besonders hat mir ein Antwort auf die Seite von einem Betrachter gefallen:
digitaljunk
Am 18. September 2007 um 10:25 Uhr
Hallo 6MP Team,
Endlich macht es mal einer und versucht die Masse aufzuklären.
Das was ich meinen Kunden im Fotofachgeschäft immer erkläre
wird hier präzise auf den Punkt gebracht. Da wir ein Full-
Service Fotogeschäft sind machen wir Ausbelichtungen über
ein Mini-Lab System von Noritsu.
Es kommen manchmal Kunden die möchten gerne ihre Bilder in
Express ausbelichtet haben.
Express ist bei uns sehr schnell. Wenn die Maschine im Leerlauf
ist dauert es maximal 10Minuten bis die Bilder durch sind.
Nur jetzt kommt das Problem mit dem Pixelwahn.
Wenn ein Kunde Bildaten in 12MP abliefert, benötigt man für
diesen Express ungefähr das doppelte an Zeit denn das Mini-Lab
ist schlichtweg mit den riesen Datenmengen überfordert.
Ein praktischer Test hat eindeutig erwiesen das dem LAB Bilddaten
mit 5MP völlig ausreichen (bis 20×30cm).
Und die Ergebnisse sich bei höherer Auflösung nicht verbessern.
Das liegt vor allem an 2 Faktoren.
1. Das Mini-Lab belichtet das Fotopapier mit einem Laserstrahl
der maximal 150dpi auf das Papier bringt.
2. Das Mini-Lab rechnet vor dem Belichten immer die Bilddaten
herunter um sie für den Laserbelichter aufzubereiten.
Also ist es für das Ergebnis (Farbfoto auf Papier) unerheblich
ob ich eine 5MP oder eine 12 MP Knipse habe.
Ich sehe sogar einen Nachteil in den hohen Auflösungen.
Die enorme Datenmenge.
Das ist bestimmt erfreulich für Speicherkarten- und Festplattenhersteller.
Aber dem Kunden bringt das nur Frust. Alleine die Zeit die der Nutzer
länger vor dem PC wartet um sich die Bilder anzusehen (Ladezeit) kann man
auch sinnvoller nutzen.
Oder die Festplattenkapazitäten die man extra bereitstellen muss
wenn man sein Digitalfotoarchiv mit 12MP vorhält.
Das größte Argument für Kaufentscheidungen einer Digicam sollte die Qualität
der Optik sein.
Selbst im angeschlossenden Foto-Studio wird bei uns eine Nikon 5MP
DSLR Kamera eingesetzt. Diese ist mit Hochwertigen Objektiven ausgestattet
und über jeden Megapixelwahn erhaben.
Unsere Studiokunden können es bestätigen.
Ich denke das sagt alles
Dennoch glaube ich auch das das alles nicht aufzuhalten ist, einzig und allein wenn die ganzen Magazine aufhören würden die Kameras noch in den Himmel zu loben, dann könnte vielleicht Besserung erfolgen, denn meine Erfahrung ist selbst im Mediamarkt wird von den Pixelboliden abgeraten! Also wenigstens ein paar von da habens verstanden.
Ich habe im übrigen ne FZ20 und als neustest Mitglied Morgen ne Olympus 5060

nur 5 Megapixel oh mein Gott
