• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Nachtfotografieren klingt doch mal nach nem Plan. Da es schon mit dem Stammtisch nich geklappt hat peil ich nächsten Donnerstag mal an. Hoffentlich wird das Wetter einigermaßen.
 
Z.b. Nürnberger Versicherung ist ein feines Motiv für Nachtarchitektur. Allerdings lernt man u.U. sehr schnell den Wachdienst kennen. Gilt auch fürs Neue Museum.
Ja, ja, moderne Gebäude und ihre Wächter :rolleyes:. Ich war vor Jahren mehr auf der Spur der alten Architektur in Nbg und da gibt es vermutlich mehr, als man je schafft zu fotografieren, vor allem wenn man auch ins Detail geht. Einfach mal vom Kettensteg aus über die Weißgerbergasse Richtung Tiergärtnertorplatz (gerne Dürerplatz genannt, der aber etwas drunter liegt, mit Brunnen) pilgern, dann Rechtsschwenk Richtung Burg oder geradeaus durch/in den Burggraben. Auf dem Weg liegen -zig Erkerchen, Figuren, Brunnen, Kirchen - man kommt kaum 'vorwärts'. Ok, das Licht muss man individuell sehen, das Wenigste ist extra beleuchtet. Evtl. nicht erst ganz nachts losgehen - ist eh viel zuviel für einen Tag oder eine Nacht :).
 
Steht heute oder bleiben alle anderen bei dem Wetter lieber daheim?

Wenns jetzt in letzter Minute nicht das schneien oder regnen anfängt, dann steht der Termin. Ist zwar grau und bedeckt, aber gut warm eingepackt kein Problem für ne Nachttour.
Drücken wir die Daumen dass es trocken bleibt.
 
Wenns jetzt in letzter Minute nicht das schneien oder regnen anfängt, dann steht der Termin. Ist zwar grau und bedeckt, aber gut warm eingepackt kein Problem für ne Nachttour.
Drücken wir die Daumen dass es trocken bleibt.

Und hiermit revidiere ich meinen letzten Satz. Soeben hat es zu regnen begonnen, eh klar....
:mad:
 
Sorry Björn, aber ich schmeiss mich grad weg, wegen deinen letzten beiden Einträgen. Hatte mir einfach bildlich vorgestellz, wie Du grad am schreiben bist...
;)
 
na ja, nürnberg ist etwas dunkel im vergleich zu dieser stadt...siehe anhang.

aber das is ja auch einfach, die herausforderung grade mit wenig licht was hinzubekommen ist doch was für echtes pros. wann is denn die nächste vollmondnacht?
 
Also wenn Lust, Zeit und Interesse vorhanden ist, kann ich mich gerne mal als Scout für das Pegnitztal, fränkische Schweiz oder sonstwas in Richtung Oberpfalz anbieten.

Grad das Pegnitztal find ich derzeit klasse :top: hab mich sehr geärgert dass ich am Samstag keine Ausrüstung dabei hatte. Durch den Schneefall TOP Landschaft :eek: und dazu hat die Pegnitz noch extrem viel Wasser :cool:
 
Moin,

auch wenn das Wetter gerade nicht so rosig ist die Frage, ob man nicht mal wieder einen Versucht in NBG starten sollte. Zumindest wirklicher Regen scheint im Moment auszubleiben *hoff*.

In eigener Sache wäre es noch interessant, ob jemand im Umkreis evtl. ein 50 1.4 / 17-40 L von Canon bzw. 10-20 / 12-24 Sigma hätte was ich mal aufs Crop setzen könnte bei nem Stadtshooting. Muss mir langsam mal was unten rum suchen und so irgendwie will mir da keine Entscheidung fallen.

Mit dem 50 1.4 muss ich mal das 85 1.8 vergleichen was ich im Moment habe... bin von der Abbildungsleistung etc sehr zufrieden, aber im Portraitbereich mal die Brennweitenunterschiede bei gleicher Leistung testen.
Das Kit ist für Brennweite zwar recht nett, aber die Abbildungsleistung naja:P



Wenn also entweder sich ein paar Leute für Cityfotografie oder ähnliches zusammenfinden würden - bitte kein Tierpark ^^ und/oder wegen 2. Interesse hätte mir behilflich zu sein schreibt ruhig hier im Thread was. Wäre nett wenn sich nach der Regenzeit was ergeben würde.

mfg
ralf
 
Hallo Ralf,

ich habe zwar ein 50/1.4 aber diese Gurke möchte ich Dir nicht zumuten.
Ich habe auch im Bilder-Meinungen-Thread zum 50/1.4 was dazu geschrieben.

GL
Günter
 
ich kenn zwar das 85er nicht persönlich, hab aber nur gutes von der Linse gelesen.
Ich selbst hatte früher mal das 50 1.8er (Die gute Plastiklinse *g), so billig wie das Teil aussah, aber die Abbildungsleistung war gigantisch, knackscharf und ein super Teil für Portrait.
Habs nur leider dann doch verkauft, da ich sie schlicht zu wenig eingesetzt habe.

Im UWW Bereich nutze ich seit gut 1 Jahr mein Sigma 10-20, das Objektiv setze ich sehr häufig ein und bisher habe ich sehr viel Spaß mit der Linse. Man muß nur die Eigenheiten eines so starken UWW-Objektivs kennen, dann macht die Linse auch Spaß.
 
@Antworter

Naja ich liebe die Qualität meines 85 1.8 so ist das nicht. Das Problem ist eben die Länge am Crop bei Portraits in geschlossenen Räumen. Mehr als ein Kopfportrait - bzw. Torso+Kopf geht da kaum. Die optischen Leistungen sind klasse - eigendlich will ich das auch gar nicht hergeben, sondern mehr ein 50mm mit vernünftiger Abbildungsleistung zum Vergleich testen.
Über das 50mm 1.8 hab ich auch schonmal nachgedacht - für den Preis kann man da eigendlich fast nix falsch machen. Mal gucken in dem Bereich.

@Bgun und UWW

Prinzipiell ist klar, dass man mit Verzeichnung (je nach Objektiv mal schlimmer mal besser) und etwas Unschärfe in den Ecken leben muss. Aber das ist schon okay.

Ich bin im WW-Bereich gerade am überlegen, weil ich eigendlich als Ziel mal ne 5D auf der Wunschliste habe und da das 10-20 nicht passt *grins*

Siehe den Thread :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307769

Der Preis-Leistungsrenner im Bereich der Crop-UWWs mit super Abbildungsleistung is das Sigma 10-20 sicherlich.


Vielleicht schaffen wir es ja mal ohne Regen in NBG-Treffen abzuhalten nachdem das Nachtvorhaben ja abgesoffen ist da kannst mich ja von der Linse überzeugen - würde meinen Gelbbeutel schonen *g*
 
@rerewalf:

Ich wusste jetzt natürlich nicht, dass Du Richtung 5D und Vollformat später gehen willst.
Nur meiner Meinung hast Du dann ein kleines Problem. Welche Linse willst Du an crop UND FF verwenden ? Da wirst Du in jedem Fall nen Kompromiss eingehen, es stimmt, mein 10-20er ist nur für crop gebaut. Von Sigma gibts noch nen 12-24, das soll FF-tauglich sein (man stelle sich echte 12mm an der 5D vor :eek:), nur beim 1.6er crop würden mir persönlich die 2mm nach unten fehlen.
Zwischen 10 - 12mm klingt nicht viel, ist aber im UWW Bereich doch nochmal ne Ecke. Daher schied z.b. das 12-24 von Tokina damals in meiner Entscheidungsfindung aus, auch wenn man ebenfalls recht gutes von der Linse hört.
Speziell für die 5D wird gerne das 17-40L von Canon als WW Linse angepriesen, vielleicht wäre das ja später mal ne Alternative für Dich und die zukünftige 5D.
Wie auch immer, wenn mal wieder nen Usertreffen sein sollte, mein Sigma hab ich immer im Rucksack dabei ;)

Gruß
Björn
 
*grins* Jaa Bgun du hast genau mein Problem erkannt.
Ist glaube ich das übliche WW-Problem, wenn ich in den Thread schaue wie viele Leute da in Kürze mit ''kenn ich'' geantwortet haben.

Das 17-40 4L ist am KB-Format für mich sicherlich eine der Traumlinsen schlechthin. Es hat einen soliden WW-Bereich, gute Abbildungsleistung und deckt eben sehr wichtige Bereiche ab - 17mm 24mm 35mm. Die heutigen Preise dafür sind geradezu göttlich. Am Crop ist es mir wahrscheinlich eben zu lang.

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich zum Sigma 10-20 greife und später falls ich über nen Koffer Geld stolpern sollte und die 5D habe zum 17-40L wechseln sollte.


Und jep nen Usertreffern wäre ganz nett - mal sehen ob sich in näherer Zukunft da was ergibt. Bin im Moment recht flexibel was meine Zeitplanung an Wochenenden / Abenden betrifft insofern... nur was reinwerfen und ich bin auch kurzfristig dabei. Dann muss nurnoch jemand Petrus ruhigstellen und alles ist Top *g*.


BtW: Nettes Tonemapping hast du da hier und da in deinem Portfolio *grins* Da werd ich ja richtig neidisch ( von der generellen Quali der Bilder mal ganz abgesehn )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rarewalf,
Es steht doch nächste Woche wieder unser Stammtisch an, oder? Da könnte ich das Sigma 12-24 mal mitbringen. Also wenn du Zeit hast...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten