• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

iMac, MacBook oder Laptop ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was sagen ihr jemandem, der durch die doch sehr zahlreichen negativen Bewertungen beim grossen Fluss vom MBP verunsichert ist, ob er seinen ersten Versuch mit Apple doch lieber lassen sollte?

Ich hatte vor ein paar Jahren einen Toyota gekauft, weil ich dachte, dass ich da einfach ne lange Zeit meine Ruhe haben werde (weil das im Volksmund so die Runde macht). War dann doch nicht so. Überhaupt nicht. Ich will den gleichen Fehler nicht auch mit nem MBPR wiederholen....
 
Und was sagen ihr jemandem, der durch die doch sehr zahlreichen negativen Bewertungen beim grossen Fluss vom MBP verunsichert ist, ob er seinen ersten Versuch mit Apple doch lieber lassen sollte?
...

Das wirst Du nur selber rausfinden. An Apple scheiden sich die Geister. Die Qualität und Verarbeitung ist allerdings beim MBP über jeden Zweifel erhaben.

Ich selber bin vom Applegegner zum Befürworter geworden. (y)
 
Das wirst Du nur selber rausfinden. An Apple scheiden sich die Geister. Die Qualität und Verarbeitung ist allerdings beim MBP über jeden Zweifel erhaben.

Ich selber bin vom Applegegner zum Befürworter geworden. (y)

Wenn ich das "Apple System" nicht mögen sollte, dann ist das ok. Dieses Risiko muss man eingehen. Dafür kann Apple dann nichts.

Wenn ich ein MBPR kaufe, dann weil ich ein Notebook will, welches möglichst lange nicht nervt. Aber wenn ich bei den Bewertungen beim grossen Fluss lese, dass es schon lange vor Volllast schon wie ein Flugzeug tönt oder wenn das MBP nach einer gewissen Zeit so warm wird, dass man es nicht mehr auf seinen Schoss legen kann, dann bin ich schon sehr verunsichert. Das wäre für mich inakzeptabel. Ich will ein leises Notebook welches lange flüssig läuft und auch sonst lange keine Zicken macht. Ich meine, es gibt bei jedem so populären Produkt beim grossen Fluss ein paar negative Bewertungen, welche man nicht ernst nehmen kann. Aber wenn objektiv geschriebene negative Bewertungen eine gewisse Zahl erreichen, dann kann mans nicht mehr ignorieren.
 
Aber wenn objektiv geschriebene negative Bewertungen eine gewisse Zahl erreichen, dann kann mans nicht mehr ignorieren.

Ich habe mir das gerade mal angesehen, die meisten positiven, aber auch negativen Bewertungen kann wohl getrost in der Pfeife rauchen.

Ich nutze mein MB seit knapp 4 Jahren ohne jegliche Probleme. Trotzdem will ich nicht in Abrede stellen, dass man auch mal eine Gurke erwischen kann. ... wie bei jedem anderen hochwertigen Markennotebook eben auch.

Ich glaube Du solltest Dir lieber keinen Mac kaufen, andere Mütter haben doch auch schöne Töchter.
LG
 
Jetzt ist es am wachende endlich passiert. Mein Laptop hat sein Leben ausgehaucht. Mir gefällt das 15" Mac Book pro retina sehr gut. Allerdings stören mich die 2.000 eur gewaltig. Gibt es ein vergleichbaren Laptop mit genauso guter bzw. schneller Arbeitsweise? Aber gerade das Retina macht mich sehr an. Ich hab noch Bilder zu bearbeiten, deshalb muss schleunigst gekauft werden.
 
mich die 2.000 eur gewaltig. Gibt es ein vergleichbaren Laptop mit genauso guter bzw. schneller Arbeitsweise? Aber gerade das Retina macht mich sehr an. Ich hab noch Bilder zu bearbeiten, deshalb muss schleunigst gekauft werden.

Hier ein Gegenentwurf womit User hierglücklich sind.
Einen MacBook mit so einer aktuellen Intel CPU gibt es noch nicht mal, falls Du mit "schneller Arbeitsweise" Rechenleistung meinst:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13671539#post13671539

Aber nur FullHD.

Näher am MacBook in der Gesamtheit ist der Dell XPS15 z.B. ...
Dell hat auf Wunsch auch das bessere Display (volle 4K, AdobeRGB). Dann ist man aber auch mit 2000€ dabei.
Rechenleistung entspricht dem ersten Vorschlag, da gleicher Prozessor.
 
Ich kann ein Macbook nur empfehlen die 2000€ klingen zwwar erstmal nach viel Geld.
Aber wenn du bedenkst das die Macbooks nicht den Wertverlust eines normalen Notebooks haben ist es gar nicht mehr so teuer.
Und die ganze Verarbeitung ist einfach den preis wert sei es der Lüfter der selbst bei Volllast seltener anspringt und nicht so bläst wie andere Laptops.

Ich bin mittlerweile überzeugter Apple Fan nachdem ich vieles ausprobiert habe.
 
Ja aber da klettern wir ja noch weiter im Preis. Das ist zuviel des guten. Ursprünglich wollte ich nicht mehr als 1.200 Euro ausgeben :eek::D:lol:
 
Lesen kann ich schon. Ich meinte, dass anstelle der 1 TB HDD mir eine SSD lieber wäre (nicht nur die 128 GB).
 
BTO? Sorry, was ist das?

Hab heute mit Dell gechattet. Leider sind die Modelle nur so lieferbar wie auf der Website angegeben.

Meinen aktuellen Dell konnte ich damals (vor 7 Jahren) auch noch konfigurieren wie ich wollte. Das geht leider nicht mehr.
 
@JohnnyOla: Hab ich auch nicht böse aufgefasst. Die Zeiten, als man bei Dell noch konfigurieren konnte sind leider vorbei.



@ Blur und JohnnyOla: Danke für die Links.




Bei Dell wurde mir schon im Chat zugesichert, dass das Nachrüsten nicht auf Kosten der Gewährleistung geht. Denke, dann wird es wohl der o.g. Dell werden. Die XPS Serie von Dell bzw. Apple sprengen meinen Rahmen.

Beim Saturn war ein Mitarbeiter von Microsoft welcher meinte, dass ein Surface Pro 4 mit einem i5 und 8 GB Arbeitsspeicher ausreichend wäre für Lightroom und PS. Da ich geschäftlich das Surface Pro 3 habe und sehr zufrieden damit bin, ist dies auch eine Überlegung. Wobei ich diese eigentlich wieder verworfen habe und sehr wahrscheinlich den Dell bevorzuge. Dieser hat einfach mehr Leistung und man kann ihn ggf Nach-/Aufrüsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten