• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Lohnt sich fürs Bardentreffen eher ein 17-50 oder 50-200?
Ich möchte nämlich eigentlich nur ein Zweitobjektiv neben dem 50/1.7 mitnehmen.

An die Bühnen wird man eher nicht nah ran kommen, oder?
 
kommt drauf an wo du stehst :D

würde echt beide mitnehmen - grade wennst an hauptbühne ranwillst lohnt das zoom

wennst weit vorne bist klar das 17-50

kommt auf deinen "getümmelfaktor" an :top:

greetz

werd wohl mal der stadt berichten müssen, dass sie sich nach den studenten richten soll und das bardentreffen 3 wochen nach hinten verschieben soll weil sonst keine sau kommt, da alle lernen müssen ^^

guuuuuuuuuuuut licht euch allen :(
 
Lohnt sich fürs Bardentreffen eher ein 17-50 oder 50-200?
Ich möchte nämlich eigentlich nur ein Zweitobjektiv neben dem 50/1.7 mitnehmen.

An die Bühnen wird man eher nicht nah ran kommen, oder?

Ich komme grad vom 2. Tag Bardentreffen, als Empfehlung kann ich sagen:
Nimm am besten alle 3 mit, wie Michi schon gesagt hat, je nachdem wo Du stehst, kannst Du alle möglichen Brennweiten einsetzen.
Wenn Du z.b. in der kleinen Katharinenruine 1. Reihe stehst, langt ein 17-50, stehst Du aber an der großen Hauptmarktbühne, dann ist das 50er und das 50-200 Deine Wahl.
Wenn Du unbedingt nur 2 Objektive nehmen willst, dann das lichtstarke 50er und das 50-200 da Du hier besser freistellen kannst und auch näher dran bist am Motiv.
 
Kleiner Tip für den morgigen Sonntag und somit letzten Tag des Bardentreffens:
Um 14.00 Uhr spielt in angenehmer Atmosphäre Emily Smith in der Ruine St. Katharina. Die Frau ist klasse, sie hatte heute bereits schon ein Konzert gegeben und ist morgen nochmal zu sehen.

Ich bin mit Lochi ab ca. 13.45 in der Location vorort, vielleicht sieht man sich ja ;) Pünktlich sein, dann gibts auch gute Fotografenplätze.

Unter Bardentreffen.de sind einige Bilder bereits online, wer sich mal nen Überblick verschaffen will was auf den 3 Tagen geboten wird.
 
Hi ...

verflixt ... hab den Thread hier nicht verfolgt :(
Ich war nämlich auch da und bin mittlerweile (Samstag auch schon gesehen/gehört) ein ziemlicher Fan von Emily Smith. Hab mir am Sonntag auch noch nen Autogramm von Ihr auf einer CD von ihr geholt.

Ich stand ziemlich weit vorne, hab sonst keine Bekannten gesehen.

Hier mal ein paar Bilder, die ich überwiegend mit meinem neuen Sigma 105mm/2.8makro geschossen habe. (Es geht nix über Lichtstärke, einfach geil)
ZOCs Gallery - Bardentreffen 2009

Für solche Aktionen, sollte man minim. nen 100er zoom haben, natürlich Lichtstark ... zumindest wenn man Nahaufnahmen möchte.
Und ich liebäugle gerade mit dem Sigma oder Tamron 70-200/f2.8 :)

Superklasse Musik jedenfalls ... und Abends bei Anne Clark, war es auch super (naja, bis auf die Soundprobleme die es vereinzelt gab).
 
Knapp gesagt:
Ist das Eintrittsgeld nicht wert !
Ich war mit Lochi letztes Jahr dort, wir waren bitter enttäuscht ist in der Tat nicht so reich an Attraktionen, vom dortigen Bier hatten wir hinterher auch noch Schädelbrummen :mad:

Bestenfalls der kleine Mittelalter-Umzug durch die Altstadt hat man sich ansehen können, aber das Spectaculum selbst kann ich weniger empfehlen. Nur mein persönlicher Eindruck...

was haltet ihr vom Tucher-Spectaculum

erstmal eintritt und hab gehört soll net viel sein an attraktionen

bitte um rat/erfahrungen :ugly:
 
Hi ...

verflixt ... hab den Thread hier nicht verfolgt :(
Ich war nämlich auch da und bin mittlerweile (Samstag auch schon gesehen/gehört) ein ziemlicher Fan von Emily Smith. Hab mir am Sonntag auch noch nen Autogramm von Ihr auf einer CD von ihr geholt.

Ich stand ziemlich weit vorne, hab sonst keine Bekannten gesehen.

Also Lochi und mich hätteste sehen müssen, wir waren auch bei Emily Smith am Sonntag, standen noch weiter vorne im Bühnengraben bzw. auch mal neben der Bühne. War nur getarnt mit schwarzer Cappy :D

Mir hat die Sängerin schon am Samstag gefallen, die Frau hatte klasse Ausstrahlung und eine tolle Stimme.
 
Mir hat die Sängerin schon am Samstag gefallen, die Frau hatte klasse Ausstrahlung und eine tolle Stimme.

Jepp ... kann ich bestätigen. Hab jetzt auf der CD von 2008 nen Autogramm, auch vom Kollegen, dem Neuseeländer.

mmhh, hab Euch nicht gesehen ... stand weit vorne, aber tendenziell eher etwas links von der Mitte.
Nunja ... beim nächsten Mal.
 
Also Lochi und mich hätteste sehen müssen, wir waren auch bei Emily Smith am Sonntag, standen noch weiter vorne im Bühnengraben bzw. auch mal neben der Bühne. War nur getarnt mit schwarzer Cappy :D

AH, jetzt komm ich drauf. Nachdem ich Dein Bild im Profil gesehen habe BGUN, erkenn ich Dich. Und der Lochi ist dann der blonde Typ (ohne Cappy) gewesen?!? Also tatsächlich Pressefotograf ??!?
Ihr seit beide immer mit nem "langen Rohr" vor der Bühne rumgeturnt ... ;)

Ich hab mich schon gefragt, wann endlich diese Pressefritzen von da verschwinden, das man in Ruhe die Musik und Sängerin geniessen kann :D :D
Und das man mit nem Presseausweis (?) so nah auch an die Pat Appleton ran kommt, ist dann ja wieder klar ;) (die hab ich übrigens leider nicht gesehen, war am Samstag da schon zuhause)

Nix für ungut ... :) ist nur der Neid ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AH, jetzt komm ich drauf. Nachdem ich Dein Bild im Profil gesehen habe BGUN, erkenn ich Dich. Und der Lochi ist dann der blonde Typ (ohne Cappy) gewesen?!? Also tatsächlich Pressefotograf ??!?
Ihr seit beide immer mit nem "langen Rohr" vor der Bühne rumgeturnt ... ;)

Ich hab mich schon gefragt, wann endlich diese Pressefritzen von da verschwinden, das man in Ruhe die Musik und Sängerin geniessen kann :D :D
Und das man mit nem Presseausweis (?) so nah auch an die Pat Appleton ran kommt, ist dann ja wieder klar ;) (die hab ich übrigens leider nicht gesehen, war am Samstag da schon zuhause)

Nix für ungut ... :) ist nur der Neid ;) ;)

LOOOOOOOL

"blonde Typ" - "langem Rohr vor der Bühne rumgeturnt ... ;)" und vorallem "Pressefritzen"

da müssen sich die zwei wieder aufgeführt haben wie gott in frankreich :evil:

glaub eher professionalität erkennt man "auch ohne Presseausweis" :angel:
 
LOOOOOOOL

"blonde Typ" - "langem Rohr vor der Bühne rumgeturnt ... ;)" und vorallem "Pressefritzen"

da müssen sich die zwei wieder aufgeführt haben wie gott in frankreich :evil:

glaub eher professionalität erkennt man "auch ohne Presseausweis" :angel:

Presseausweis hatte ich schon, als Gegenleistung musste ich aber auch halbwegs was brauchbares abliefern, als "rumturnen" würd ich das jetzt nicht bezeichnen :angel::lol:
Und neben dem langen Rohr war auch immer das kleine schwarze im Einsatz :D

Aufführen können wir uns auch so, da braucht man keinen Ausweis um den Hals ;)
 
:) :) Nix für ungut und ich bin mir sicher, das da geile Bilder bei rausgekommen sind, was man ja teilweise schon in Gallerien sehen kann.
Jetzt kann ich Björn und Markus auch von den Gesichtern her zuordnen ;)
Übrigens das Bild "Grüezi Nürnberg" von Björn find ich cool getroffen.

Naja ... jetzt weiss ich auf jeden Fall, wer hier die Profis sind :) :)
Und wenn ich Fragen hab und nicht mehr weiter weiss, hab ich ja Leute zum ansprechen ;)

Übrigens, hier mal mein bescheidener Anteil an Bardentreffen Bilder -> KLICK
(meine ersten Gehversuche mit meinem neuen Sigma 105mm/2.8er)

Seitdem ich jetzt gemerkt habe, wie flexibel man mit nem etwas lichtstärkeren Objektiv ist, bin ich überzeugt:
"Ein gutes Objektiv ist nur durch ein noch lichtstärkeres zu ersetzen" ;)
(daher meine Liebäuglei mit dem Tamron 70-200mm/2.8)
Vielleicht gibts nochmal nen gutes 50mm ...
 
:) :) Naja ... jetzt weiss ich auf jeden Fall, wer hier die Profis sind :) :)
Und wenn ich Fragen hab und nicht mehr weiter weiss, hab ich ja Leute zum ansprechen ;)

Übrigens, hier mal mein bescheidener Anteil an Bardentreffen Bilder -> KLICK
(meine ersten Gehversuche mit meinem neuen Sigma 105mm/2.8er)

Seitdem ich jetzt gemerkt habe, wie flexibel man mit nem etwas lichtstärkeren Objektiv ist, bin ich überzeugt:
"Ein gutes Objektiv ist nur durch ein noch lichtstärkeres zu ersetzen" ;)
(daher meine Liebäuglei mit dem Tamron 70-200mm/2.8)
Vielleicht gibts nochmal nen gutes 50mm ...

Profis sind wir aber nicht, Profi sind für mich die Leute die mit Fotografieren Ihr Geld verdienen.;)

Hab mir Deine Bardentreffen-Bilder grad angesehen, die sind doch recht ordentlich ! :top:
Ja, Lichtstärke, wem sagst Du das, ich musste ja mit Offenblende 4 auskommen, mein 85er war schlicht zu unflexibel. Da blieb nix anderes als mit ISO hoch und selbst da war ich einige Mal auf Anschlag. Im großen und ganzen hats aber funktioniert.
Nächstes Jahr will ich mir evtl. dann nen 2.8 Tele irgendwo leihen fürs Wochende, ist bei Konzert schon ab und an von Vorteil.

Jetzt aber genug OT, gehört eigentlich alles nicht zum Thread "Usertreffen" ;)
 
Seitdem ich jetzt gemerkt habe, wie flexibel man mit nem etwas lichtstärkeren Objektiv ist, bin ich überzeugt:
"Ein gutes Objektiv ist nur durch ein noch lichtstärkeres zu ersetzen" ;)
(daher meine Liebäuglei mit dem Tamron 70-200mm/2.8)
Vielleicht gibts nochmal nen gutes 50mm ...

Halt, ein Halb-offtopic noch, dann kanns weiter gehen ;)

Falls Du mal ein 70-200 2,8 (oder als "50er" das Da*55 1.4) ausprobieren willst, einfach PN, da könnte man mal was einrichten ;) (ist allerdings "nur" ein Sigma 70-200 2.8 HSM II für das PK-Bajonett - das hab ich dem Tamron vorgezogen (wegen fixem und leisen HSM).
 
Ist jemand morgen bei der KiKa Sommertour am Hbf?
Es ist zwar ein bissl peinlich, aber mein 24-40 will spazieren geführt werden :D

€dit: http://www.kika.de/kika/sommertour/staedte/nuernberg/index.shtml

JA, das ist peinlich :D
Puh ... hab da nix verpasst ... :)

Ich glaube, ich werde mal in Kürze den Tierpark besuchen. War erst einmal da und es sollen ja jetzt irgendwelche Löwen da rumrennen ;)
Und mein neue SIGMA (ja, nicht Tamron, mal sehen ob ichs bereue) will da getestet werden :)

Oder wie wäre es mal mit ner "Libellen-Tour" ... kennt da jemand nen guten Platz ?? Wäre was fürs 105mm makro :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten