Interessantes Thema, das doch eine längliche Diskussion nach sich zieht. Als ich vor längerer Zeit den Traumflieger-Artikel gelesen hatte, bin ich mal für einen Spaziergang (bei Sonne) mit +1 herumgelaufen um es auszuprobieren. Oft gingen mir jedoch die langen Belichtungszeiten im Schatten auf den Senkel

Naja, so vorteilhaft fand ich es nicht. Ohnehin korrigiere ich an den RAWs oft bis zu einer halben Blende rauf oder runter (mitunter 2/3, sehr selten bis zu einer Blende), das ist ganz normal. Überlicherweise lasse ich die Kamera mittenbetont messen und fotografiere ohne Belichtungskorrektur vorab, dazu habe ich später am PC Zeit und es macht sich leicht.
Nun habe ich mal was getestet - Fehlbelichtung bei Low-Light. Aufbau: Struktur-Küchenkrepp (weiß), darauf so ein Keramik-Ring von einer Getränkeflasche von neulich (weiß, Front bedruckt), dadurch einen Filzstift (schwarzer Kunststoff, bedruckt). Beleuchtung nur durch eine Kerze von vorn rechts (nicht im Bild).
Stativ, 20D, EF-S 60/2.8, Timer, Av, ISO 400, f 13, Belichtungsreihe mit Spreizung -2 / 0 / +2, Rauschunterdrückung an. Belichtungszeiten dadurch: 2s, 8s, 30s (tjo, 32s macht sie nicht die 20D

) - manuell fokussiert auf das "M" im SANDEMAN. Die Kerze brennt ruhig, ohne zu flackern.
RAW-Dateigrößen: unterbelichtet=6793 KB, normal=7191 KB, überbelichtet=7956 KB - das läßt mich ein wenig staunen! Muß wohl an den Details im Schatten liegen, vermute ich.
RAW-Entwicklung mit EOS Viewer Utility (das ist näher an der Kamera als DPP) - korrigiert habe ich den Weißabgleich auf 3000 Kelvin bei allen drei Bildern (ist sicher nicht so ganz richtig, aber gleiche Bedingungen für alle drei Files). Die Blenden wieder ausgeglichen, raus als JPG hq.
Anzahl Farben der so entwickelten Voll-JPGs laut IrfanView: unterbelichtet=177267, normal=80167, überbelichtet=61489.
Dateigrößen: unter=8403 KB, normal=5908 KB, über 4414 KB.
Die JPGs widersprechen den RAWs komischerweise diametral - kann mir das jemand erklären?
EBV (PSP 5.03): Etwa (naja, sorry, nicht pixelgenau) den gleichen Ausschnitt rausgenommen, auf 40% bikubisch verkleinert und mit Komprimierungsfaktor 16 gespeichert (PSP 5.03 speichert keine EXIFs).
Nun gucken:
Das unterbelichtete Bild rauscht leicht.
Das normal belichtete Bild paßt so.
Das überbelichtete Bild wirkt teilweise unschärfer, sehr auffällig ist der Keramik-Ring, der sieht weiß aus, was auch die identischen RGB-Werte zeigen - die liegen so bei gut 200,200,200. Was sagt ihr dazu? Außerdem ist die abweichende Struktur des Küchenkrepps rechts unten auffällig (helle Stellen punktuell).
v.l.n.r.: unter-normal-über und das normal belichtete Vollbild auf 25% verkleinert.