Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aher kann ich mir schlecht vorstellen, dass diese geräte im grafischen bereich ungeeignet sein sollen.
Ich hatte bisher keinen TFT-Monitor der eine hatte.
Scheibe = Glasscheibe hinter der das Panel steckt.
Der Zwischenraum und die Lichtbrechung im Glas sorgen dann für Werte die nicht mehr stimmen.
Sie sind geeignet. Aber eben nur bis zu einem bestimmten Grad der professionellen Anwendung.
Wenn also ein Profil von der Druckerei kommt und der Druck dann abweicht ist es nicht die Schuld der Druckerei.![]()
D.h. du betreibst den Samsung als Hauptmonitor für den iMac oder als Zweitmonitor? Bei dem Samsung handelt es sich allerdings um ein TN-Panel. Bist du damit wirklich so zufrieden?
ich dachte da an so was!
http://store.apple.com/de/product/M9177?mco=MTE4Mjk
ich arbeite in einer werbeagentur und bei uns werden auch 24'' imac's eingesetzt. die leute arbeiten dort hauptsächlich mit cs3 auf den imacs, daher kann ich mir schlecht vorstellen, dass diese geräte im grafischen bereich ungeeignet sein sollen.
Farbverbindlicher Softproof ist mit einem guten, ordentlich kalibrierten und profilierten Monitor kein Problem. Auf der Druckerseite muss es natürlich auch passen...wovon weicht der druck ab!?
es gibt keine gleichheit zwischen druckerzeugnis und softproof (bildschirm) ich sach nur additive und subtraktive farbmischung, von rgb und cmyk mal ganz abgesehen!![]()
Das gedacht ist so eine Sache...Die Cinema-Displays sind afaik auch nicht für farbverbindliche Arbeiten gedacht, sondern in erster Linie auf Videobearbeitungs-Einsatz hin ausgerichtet - belegen kann ich das allerdings nicht, habs nur so gehört von einem Digitaldrucker und jahrelangen Mac-Nutzer.
Es gibt für sowas keinen Standard. Es gibt zwar Empfehlungen für Bildbeurteilung, die meist irgendwo zwischen 110-160 cd/qm liegen, man kann aber auf keinen Fall sagen, dass ein Monitor mit 150cd/qm grundsätzlich zu hell eingestellt ist, weil die Ausdrucke nur mit 140 cd/qm stimmen.Der Nachteil ist, das eine Hardwarekalibrierung nicht unter 150 cd kommt, wo 140 Standard ist. Softproof geht also nicht, da die zu helle Darstellung des Monitors das Bild im Druck wesentlich dunkler ausgegeben wird
Beim 24" iMac bin ich allerdings wegen der spiegelnden Oberfläche und den tollen bunten Farben ziemlich skeptisch. Werde morgen so ein Teil ausmessen und testen können, kleine Zusammenfassung bei Interesse...
Ja schon...Spiegelnd geht gar nicht! Das ist alles, was man dazu sagen muss.
Nunja, wie immer übers Ziel hinaus geschossen in diesem Topic, ist nun ein grundlegend kalibrierter iMac für des Otto-Heimanwenders Foto-Bearbeitung ausreichend? Meines Erachtens, sollten ihn die Spiegelungen im Display nicht stören o.Ä.: JA.
mfg ~hfoto.