• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Viel Spaß, Wetter sieht genial aus. Ich komm' nicht weg, außerdem 'kränkel' ich etwas :grumble:. Naja, die gute Zeit geht ja grad erst los.
 
da hab ich ja paar von Euch erwischt.... :evil:
Leider hats ja zeitlich nicht ganz hingehauen, war ja schon um 15:00 Uhr dort :grumble:
Ich glaube das waren die Profi-Spotter. ;) Ich war erst so gegen 1545 oder so dort, da waren die drei auch noch da.


Was fotografiert Ihr da oben auf dem Hügel ? :confused:

Flugzeuge. ;)


Wo wir schon dabei sind, heute soll es noch eine Besonderheit geben, und zwar wird um 1700 eine 747-400F (Frachtjumbo) der Air Altlanta Icelandic erwartet, um 1930 soll er wieder starten. Hinterher ist wohl Startbahnkehren angesagt. ;)

Wo die Maschine abgestellt wird weiss ich nicht, ob man rankommt zum fotografieren auch nicht. Ich will auf jeden Fall zu Landung raus, weiss aber noch nicht wo, da muss ich mal schauen was die aktuelle Anflugrichtung dann ist.

Ich schaue aber gegen 1600 nochmal hier rein, wenn jemand mitkommen will, gerne... Den Anlass der Landung weiss ich nur gerüchtehalber und will ihn hier mal nicht zu weit streuen.

Gruß,
Günter


PS: Ich wollte mal noch am Fastnachtszug vorbeischauen, hab aber nur bis 1345 Zeit. Ich werde mich so ab 1230-1300 in der Gegend vom Rathenauplat zumtreiben....
 
Wo wir schon dabei sind, heute soll es noch eine Besonderheit geben, und zwar wird um 1700 eine 747-400F (Frachtjumbo) der Air Altlanta Icelandic erwartet, um 1930 soll er wieder starten. Hinterher ist wohl Startbahnkehren angesagt. ;)


Gruß,
Günter

Aaaaarrrrrrgghhhhhh!

Sch.....
Und mein 70-300 ist beim Service:grumble:
Jetzt habe ich nur das 17-85er und das wird wohl nicht reichen:mad:

GL,
Günter
 
Hmmmm....

Ich überlege gerade, ob es evtl. mit dem 105er hinhaut:confused:

Ach egal, ich schau einfach mal raus, ist auch ohne Bilder interessant das Ding hier in Nürnberg mal zu sehen.

GL,
Günter
 
Also,

ich habe gerade mal die Bilder durchgeforstet, die ich am Flughafen schon gemacht habe. Wenn der Jumbo auf dem Vorfeld Ost steht, dann könnte es vom Dach des ersten Parkhauses aus gerade so mit dem 105er reichen.

Und für Anflug- bzw. Abflugbilder sollte es auch gehen.

Also, ich komme auf jeden Fall raus!

Wenn der Wind von Westen kommt, dann müssten sich für den Anflug ganz brauchbare Sachen von dem Hügel an der Rathsbergstrasse machen lassen.

Bei Wind von Osten könnte der Hügel westlich des Terminals ganz brauchbar sein.

Wo und wann treffen wir uns?

GL,
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mich jetzt auf den Weg zum Flughafen, Spots und Anflugrichtung abchecken.

Bei Anflug von Ost bin ich auf dem Hügel an der Rathsbergstrasse, bei Anflug von West irgendwo westlich des Terminals.

Sollte die Parkposition tatsächlich auf dem östlichen Vorfeld sein, dann bin ich danach auf dem Dach des ersten Parkhauses von Osten her.

GL,
Günter
 
Sapperlott ... ich seh, schon, die Profis unter sich. Und ich Trottel kannte nicht mal den Parkplatz :). Das kommt davon, wenn man immer nur Leute fotografiert ... :rolleyes:
 
War schon beeindruckend. Wenn die Bilder was geworden sind gibt es vllt auch was zu sehen. ;) Momentan ist noch Kopierorgie von der Karte angesagt..... Ach ja, kalt war's. :( Mehr dann unter Rückblicke.

Gruß,
Günter
 
Ich kann heute nichts mehr kopieren, weil mir immer noch die Finger eingefroren sind:rolleyes:

Hier übrigens eine Seite, auf der z.B. der heutige Jumbo und der am kommenden Mittwoch aufgeführt sind:

http://www.nue-wings.de/

-> Timetable -> Special Flights

Könnte sich lohnen, dort regelmäßig reinzuschauen:top:

GL,
Günter
 
Hallo @all ,

danke an darkstar für den Tip. Hola war das ein Dicker Brummer :) :) :p

Habe zwar irgendwie keinen von euch getroffen, war aber trotzdem saugut, nur ein wenig Kalt auf dem Hügel.

Mfg

Sebastian
 
Hallo @all ,

danke an darkstar für den Tip. Hola war das ein Dicker Brummer :) :) :p

Habe zwar irgendwie keinen von euch getroffen, war aber trotzdem saugut, nur ein wenig Kalt auf dem Hügel.

Mfg

Sebastian

Auf welchem Hügel warst Du denn?

Nachdem der Brummer auf dem Vorfeld Ost abgestellt wurde, hat sich die Spottergemeinde auf dem Dach des östlichen Parkhauses versammelt:D

GL,
Günter
 
Hallo Rincewind,

denke ich habe euch von weitem schon gesehen. Aber mir war dann doch zu kalt um noch was zu machen ( 2 Stunden ohne große Bewegung auf dem Hügel waren dann doch des guten zu viel :grumble: ) . Ich war auf dem Hügel direkt an dem kleinen Parkplatz. Da wo der gelbe Doppeldecker geparkt ist.

Man trifft sich sicherlich noch ein ein andern mal. Wenn es wieder an den Flughafen geht.

Sebastian
 
Tach, Ihr Planespotter.

Heute stand wieder so eine 747 auf dem Flugplan, 7:35 Landung und 9:35 wieder Abflug. Um 7 Uhr hinzufahren war mir zu anstrengend :rolleyes: aber als ich um 9:20 dort war, war das Biest wohl schon wieder gestartet. Ist das normal, daß die sich nicht an die Flugpläne halten, wenn sie früher startbereit sind? War mein erstes Mal Flugzeuge knipsen.

Ich stand außerdem wohl auch am falschen Ende, nämlich zwischen Startbahn und B4. Da kann man zwar durch den Zaun landenen Flugzeugen in den Hintern fotografieren, aber von der anderen Seite ist es vermutlich spannender, oder?

Die timetable auf nue-wings.de listet jetzt erstmal keine Brummer mehr, weiß jemand wie oft da so 747 kommen?

Maik
 
Hallo Maik,

so wie ich das hier sehe, sind wir alle keine Profis im Planespotten, so dass wir (oder zumindest ich) Deine Fragen wohl nicht erschöpfend beantworten können.

Zum Standpunkt:

Kommt darauf an, was man vorhat.
Wenn die Flugzeuge von Osten Landen, kann man auf dem Hügel an der Rathsbergstrasse wunderbare Anflugfotos machen.

Erfolgt der Anflug von Westen her, stehe ich gern auf dem obersten Parkdeck des östlichen Parkhauses, da dann die meisten Flugzeuge auf dem Taxiway genau gegenüber zum Vorfeld abdrehen und bei startenden Flugzeugen der Abhebepunkt auch genau gegenüber ist.

Das Parkhausdach ist auch erste Wahl für Maschinen, die auf dem Vorfeld Ost abgestellt sind, vom Vorfeld West siehst Du von dort aus aber gar nichts.

Einen optimalen Standpunkt für das Vorfeld West habe ich auch noch nicht gefunden.

GL,
Günter
 
Ich weiß es gibt ne Brücke über dem Rangierbahnhof, aber keine Ahnung wo genau die ist ?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass die da ein relativ hohes Gitter am Geländer montiert haben nach dem Umbau. Das wäre ehr ungünstig. Ich kann mich gut täuschen, so oft komme ich nicht in die Ecke...

Weil ich zufällig gestern vorbeigefahren bin: das Geländer ist in der Tat ziemlich hoch. Ich habe nicht angehalten, aber einer vorbeilaufenden Frau ging es deutlich über den Kopf. Meine Schätzung, mindestens 1,80m. Also wenn, dann ein Leiterchen mitnehmen :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten