• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Idee: Digitale Grossbildkamera - machbar?

Kopf hoch, das wird schon noch!
 
.. dsa Projekt hört sich wirklich gut an ...

ich habe mal bei ebay geschaut..die scanner sind ja wirklich billig ...es sollte dir ein leichtes sein noch ein scanner über ebay zu kaufen ....


wenn du dann die ersten bilder hast stelle sie unbedingt rein ....

hast du eigneltich die scanner lampe ausgeschaltet oder ist sie bei " foto´s machen " an ?


... weiter hin viel erfolg super sache :;)
 
Echt spannend das ganze hier mitzuverfolgen. Ich bin auch sehr gespannt auf echte Fotos udn wünsche dir noch viel Erfolg damit ^^
Was du machst kann man locker Pionierleistung nennen.
 
hast du eigneltich die scanner lampe ausgeschaltet oder ist sie bei " foto´s machen " an ?

Die lampe besteht bei den LIDE-Scannern nur aus einer LED-Matrix mit 3(!) LEDs... (hab ich weiter oben glaub ich schon beschrieben) - ursprünglich hab ich sie abgeklebt, war aber nicht ausreichend (verdammt hell das Ding), also hab ich sie schlichtweg entfernt ;) (Ein Grund warum die Kamera nur unter Linux läuft - Die Windowstreiber laufen nur nach erfolgreichem Check der lampe)

Echt spannend das ganze hier mitzuverfolgen. Ich bin auch sehr gespannt auf echte Fotos udn wünsche dir noch viel Erfolg damit ^^
Was du machst kann man locker Pionierleistung nennen.

Hehe danke ;) Aber lies mal den ganzen Thread durch - Pionierleistung ist das leider nicht ;) Scanbacks gibts es fertig zu kaufen und selbst meine Version mit alter Plattenkamera hat schonmal einer (erfolgreich) gebaut ;)
 
Erstmal Beileid zur geschrotteten CCD-Zeile. :o Das tut weh, wenn so etwas kurz vor (geplantem) Abschluss der Arbeit passiert.

Aber ich finde es toll, daß du jetzt weitermachst und dich von diesem Rückschlag nicht unterkriegen läßt! :top: :top: :top:

Daher mein Aufruf: wer auch immer einen solchen Scanner besitzt, schenke ihn Thunderclap!
 
Hallo Thunderclap,
ich hoffe, du hast einen Scanner gefunden, und dein Projekt wird fertig.
In der Hoffnung, bald positive Nachricht von Dir zu erhalten, wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.

lg nikonie100
 
Erstmal danke für die moralische Unterstützung hier :)

Nachdem mir einer einen defekten (aber für mich nutzbaren) Scanner in letzter Sekunde für 3 Euro weggeschnappt hat (hatte bis 10 sec vor ende das Höchstgebot mit 2,50 *G*) hab ich wieder einen unter Beobachtung... läuft aber noch 3 tage oder so...

Also bin noch auf der Suche... aber ich find schon einen ;)
 
Wie bietest du denn bei eBay? Ich nehme an, du hättest auch 3,50 Euro dafür bezahlt. Lege für dich deinen persönlichen Höchstbetrag fest und gebe dieses Gebot so ab, dass es maximal zwei Sekunden vor Auktionsende bei eBay erscheint.
 
Ich hatte erstmal minimal geboten, damit der Verkäufer da nichts mehr dran rütteln kann (schon öfter passiert) und wollte dann kurz vor Ende nochmal meinen "richtigen" Betrag bieten... dummerweise war das Meeting an diesem Morgen länger als geplant und ich war erst nach Ablauf der Auktion wieder an meinem PC ;) dumm gelaufen...

Egal.. die derzeitig beobachtete Auktion endet nach Feierabend :lol:
 
So!

Letzter Stand ist: Vor 5 Minuten einen defekten Scanner erebayt (mit offenbar intakten CCD-Zeile - Nach Fehlerbeschreibung scannt er mal und mal nicht... also eher Controller im Eimer... aber ich brauch ja nur den CCD)

für 1 Euro + Versand ;) hat also das Budget nicht grossartig belastet...

Sobald er da ist geht es weiter
 
Ich wünsch Dir viel Erfolg. Klingt interessant.
Aber Du brauchst auf jeden Fall ein hochwertiges Grossformatobjektiv mit einem Bildkreis der grösser ist, als die Scanfläche 21x30cm. Denn es soll ja auch auf unendlich einstellbar sein. Nicht einfach!
Ich hatte ein 300er auf meiner Plattenkamera 18x24cm und das war schon knapp. 360 wäre besser gewesen. Objektive für mehr als 8x10 Inch gibt es kaum noch. Höchstens von alten Reprokameras.
Gruss
canonear
 
Ich wünsch Dir viel Erfolg. Klingt interessant.
Aber Du brauchst auf jeden Fall ein hochwertiges Grossformatobjektiv mit einem Bildkreis der grösser ist, als die Scanfläche 21x30cm. Denn es soll ja auch auf unendlich einstellbar sein. Nicht einfach!

Hast du den Thread gelesen oder nur den Eröffnungspost? ;)

Für eine 20x30 Kamera hat es leider (vorerst) nicht gereicht, daher tut erstmal eine alte 9x12 Plattenkamera auf dem Scanner ihren Dienst. (siehe Bilder)
 
ICH WERDE GAAAAAANZ RUHIG BLEIBEN!!!!
GAAAAAAAAAAAZ RUHIG!!!!!

WIE ZUR HÖLLE KANN EINE ver$%&/() Platine so leicht brechen??!

DIE NEUE (!!!!) CCD-ZEILE IST WIEDER IM EIMER!!!!! GRADE BEIM AUSBAU AUS DEM "NEUEN" SCANNER PASSIERT....
ICH HAB ALLE HALTERUNGEN ENTFERNT, WOLLTE SIE RAUSNEHMEN - VÖLLIG OHNE GEWALT: KNACK ... DIESMAL GLEICH HINTERM STECKER....

:grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

Ist ja nicht so dass ich da mit zwei linken Hände drangehe... ich hab schon viel Elektronikbasteleien, etc gemacht (von der Monitorrepeatur bis zum Bau eines WLAN-gesteuerten Roboters) ... aber auf diesem Projekt hier liegt irgendwie ein Fluch glaub ich langsam ....:grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

Auf dass der nähste 1-Euro Scanner af Ebay stehen möge :mad:
 
Vermutlich strahlt die Scanzeile auch UV-Licht ab. Das wirkt auf viele Materialen ziemlich gut und bewirkt, dass die Teile sehr schnell sehr spröde werden....

Ciao, Udo
 
UV-Licht glaub ich weniger... Zum een ist die Lichtquelle ja nur ene 3-farb-LED, zum anderen wird das Licht übe einen Knststof-Lchtleiter verteilt... und UV-leitender Kunststoff? Meines Wissens nach sind nur wenige Materialien wirklich UV-duchlässig..

Aber egal... es is wie es ist (die erste Scanzeile hab ich übrigens brutal mishandelt bis ich sie raushatte - die hat überlebt - bis zum Versuch sie später von vollflächig verklebtem doppelseitigem Tape runterzukriegen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten