja diesem Thread entnehmen dass es der Moderatorenschaft wurscht ist, genauso wie du beobachten kannst dass eben keine Threads geschlossen oder gar gelöscht werden. Obwohl laut scorpio die Mods ja fleissig bei der Arbeit sind. Also ziemlich sinnlos, meinst du nicht auch?
Was das Abo angeht: Und wie erfährst du ob es neue interessante Themen gibt? Genau, indem du dich erstmal seitenweise durch Klone durchwühlst.
Vielleicht ist das ja eine spezielle Eigenart der Canonrubrik und daher ist sie dir noch nicht negativ aufgefallen. Du bist aber herzlich eingeladen dir das da mal anzuschauen. Bei Pentax -> Objektive sinds z.B. gerade mal 8 Beiträge am heutigen Tag, da muss man nicht lange suchen. Bei Canon gehts aber nur heute über 2 Seiten, die Beiträge von vorgestern stehen schon auf Seite 4. Da ist das schon erheblich ärgerlicher wenns letztlich immer wieder das Gleiche ist. Wer da wirklich Hilfe sucht dessen Thema verschwindet ratzfatz im Nirvana und ward nicht mehr gesehen, das kann doch nicht Sinn des Forums sein?

Gruss
Toenne
 
Ich kann dich gut verstehen, aber das Problem sind nun mal User die vor einer neuen Themenerstellung nicht lange nachdenken und erst recht nicht suchen.
Da hilft nur alles unwichtige schnell zu überfliegen und beim anklicken eines scheinbar interessanten Themas zu hoffen das der Titel auch das hält was er verspricht.
 
Hast Du denn schon mal freundlich probiert, über den Meldebutton Themen zusammen führen zu lassen? Falls nicht: probieren, falls doch und es klappte nicht, scheint es bei Canon anders zu laufen als bei Pentax. Ich erlebe rel. häufig, das ein Mod Themen vereint hat, die das gleiche Thema hatten (vielen Dank an Kassad für seine aufopferungsvolle Tätigkeit im Pentaxforum), ein generelles Forenproblem kann ich daher nicht ersehen.

Gruß
Phishkopp

PS: habe den Thread gelesen und verstanden, das mit der falschen Rubrik war ein Beispiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich gut verstehen, aber das Problem sind nun mal User die vor einer neuen Themenerstellung nicht lange nachdenken und erst recht nicht suchen.
Kann ich Euch leider nur zustimmen:(
Da hilft nur alles unwichtige schnell zu überfliegen und beim anklicken eines scheinbar interessanten Themas zu hoffen das der Titel auch das hält was er verspricht.
Ja stimmt schon,aber das macht echt kein Spaß mehr,wenn da immer nur die selben Fragen auftauchen:grumble:
Naja, ich führe meine Mission weiter fort und verweise immer wieder auf die Sufu:evil:
 
Selbstverständlich legen wir Threads zusammen, insbesondere natürlich bei Meldungen und sofern sich die Themen tatsächlich vereinen lassen.

Gerade aber der letzte Punkt ist häufig garnicht gegeben, denn die meisten "welches Objektiv..."-Threads (um beim Beispiel zu bleiben) sind sehr individuell. Während der eine dafür gerade mal 200.- Euro zu Verfügung hat, fragt der nächste ohne Budget-Begrenzung, der Dritte fragt nach einer universelleren Lösung als nur für den einen Hauptanwendnngsbereich etc. etc.

Ganz allgemein denke ich, daß wir durchaus einen vernünftigen Kompromiss zwischen individueller Beratung/Diskussion und Themenzusammenlegbarkeit praktizieren, wobei zugegebenermaßen das Zusammenlegen weiter hinten in der ständig langen ToDo-Liste steht (<- was übrigens keinesfalls eine Floskel ist)
 
Vielleicht ist das ja eine spezielle Eigenart der Canonrubrik und daher ist sie dir noch nicht negativ aufgefallen. Du bist aber herzlich eingeladen dir das da mal anzuschauen. Bei Pentax -> Objektive sinds z.B. gerade mal 8 Beiträge am heutigen Tag, da muss man nicht lange suchen.
Na, ich denke mal, dass ist ein zwar schwieriges, aber dafür erklärbares Phänomen.
Canon/Nikon kauft fasst jeder. Der Kumpel hat eine, der Nachbar auch und die Pressefotografen sowieso etc.
Also können die Dinger ja nicht so schlecht sein, da macht man nichts verkehrt.
Nach dem Kauf zu Hause angekommen, wird der Kompaktknipser schnell überfordert mit den ganzen Möglichkeiten.
Die Nischenmarken, wie Pentax, Sony usw. werden eher gezielt von Leuten gekauft, die genau wissen was sie wollen. Das sind natürlich aufgrund bestimmter Eigenarten dieser Kameras auch weniger Kunden, um dass mal vorsichtig zu relativieren.
Aber auch von denen überschätzt sich gelegentlich ein Neukunde.
Weil das aber nur gelegentlich passiert, kann z.B. der Pentax-Mod. vermutlich eine wesentlich ruhigere Kugel schieben als sein Canon-Kollege.;)
 
@Sönke
Wenn die Fragen so individuell sind dann frage ich mich wieso - um ebenfalls beim aktuellen Beispiel zu bleiben - in 90% der Fälle das 55-250 und in den restlichen Fällen eines der 70-200L genannt wird?
Nils wird es dir bestätigen können, es handelt sich im Kern dauernd um die gleichen Fragen. Und er wird dir auch bestätigen dass dort keine Themen zusammengelegt werden.

@Ulli
Dass die Canon-Sektion aus den von dir genannten Gründen stärker frequentiert wird ist klar. Ich wollte nur darauf hinweisen dass man sich auch in dieser Sektion bewegen sollte um nachzuvollziehen worum es geht. Wenn das Problem bei Pentax, Sony &Co. nicht auftritt kann man daraus nicht schliessen dass es nirgens präsent wäre.

Gruss
Toenne
 
Ich muss das Thema einfach nochmal aufwärmen...weil was sich in letzter Zeit im Canonbereich tut ist einfach nur noch absurd. Mittlerweile liegen dort nicht mehr Tage oder Stunden zwischen gleichgelagerten Threads sondern fast schon nur noch Minuten, das kanns doch echt nicht sein?
Gehts der Forenleitung nur noch darum eine stolze Statistik mir xxx.xxx.xxx Threads vorweisen zu können oder warum greifen die Moderatoren grundsätzlich nie ein? Es muss doch möglich sein - und wird auch anderweitig praktiziert - solche Threads mit Hinweis auf identische parallel laufende Themen gleich wieder zu schliessen und am besten zu löschen?
Hat man einen interessanten Thread entdeckt den man verfolgen will so muss man innerhalb einer Woche 10 Seiten zurückblättern um den wiederzufinden, das ist doch ein Witz!

Fassungslose Grüsse
Toenne

Sag ich doch. Guckst Du hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=548133

lg, Bernd
 
Wenn die Fragen so individuell sind dann frage ich mich wieso - um ebenfalls beim aktuellen Beispiel zu bleiben - in 90% der Fälle das 55-250 und in den restlichen Fällen eines der 70-200L genannt wird?
Du gehst von den zwei drei gängigen Antworten aus, aber nicht von den Fragen.

Der Einsteiger/Anfänger hat einfach nicht das Wissen und die Hintergrundinfos, um seine Frage nach "Objektive für Blumenbeete" soweit zu abstrahieren, daß ihm der Thread "Objektive für Feuerwehrautos" helfen könnte. Er kommt garnicht auf die Idee, dort zu lesen.
Ebenso hat er oftmals nicht die Kenntnis darüber, wie man ein Forum nutzen kann, oder ihm fehlt die Geduld dafür oder was auch immer.

Ich kann das. Du auch. Und viele "alte Hasen" ebenso. Und zwar, weil wir lange genug dabei sind, viel gelesen haben, die Infos auch in der Praxis erfahren konnten etc.
Es liegt an uns, Rücksicht zu nehmen, zumal wir die Foren-Werkzeuge kennen (SuFu, Abonnements etc.)


Und wenn dann mal tatsächlich zwei identische Fragen zeitgleich paralell laufen und wir Mods es nicht rechtzeitig bemerken, dann (wie schon erwähnt) einfach mal melden ...
 
Ich kann dich gut verstehen, aber das Problem sind nun mal User die vor einer neuen Themenerstellung nicht lange nachdenken und erst recht nicht suchen.

Ich denke, das liegt an diversen Gründen:

-> Masse zieht Masse nach sich. Der kritisierte Umstand potenziert sich mit den Massen an gleichartigen Threads immer mehr

-> User werden regelmäßig als "Leichenfledderer" angemacht, wenn sie einen älteren Thread neu beleben. Das kennen die User aus Bilderthreads in Foren, wo sie mit teils harschen Worten und Verwarnungen dazu erzogen werden, für eigene Bilder einen eigenen Thread aufzumachen. Das färbt auch auf Fragen ab.

-> Die Suche ist mittlerweile der absolute Overkill an Material mit sinnlosen Titeln. Wie soll ein neuerer User da etwas finden?

-> wer nur ab und zu eine Frage hat, oder nur alle Jubeljahre mal etwas Bestimmtes kauft, der ist auch nur selten im Forum. Die Frage ist dann für Denjenigen etwas Besonderes. Etwas, womit er sich nicht an einen anderen Thread dran hängen will.


Wer spätestens alle 2-3 Tage alle neuen Beiträge im Forum durchklickt, der muss sich damit abfinden, dass dies kein intimes Forum für ein paar Hardcorefans ist.
 
User werden regelmäßig als "Leichenfledderer" angemacht, wenn sie einen älteren Thread neu beleben.
Habe ich zwar noch nicht erlebt aber wenn dem so wäre dann ist genau DAS ein Fehler. Es ist nur logisch und auch vernünftig einen Thread weiterzuführen wenn das Thema zur eigenen Frage passt, einfach weil viele Infos und Antworten zu dieser Frage in eben diesem Thread schon vorhanden sind und nicht erneut durchgekaut werden müssen. Wenn ich jemanden nach seiner Telefonnummer gefragt habe dann schmeisse ich den Zettel nach dem Anruf bei ihm doch nicht weg nur um ihn bei nächster Gelegenheit erneut danach zu fragen? Es ist doch unsinnig das Rad wieder und wieder neu zu erfinden.

Die Suche ist mittlerweile der absolute Overkill an Material mit sinnlosen Titeln. Wie soll ein neuerer User da etwas finden?
Auch da nochmals der schon mehrfach gegebene Hinweis: Es geht NICHT um die Suchfunktion und NICHT um ältere Threads die nur mittels der Suchfunktion gefunden werden könnten. Es geht darum dass um 9:00h ein Thread aufgemacht wird 'Welches Tele um ein Feuerwehrauto zu fotografieren' und um 13:00h dann ein Thread 'Welches Tele um einen Tanklastzug zu fotografieren'.
Wenn man eine Rubrik öffnet bekommt man eine Liste der letzten Threads. Wenn hier schon eine Fragestellung zu lesen ist die sich mit der eigenen deckt dann darf man doch erwarten dass der erstmal gelesen wird? Dafür brauchts keine Suchfunktion.
Und viele Threads wären weitaus einfacher zu finden wenn sie nicht in kürzester Zeit durch doppelte und dreifache neuen Threads weit nach hinten geschoben würden, hier wird jetzt Ursache und Wirkung vertauscht.
Wenn in einem Computerforum 2x hintereinander die Frage gestellt wird 'Welches Bios fürs Board xyz' dann wird die zweite ruckzuck mit Hinweis auf den ersten Beitrag gekillt.
Wenn in einem Autoforum 2x hintereinander die Frage gestellt wird 'Welche Felgen passen auf einen Golf III' dann wird die zweite ruckzuck mit Hinweis auf die erste gekillt.
Dort käme niemand auf die Idee zu sagen 'der eine meinte ein blaues Auto, der andere aber ein rotes - also differieren die Fragen und sind somit OK'.
Wieso funktioniert sowas anderweitig aber hier nicht? Ich bin wirklich in vielen Foren zu den unterschiedlichsten Themen unterwegs, so extrem wie hier läufts in keinem anderen das ich kenne.

Gruss
Toenne
 
Vielleicht ist das ja eine spezielle Eigenart der Canonrubrik und daher ist sie dir noch nicht negativ aufgefallen. Du bist aber herzlich eingeladen dir das da mal anzuschauen. Bei Pentax -> Objektive sinds z.B. gerade mal 8 Beiträge am heutigen Tag, da muss man nicht lange suchen. Bei Canon gehts aber nur heute über 2 Seiten, die Beiträge von vorgestern stehen schon auf Seite 4. Da ist das schon erheblich ärgerlicher wenns letztlich immer wieder das Gleiche ist. Wer da wirklich Hilfe sucht dessen Thema verschwindet ratzfatz im Nirvana und ward nicht mehr gesehen, das kann doch nicht Sinn des Forums sein?

Irgendwie kann ich Deinen Ärger, so viel scrollen zu müssen, schon verstehen - aber nachvollziehen kann ich es nicht. Bin zwar auch nicht unbedingt jemand, der immer mit den Moderatoren und deren Arbeit einverstanden ist, aber hier, denke ich, kann man einem Moderator nun wirklich keine Schuld geben.

Ich habe eher das Gefühl, dass Du das zu einseitig siehst. Hier mal eine halbwegs aktuelle Liste der Thread-Themen aus dem Canon-Objektive Forum, und zwar die ersten 5 Seiten:

Makrooptiken
Welches (adaptierte) manuelle WW FB (~24mm) für 5D?
Canon 100-400 <-> Canon 400 5.6: direkter Schärfevergleich?
70-200 2.8 IS gegen 85mm 1.2 II
canon 70-300mm IS ist der IS hörbar bei euch?
Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50
Montags Objektive... (Fehler schon beim Kauf erkennen)
Sigma EX 15-30mm mit eos 5 Mark II
Welches Objektiv für die 50D???
Kaufberatung EOS 5D Mk II: Welche Objektive für Vollformat nehmen?
Tokina 11-16 2,8 richtig scharf ?
Sigma 10-20 mm F 3,5 EX DC / Objektivtest
Kompatibilität Telekonverter Kenko Pro 300 1.4
Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM
24-70mm f/2.8 gegen 35mm f/1.4 tauschen?
Canon EF-S 55-250mm IS oder Canon EF 55-200mm
Tokina ATX 2,8/16-50 Pro DX AF Objektiv für Canon
Anfängerfrage: Canon EF-S 60 oder EF-S 100
Ein weiteres Tele muss her, nur welches?
is-problem mit dem ef-s 17-55 bei 55mm
Canon Sportobjektiv (kein Telezoom)
Objektivberatung?Canon, Hundefotografie
günstiges Tele bis 300mm als Übergangslösung....
Tamron 17-50 f/2.8 VC
Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Tokina ATX 2,8/100 Pro D
Welches Teleobjektiv soll es sein?
70-200 2.8 L IS USM im Vergleich mit Kitobjektiv EFS 17-55 3,5-5,6 (geklärt)
Sigma Objektiv AF 200-500mm 2.8 DG Asp APO
Tamron 28-300 ??
Zeiss 18mm F3.5 für Canon
Ersteindruck TS-E 90
Weitwinkel zu Canon 5dmark2
Telekonverter 1.4 Canon oder Kenko ?
Back und Frontfocus in einem Ojektiv?
70-200 2.8L Is oder 4L IS
Canon 10-22 & 17-55 vs. 16-35 II
Problem mit Tamron 18-200
Anfrage zu 28-70mm 2.8 EX Sigma
[MINI Test] Sigma 18-50mm f2,8.4,5 OS DC HSM
Zenitar 2.8 16mm Fisheye Objektiv
Garantie-Frage
Wo finde ich EF-S Objektive auf der Canon-Website
Canon EOS 450D mit C/Y Objektiven?
Canon 17-40 oder Tamron 17-50?
Kaufberatung - 35/1,4 vs. 24/1,4
Sigma 10-20 alte oder neue Version
Frage an Sigma 28-70 und 24-70 f2.8 User
WER kann helfen? Leica WW 19 an 5D (alt)
Alternative zum 18-55?
Frage zu den richtigen Objektiven - Kaufhilfe
Immerdrauf für 1000D bzw. 40D
Gegenlichtblende für 70-200mm/4.0 L USM
EF-S 18-55 IS AF defekt - was tun?
??18-200mm oder 18-250mm??
EF-S 17-85 IS USM ersetzen?
objektiv suche für Volti
WER kann helfen? Leica WW 19 an 5D (alt)
Canon EOS 1000d mit Objektiv
anstelle 18-55IS das 17-55 oder 24-105
Makro für die Aquarienfotografie?
fehlfokus (frontfocus) an Canon EF 50mm 1.8 II ?
Lohnt sich Objektiv-Upgrade?
Brauche schnelle Hilfe für Objektiv!
canon objektiv
Neues Tokina 16,5-135
WW Zoom gesucht.
Objektiv EFS 18-55mm defekt
Sigma 10-20 f3.5 - typische Bilder?
Tamron 17-50 AF Probleme oder Optik nicht ok
Welches Weitwinkel für EOS 450 D?
welches Tele für die 1000D?
Hilfe, Fungus oder Riss im Objektiv? (Linse)
Sigma 120-400 OS: scheint nirgends auf!
Welches Tele für Canon EOS 500D?
Ef-100-400 l is
Sigma 28-70mm 2,8-4,5
Datumsnummer?
Ist das Tamron 17-50 an der Canon 500D hochauflösend und kontrastreich?
Objektivempfehlungen für Canon
Objektive mit/ohne drehendem Fronttubus
Sigma 18-200 ohne Stabilisator
Canon 100-400L gegen Sigma 150-500
Makro-Objetiv?
EOS 450 und Objektiv Canon 24-105 mm
Gegenlichtblende bei Canon EF-S 15-85 mm 1:3,5-5,6
Lautstärke vom Tamron 28-75mm im AF?
Unterschied EF und EF-S?
EOS 500D Kit sinnvoll Aufrüsten
Jackar Fisheye Konverter
Objektivadapter EOS 500D für Konica Objektive gesucht
sigma 50 f1.4 - staub IM objektiv
Sigma 50/1.4 - schabendes Geräusch
Canon 100/2,8 L Hybrid IS USM
Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?
Sigma 135-400 vs 170-500mm
Festbrennweite für 5D Mark II
Kaufberatung Kitersatz
Sigma 120-400 OS HSM???
Altes Sigma Objektiv mit EF Anschluss EOS450D

Also mir kommt es nicht so vor, als ob ständig das selbe Thema begonnen wird. In dieser nun wirklich nicht kurzen Liste habe ich nicht sehr viele echte Wiederholungen gefunden. Kann es daher sein, dass Dich viele dieser Themen nur einfach nicht interessieren und sie daher als "immer wiederkehrend" qualifizierst? So in der Art "Sigma ... Sigma ... schon wieder Sigma ... und noch ein Sigma ... sch**** Sigma ...." - und dass Sigma eine breite Objektivpalette hat, entgeht Dir dabei.

Und den Vergleich zu Pentax, den wirst Du hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint haben. Schon vom Marktanteil ist Pentax kaum existent, warum sollte dann dort so viel los sein wie beim Marktführer?

Und vielleicht noch ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: dass hier mitunter immer wieder die gleichen (oder ähnlichen) Fragen kommen, scheint mir - auch - damit erklärbar zu sein, dass man lieber einen neuen Thread eröffnet, als dass man sich einer etwaigen Gefahr aussetzt, von einem Moderator wegen eines off-topic Postings verwarnt zu werden. Im obigen Beispiel mit der 50mm Linse (knapp am Ende der Liste) sieht es vielleicht so aus, als ob das ein "ähnliches" Problem sein könnte - und weil eben nur ähnlich, macht wegen der off-topic Regel ein zweiter Thread wiederum Sinn!
 
Hast du nur die Überschriften gelesen oder auch mal reingeschaut? Denn wenn du das tust wirst du feststellen dass viele inhaltlich letztlich eben doch weitesgehend gleich sind.
Was Pentax & Co. angeht: Ich habe darauf hingewiesen dass jemand der sich primär im weniger besuchten Pentax-Forum tummelt und das Canon-Forum nicht kennt vermutlich schwerlich beurteilen kann wie störend das dort ist. Jetzt klarer? ;)

Gruss
Toenne
 
Hast du nur die Überschriften gelesen oder auch mal reingeschaut? Denn wenn du das tust wirst du feststellen dass viele inhaltlich letztlich eben doch weitesgehend gleich sind.
Was Pentax & Co. angeht: Ich habe darauf hingewiesen dass jemand der sich primär im weniger besuchten Pentax-Forum tummelt und das Canon-Forum nicht kennt vermutlich schwerlich beurteilen kann wie störend das dort ist. Jetzt klarer? ;)

Gruss
Toenne

Ich brauche nicht reinschauen, wenn ich im Betreff lese, dass es sich - um ein Beispiel zu bemühen - um das Canon 1.4/50mm Objektiv handelt, solange ich dazu sowieso nichts beitragen kann. Und das kann ich nicht, weil ich dieses Objektiv noch nie von der Nähe gesehen habe. Ähnlich geht es mir mit den allermeisten Objektiven, sodass ich die allermeisten Threads schon gar nicht lese.

Ich für meine Person lese ausschließlich jene Threads, die mir vom Betreff her suggerieren, dass sie mich interessieren könnten (weil ich vielleicht gerade eine ähnliche Anschaffung plane) und/oder ich das gegenständliche Equipment nicht nur namentlich kenne, sondern schon aktiv damit fotografiert habe.

Im Grunde genommen ist es mir sowieso ein Dorn im Auge, dass bei den meisten derartigen Threads Leute posten, die von dem genannten Zeug so gar keine Ahnung haben (ohne Dir jetzt etwas unterstellen zu wollen). Wie oft liest man in solchenThreads Statements wie beispielsweise "Kauf Dir kein Sigma/Tamron/Tokina/..., sondern besser das Canon xxxx L"? Dass es dann für Dich so ausschaut, als ob es immer wieder um das selbe Thema geht, ist dann auch klar. Sind ja auch immer wieder die selben Leute, die auf diese Art abschweifen. Aber meist war das gar nicht die Intention des TOs.

Aber auch hier stößt man bei vielen leider auf die sprichwörtlich tauben Ohren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten