Ziel der Anschaffung:
Ich suche eine kompakte Ergänzung
Im Alltag total verständlich, aber....
Erste Idee: Lumix S9
Geplantes Setup:
So ein Objektiv konterkariert für mich die Idee von Vollformat irgendwie... Da kompensiere ich die Lichtschwäche der Linse (4.5 - 6.3) zwar mit einem besseren Sensor, habe aber trotzdem wenig Freistellung.
Wenn du es wirklich kompakt möchtest (und ich denke nur dann wird deine Frau es als Smartphone-Ersatz auch nutzen), dann würde ich zu einer X-E5 greifen und vielleicht erstmal das xf23 2.8. Das ist super kompakt und macht Freude (auch haptisch finde ich das toll). Der Sucher ist jetzt sicher nicht der Hammer, aber immerhin hat sie immerhin einen und wenn es sehr hell draußen ist, ist es gut, wenn man einen hat. Wenn sie dann Lust auf mehr hat, kann sie eins der vorhandenen Objektive dranschrauben.
Weiterer Vorteil: Du kannst deinen Workflow in der Bearbeitung beibehalten. Und wenn ihr beide im Urlaub mit den Fujis Fotos macht, fügen sich die Bilder beider Kameras harmonisch zusammen.
Das stimmt natürlich - finde das Konzept sehr ansprechend und einmal KB ausprobiert zu haben hat halt seinen Reiz. D
Den Reiz des Neuen kann ich total nachvollziehen. Aber leih dir doch mal ne Vollformat aus. Bei mir ist es andersrum. Beruflich bin ich mit Vollformat unterwegs, aber im Alltag würde ich eher zu einer kleinen Fuji greifen.
Aber eine ganz andere Frage: Was würde dich an Vollformat reizen bzw. was erhoffst du dir? Das habe ich nicht verstanden. Die meisten wünschen sich z.b. mehr Freistellungspotenzial, aber das scheint dir nicht so wichtig zu sein.
Fuji auch super und Color Science sowieso.
Ein super wichtiger Punkt, der meiner Meinung nach bei der Entscheidung für oder gegen Fuji total unterschätzt wird. Fujis JPGs sehen halt anders aus als z.b. Pana oder Canon oder etc. Gerade DAS finde ich total reizvoll an Fuji. Klar kann man bei Pana mit LUTs arbeiten. Aber bei Fuji hast du halt alles von Anfang an drin.