• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

AW: Nürnberg

Heee .. fein ... ihr habt ja richtig was erlebt :-)

@ Rincewind: die sind schön geworden ... ein bisschen wundert mich ja, dass die Leute nicht über euch gestolpert sind und gedrängelt haben und so. Ich mag insbesondere "bewegte" Bilder. Kannst du mir sagen, wie du auf die verschiedenen Blenden und ISO gekommen bist? Einfach versucht und geschaut was rauskommt, oder automatische Vorgaben genutzt?

@TORN: Erst mal danke, dass du mich nicht hast dumm sterben lassen :-)) Ich glaube du bist zum klassischen Erklärer geboren ... mach dich schon mal auf Löcher im bauch gefasst!
Aber: Wie schaffst du es seit 3 Wochen hier zu sein und nie in die Stadt zu kommen? *wunder* Ich finde schon, dass es in Nürnberg viel zu entdecken gibt (wenn man olle Gemäuer mag - ansonsten kann man recht schnell an Grenzen geraten). Wegen der Opferrolle hat du das wohl falsch verstanden, nicht in bin das Opfer, sondern du, wenn du eine Stadtführung mit mir machst. Also Oropax nicht vergessen ...

@ darkstar: Hey, wo bleiben deine Bilder?

@ shhertel: Na und du warst doch auch mit dabei oder?

@ll: ja, warum nicht eine kleine Innenstadttour kommende Woche? (meinen Neptunbrunnen scheint außer mir keiner zu mögen ;o) )

LG,
s.
 
AW: Nürnberg

Keine Angst, die kommen schon noch, bin gestern nicht dazugekommen und muss jetzt leider auch schon wieder los....

Spaß hat's allemal gemacht und ich freu mich schon auf nächste Woche....

Gruß,
Günter
 
AW: Nürnberg

also wenn in den nächsten Wochen abends was zusammengehts bin ich evtl. dabei, soferns die Zeit zulässt.
Ich wäre zwar jetzt auch gern dabei gewesen, aber fotografieren und Grippevirus verträgt sich nicht sehr gut;)

Bin ja doch überrascht, wieviel Nürnberger Leute hier im Forum unterwegs sind.

Gruß
Björn
 
AW: Nürnberg

Heee .. fein ... ihr habt ja richtig was erlebt :-)

@ Rincewind: die sind schön geworden ... ein bisschen wundert mich ja, dass die Leute nicht über euch gestolpert sind und gedrängelt haben und so. Ich mag insbesondere "bewegte" Bilder. Kannst du mir sagen, wie du auf die verschiedenen Blenden und ISO gekommen bist? Einfach versucht und geschaut was rauskommt, oder automatische Vorgaben genutzt?


LG,
s.

Hallo Sophie,

dafür, dass das Wetter so gut war, war es gar nicht mal so voll, blos halt die üblichen Spinner, die den Primaten rauslassen wenn sie 'ne Kamera sehen haben etwas genervt:cool:

Da das meine ersten Volksfestbilder sind, hatte ich keine Erfahrungswerte bezügl. Zeit u. Blende und habe dann einfach mal mit verschiedenen Kombinationen draufgehalten. Dabei ist mir zum ersten mal bewusst geworden, was es wert wäre, wenn man die ISOs unter 100 einstellen könnte (was die 20D halt nicht kann Grrrrrr....). Dadurch war ich teilweise gezwungen abartig kleine Blenden (hohe Blendenzahl) einzustellen, um auf die benötigten langen Verschlusszeiten zu kommen.

Eine weitere Erkenntnis war, dass man gar keine hochlichtstarken Objektive braucht, um nachts auf dem Volksfest zu brauchbaren Bildern zu kommen. Das 50/1,4 und 85/1,8 hätte icht getrost zu Hause lassen können.



GL,
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg

Rincewind schrieb:
Dabei ist mir zum ersten mal bewusst geworden, was es wert wäre, wenn man die ISOs unter 100 einstellen könnte (was die 20D halt nicht kann Grrrrrr....). Dadurch war ich teilweise gezwungen abartig kleine Blenden (hohe Blendenzahl) einzustellen, um auf die benötigten langen Verschlusszeiten zu kommen.

Ein Graufilter, der 2-4 Blendenstufen schluckt, hilft hier mehr als eine weitere ISO Stufe an der Kamera, zumal der Filter keine Dynamik kostet im Gegensatz zu ISO 50 bei Canon. Läßt sich auch prima benutzen, um diesen nebeligen Wassereffekt zu bekommen oder um im Studio mit großen Blendenöffnungen zu arbeiten.

Rincewind schrieb:
Eine weitere Erkenntnis war, dass man gar keine hochlichtstarken Objektive braucht, um nachts auf dem Volksfest zu brauchbaren Bildern zu kommen. Das 50/1,4 und 85/1,8 hätte icht getrost zu Hause lassen können.

Kommt darauf an, was man fotografiert. Sobald man die erleuchteten Fahrgeschäfte aufs Korn nimmt, stimmt das so. Aber wenn man die Leute haben will, wird es etwas komplizierter...

@Sophie Rhom: Nu, wenn man 50-60 Stunden arbeitet, 15 Stunden mit der Bahn unterwegs ist und dann noch ein Zimmer in Zirndorf hat, dann schafft man es manchmal nicht mehr zum Bummel durch die Stadt ;) Ich gelobe aber Besserung - zumal wenn ich noch was lernen kann.

@darkstar: Ich komme abends aus dem Südwestpark und könnte dank R7 in wenigen Minuten am HBF sein. Dummerweise liegt mein Zimmer derzeit in Zirndorf. Ich muss also dann später wieder dorthin. Ich vermute mal, das wird nicht mehr allzu spät möglich sein oder? Liegt ja schon etwas abseits. Andererseits könnte ich ja auch über Nacht in Nürnberg Zentrum bleiben. Dann bliebe etwas mehr Zeit fürs Hobby. Also wegen mir gerne am Donnerstag.

TORN
 
AW: Nürnberg

Ein Graufilter, der 2-4 Blendenstufen schluckt, hilft hier mehr als eine weitere ISO Stufe an der Kamera, zumal der Filter keine Dynamik kostet im Gegensatz zu ISO 50 bei Canon. Läßt sich auch prima benutzen, um diesen nebeligen Wassereffekt zu bekommen oder um im Studio mit großen Blendenöffnungen zu arbeiten.



TORN

Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht:o

GL,
Günter
 
AW: Nürnberg

Ich kann Dir zwar nicht die ganz vielen kleinen Anekdoten erzählen, aber ein bischen was zeigen kann ich allemal.

Wie wäre es, wenn wir uns um 1800 am schönen Brunnen (Hauptmarkt) treffen, der ist eigentlich nicht zu verfehlen.

Wer will denn noch alles kommen? dann können wir ggf ein paar Minuten warten....


Gruß,
Günter
 
AW: Nürnberg

Hallo Torn, hallo Darkstar,

also ich wäre dabei, es könnte allerdings die akademische viertel Stunde später werden, da ich ja aus Erlangen anrollen muss.

mfg

Sebastian
 
AW: Nürnberg

Sollten wir mit der Uhrzeit nicht ein bisschen weiter nach hinten gehen? TORN schreibt doch, dass ihn die Arbeit immer bis 19.00 Uhr bindet und dann muss er ja erst mal noch vom Südwestpark in die Stadt reinkommen.

Also ich würde schon mal gerne mitkommen ... so uns das Wetter hold ist.
 
AW: Nürnberg

... ähm ... TORN .. hast du denn jetzt schon mal geschaut, bis wann du mit den Öffentlichen nach Hause kommst? Falls es bei mir morgen Abend dann wirklich klappt, kann ich dich ansonsten auch nach Hause fahren, wäre ja quatsch, wenn du dir ein Plätzchen unter der Brücke suchen müsstest :-)
 
AW: Nürnberg

Puh, ich hab jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber falls jemand Lust und Laune hat bei schönem Wetter dieses Wochenende in den Botanischen Garten in Erlangen zu gehen, dann einfach ne Nachricht an mich schicken. Will unbedingt mal Stativ+SVA+Fernauslöser ausprobieren.
Also, Interessenten gesucht!!!

Zur Info: War letztes Wochenende kurz dort, blüht noch ne ganze Menge. Garten schließt um 16 Uhr, Gewächshäuser schon um 15:30 Uhr. Wenn sich jemand findet würde ich lieber Vormittags gegen 10 Uhr vorschlagen. Dann wird das Licht und die Wolken gegen Mittag eher besser als schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nürnberg

@Sophie:

Das habe ich wohl irgendwo übersehen. Ein bischen später wäre mir auch lieber, dann muss ich nicht gar so hetzen....

Und auf die Stadtführung freue ich mich auch schon. ;)



@TORN:
Wie sieht es dann 1930 aus?

Gruß,
Günter
 
AW: Nürnberg

So, ich habe jetzt eine PN rumgeschickt zu den Hauptinteressenten für morgen. Ich versuche dann bis 19:30 den schönen Brunnen am Hauptmarkt zu finden, bin aber sehr zuversichtlich. Um 23:35 oder spätestens 0:15 muss ich ab Hbf (U2) wieder zurück.

Freue mich schon!

TORN
 
AW: Nürnberg

OK .. ALLES ANDERS ...

Ich komm zum Bahnhof und hol TORN dort ab (mit dem Auto) und weil es in der Stadt so blöd zu parken ist nehm ich das Auto mit .. dann siehste unterwegs wenigstens was ... und dann würde ich auf der Burg parken. Also schlage ich jetzt mal folgendes vor:

1. Treffen auf der Burgfreiung.

2. Dann sehen wir weiter *grins* .. Nein, im Ernst, dann würde ich sagen, dass wir Richtung Neutor pilgern, Dürer Haus, Sankt Sebald, Selbalder Pfarrhof, die Brücken, Hauptmarkt mit schönem Brunnen und dann evtl. noch Parkdeck Parkhaus Adlerstraße.

Was meint ihr?

Alternative wäre natürlich Handwerkerhof, aber dann weiß TORN ja immer noch net wo er steht ...
 
AW: Nürnberg

Hihi, Chaos!

ALSO. Mein letztes Wort. Ich halte mich ansonsten jetzt mal raus.

Sophie holt mich um 19:10 am Hbf ab (und vermutlich jeden anderen mit Kamera, der da mit mir rumlungert - also jetzt kein K4!). Am HBF Haupteingang raus, linker Hand, ein nicht allzugroßer Parkplatz. Da wartet Sophie um 19:10 mit einem gelben A3. Den Rest macht ihr untereinander aus.

Ich bin 190cm, schwarz gewandet und hab ne kleene feuerrote Crumpler umhängen und mein Handy in der Tasche.

Bis dahin, ich freu mich schon

TORN
 
AW: Nürnberg

Ja .. jetzt haben wir's ausklamüsert. Dann fahren wir zur Burg und treffen dort alle anderen die so aussehen, als wenn sie fotografieren wollten.
 
AW: Nürnberg

Unter der Woche sieht´s immer schlecht aus, sonst wäre ich gerne dabei.

@Knuddelbär:

Im Botanischen Garten war ich schon des öfteren, aber immer wieder einen Besuch wert. 10:00 Uhr klingt gut, hoffentlich ist das nicht zu viel los, damit man ungestört fotografieren kann. Ich hab´s jetzt mal vorgemerkt, kann´s aber noch nicht endgültig versprechen. Wo sollen wir uns denn treffen bzw. wie erkennen wir uns? Wobei, ich glaube, da werden nicht viele andere so Verrückte wie wir mit voller Beladung rumlaufen...:D
 
AW: Nürnberg


Sieht ganz so aus... aber hat sich ja zum Glück geklärt. ;)

Ja .. jetzt haben wir's ausklamüsert. Dann fahren wir zur Burg und treffen dort alle anderen die so aussehen, als wenn sie fotografieren wollten.

Gut, dann komm' ich 1930 direkt zur Burg, ist mit dem Rad einfacher, da muss ich nicht erst durch die ganze Stadt und dann wieder zurück....

Ich denke mal oben auf der Freiung sollten wir uns schon irgendwo finden, auch wenn da potentiell noch mehr Leute mit Foto rumstehen. Ich hab' auf jeden Fall mein Stativ dabei.

Ich freu mich auf heut' abend.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten