rerewalf
Themenersteller
Moin,
ich habe im Moment das übliche Problem mit Weitwinkelauswahl am Crop.
Mein eigendlicher WW-Favorit wäre das 10-20mm von Sigma, da ich dabei vom UWW-Bereich, über den 24mm Bereich den ich als WW an der analogen SLR hatte, bis fast zum beliebten 34/35mm Bereich abdecken würde.
Das Problem ist, dass ich falls ich denn mal Geld auf der Straße finden sollte früher oder später einen Wechsel in Richtung 5D, oder Nachfolger, oder den 1Ds FF-Modellen tätigen möchte und jenes Objektiv ja kein FF-Objektiv ist.
Die Frage ist, ob ich trotz dessen auf das Objektiv setzen soll ( atm 400D) und es zu gegebener Zeit auswechseln soll, oder gleich auf ein entsprechendes FF-taugliches wechseln soll und wenn ja welches.
Mir schwirren gerade so einige Kandidaten im Kopf herum..
Sigma 12-24
Canon 17-40 4 L
Canon 17-35 2.8L
....
Vorteil wäre natürlich eine Anschaffung, die ich weiter benutzen könnte/würde wenn ich wechseln sollte. Nachteil wäre der höhere Grundpreis der Linsen. Von der optischen Leistung finde ich keine der angesprochenen Linsen wirklich mies - die Frage ist was für mich am sinnvollsten ist. Habe auch schon über FB nachgedacht, da ich im Normal- bis leichtem Telebereich FBs sehr gerne habe, allerdings weiß ich nicht wie sinnvoll das ganze im WW-Bereich ist.
Hilfe!
der Walf
ich habe im Moment das übliche Problem mit Weitwinkelauswahl am Crop.
Mein eigendlicher WW-Favorit wäre das 10-20mm von Sigma, da ich dabei vom UWW-Bereich, über den 24mm Bereich den ich als WW an der analogen SLR hatte, bis fast zum beliebten 34/35mm Bereich abdecken würde.
Das Problem ist, dass ich falls ich denn mal Geld auf der Straße finden sollte früher oder später einen Wechsel in Richtung 5D, oder Nachfolger, oder den 1Ds FF-Modellen tätigen möchte und jenes Objektiv ja kein FF-Objektiv ist.
Die Frage ist, ob ich trotz dessen auf das Objektiv setzen soll ( atm 400D) und es zu gegebener Zeit auswechseln soll, oder gleich auf ein entsprechendes FF-taugliches wechseln soll und wenn ja welches.
Mir schwirren gerade so einige Kandidaten im Kopf herum..
Sigma 12-24
Canon 17-40 4 L
Canon 17-35 2.8L
....
Vorteil wäre natürlich eine Anschaffung, die ich weiter benutzen könnte/würde wenn ich wechseln sollte. Nachteil wäre der höhere Grundpreis der Linsen. Von der optischen Leistung finde ich keine der angesprochenen Linsen wirklich mies - die Frage ist was für mich am sinnvollsten ist. Habe auch schon über FB nachgedacht, da ich im Normal- bis leichtem Telebereich FBs sehr gerne habe, allerdings weiß ich nicht wie sinnvoll das ganze im WW-Bereich ist.
Hilfe!
der Walf