• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe die 600D nicht !

Irgendwie schade wenn man sich die Mühe macht etwas zu schreiben und dann feststellt, dass es sich beim TO nur um einen Troll handelt.:(

Genau das meinte ich mit vergeblicher Liebesmüh.
Ihr schreibt euch hier einen Ast und die TO interssiert das alles gar nicht und macht auf trotziges Kind. Muss sie sich eben ein anderes Hobby suchen.
 
Schade Brigitte.

Hier haben einige User Zeit und Mühe investiert, um Dir zu helfen.
Wenn das nächste mal hier ein Anfänger um Hilfe bittet, klicken sie nach so einer Erfahrung womöglich einfach weiter...
 
jetzt ist auch Schluß mit dieser blö... 600d wenn ich jedesmal Einstellungen ändern muß um ein Bild aufzunehmen.

Antwortet bitte nicht mehr !

Hallo

Nope... noch ist der Thread auf und jeder kann antworten...:D...und ja... eine Cam, die man ein für alle mal einstellt und die so immer und überall top Ergebnisse liefert, gibt es nun mal nicht... entweder nimmst Du dir die Zeit oder es wird nie nix mit Bildern.

MfG
 
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, sich ein Gerät zu kaufen, an dem nicht wenige Knöpfe und Rädchen zu finden sind und dann erwarten, dass das alles auch ohne Kenntnisse zu bedienen sein muss? :confused:
 
Nein. Es ist nicht kindisch und lächerlich. Die TO hat nun mal keine Lust oder Zeit, sich mit der Materie (Buch lesen und verstehen, Cam ausprobieren, üben üben üben) zu beschäftigen. Vielleicht hat sie auch ungeachtet ihrer für mich bemerkenswerten (hier erwähnten) beruflichen Qualifikationen Schwierigkeiten, sich anhand eines Buches neue und fremde Fähigkeiten anzueignen (Lernblockade). Das geht vielen Menschen so, die zwar etwas können wollen, aber es von alleine nicht hinkriegen. Mir geht es beispielsweise mit dem Erlernen von Sprachen so. Ich würde zwar so gern Englisch können, aber ich tue nichts dafür und lebe eben mit den Konsequenzen.

Wahrscheinlich möchte die TO nur die Cam einschalten, zoomen, knipsen, Effekt anwenden, fertig ist das schöne Bild. Das kann und sollte man akzeptieren bzw. respektieren. Leider können/wollen das manche Antwortgeber nicht und schreiben gut gemeint lange Postings, die dann nicht adressatengerecht sind.

Daran wäre ja nichts auszusetzen, aber Brigitte hat ja gebeten, ihr zu helfen, die 600d besser zu verstehen, oder?

Und dann kommen natürlich Vorschläge wie o.g.

Vielleicht war es nur die momentane Überforderung mit dem neuen Gerät und die Anforderung, alles sofort verstehen zu müssen.

Uns aber nun anzupappen, dass sie sich irgendwie mit dem Gerät auseinander setzen muss, und sei es nur, die Kamera auf Auto zu setzen (eine Drehung am Rädchen) - ja, das empfinde ich als lächerlich.

*Ich habe mir ein Radio gekauft, das steht auf dem Tisch, es kommt aber kein Ton raus.
Nein, den Stecker stecke ich nicht in die Steckdose und wie, jetzt soll ich noch auf den On-Schalter drücken?!
Hey, ich habe mir extra ein teures Radio gekauft, das sollte von alleine Musik und Nachrichten spielen!*
:grumble:
:lol:

Ne, so geit dat nich.
Und daran ist auch keiner Schuld. Wenn man das Radio benutzen möchte, muss man es anschalten. Wenn man die Kamera benutzen möchte, muss man sie anschalten, man muss sich mit der Belichtung nicht zwangsweise auseinandersetzen udn auch nicht sofort, aber wenn man wie eingangs gefragt die kamerainterne Bildbearbeitung nutzen möchte, muss einem irgendwer erklären, wie man das macht.

Vorschläge dafür waren
- die Bedienungsanleitung,
- ein anderes Buch, wenn das gekaufte nicht passt,
- ein Video,
- ein anderer Mensch vor Ort (Verkäufer, Foto-Stammtischler, Freund mit Kamera),
- Forenschreiber hier.

Was aber definitiv nicht geht, ist die Info per Nürnberger Trichter von hier in ihren Kopf zu beamen, und damit ihrer Forderung nachzukommen, ihr die Informationen zu verschaffen, ohne dass sie selbst etwas (aktiv) lernen muss.

Das geht halt nicht!!!:grumble:

Die wirklich einzige Alternative ist "Kamera auf Auto setzen und loslegen".

Andere Möglichkeiten, mit der Kamera Fotos zu machen, sehe ich nicht.;)

LG
Frederica
 
PS
Für mich die einfachste und übliche Vorgehensweise beim Kauf einer völlig unbekannten Sache ist, den Verkäufer zu bitten, mich kurz mit den wichtigsten Bedienelementen vertraut zu machen.
Das hat noch immer geklappt.
Meist dauert es nur ein paar Minuten, und ich weiß zumindest, was ich zu Hause machen muss, um das Gerät erst mal benutzen zu können.

Vielleicht ein Tipp fürs nächste Mal.

Oder eben mal in den Laden gehen und nach der gewünschten Einstellung (Bildbearbeitung) fragen.
 
Die tO versteht die 600d nicht, weil sie sie nicht verstehen will. Und ich verstehe die TO nicht, dass sie sich Kamera nebst objektiven zulegt nun rumjammert.
 
Das Problem ist doch wohl auch eher, nachdem ich diesen Thread und andere verfolgt habe, dass es nicht die 600D als solche ist, die sie nicht versteht, sondenr gänzlich die Kameragrundlagen. und da hilft es bei bestem Willen auch nicht, ständig neues Equip dazuzukaufen, und am Ende noch zusätzlich eien Nikon 5200 und dann rumzujammern, dann man sich mit den grundlagen ja gar nicht beschäftigen möchte.

Dann liebe TO ist es ganz einfach: wenn du dich nicht damit auseinadersetzen willst, dann kannst du eben auch nicht die tollen Bilder machen, die du dir gern wünschst. Denn die setzen vorraus, dass du zeit investierst. Wenn du das nicht möchtest ist das okay und auch allein dein Ding, aber dann bitte hier auch nicht um Hilfe.
Hier haben sich einige Leute eine mega Mühe gemacht, dir helfen zu wollen, zeit investiert und du sagst am Ende einfach: Ach, dass will ich gar nicht lernen müssen.
Der nächste, der jetzt hier Hilfe sucht, der hat vielleicht nicht das Glück, dass sich diese bemühten User nochmal so ins Zeug legen und ihm so freundlich alles erklären und kriegt dann Frust ab weil eingie befürchten, sich wieder umsonst Mühe zu machen.
 
Achja, so als Randbemerkung:
Falls du den ganzen Krempel jetzt loswerden willst, ich hol gerne persönlich alles bei dir ab.
Von mir aus heute noch, falls du's eilig hast...
 
Ich habe keine Zeit zum lernen,

oder willst auch nicht. Will man Fotografie als Hobby und zur Entspannung, muss man sich auch damit beschäftigen.

wenn ich jedesmal Einstellungen ändern muß um ein Bild aufzunehmen.

das ist eben das Prinzip einer DSLR, was du wohl offensichtlich nicht verstanden hast.
Einstellen, mal ein Objektiv wechseln. Dafür ist die DSLR so gedacht.

Wenn du das nicht willst, kauf dir ne Kompakte und stelle die auf Automatik und knips einfach drauf los. Da musst du nix überlegen. Ob dir die Bilder dann gefallen, ist ne andere Sache.
 
Ich muß mich doch nochmal melden, ich war den ganzen Nachmittag mit der Kamera draussen auf unserem großen Grundstück, dabei hatte ich ein Makroobjektiv, das 18-55 KIT und das Sigma70-300mm, ich habe 124 Bilder erstellt überwiegend mit dem Sigma im Autofokus siehe Spatz, ich wollte auch Windräder im Autofokus aufnehmen, da hat die Kamera wieder versagt, beim auslösen hat sie rumgeeiert und nicht ausgelöst, das Problem hatte ich vor kurzen mal geht es mal nicht.

Das größte Problem auf der Speicherkarte Extreme SanDisk 32GB war nur 1 Bild der Spatz, alle anderen spurlos verschwunden, ich hatte die Kamera direkt mit dem USB- Kabel verbunden, sonst nehme ich immer den USB- Speicherkartenleser von Hama, der ist seit gestern kaputt. Gehts eigentlich noch schlimmer, ich glaube schon, aber mir reicht es.

Gruß Brigitte (ich habe noch eine 2. Speicherkarte)
 

Anhänge

Aber der Spatz ist doch ganz gut geworden!! Und dass die Kamera rumeiert, wenn Du fokussierst, liegt dann daran, dass sie den AF-Punkt nicht findet. Da müßtest du dann eingreifen, indem Du den AF-Punkt auswählst (der äußerste rechte Knopf auf der hinteren Seite ganz oben). Dort kannst du die AF-Punkte verstellen und auswählen. Bei der 600 D sind das 9, soweit ich weiß. Wenn also z.B. der Spatz ganz rechts sitzt, verstellst du per Einstellrad den Punkt (vorher die genannte Taste drücken), bis er genau auf dem spatz sitzt, dann löst die Cam auch aus. Das geht Dir hinterher in Fleisch und Blut über... probiere es mal aus!!!
 
Ich muß mich doch nochmal melden, ich war den ganzen Nachmittag mit der Kamera draussen auf unserem großen Grundstück, dabei hatte ich ein Makroobjektiv, das 18-55 KIT und das Sigma70-300mm, ich habe 124 Bilder erstellt überwiegend mit dem Sigma im Autofokus siehe Spatz, ich wollte auch Windräder im Autofokus aufnehmen, da hat die Kamera wieder versagt, beim auslösen hat sie rumgeeiert und nicht ausgelöst, das Problem hatte ich vor kurzen mal geht es mal nicht.
Wundert mich eher nicht, wenn alle Autifocuspunkte aktiviert sind... Dann dürfte die Kamera einen Rappel bekommen...

Das größte Problem auf der Speicherkarte Extreme SanDisk 32GB war nur 1 Bild der Spatz, alle anderen spurlos verschwunden, ich hatte die Kamera direkt mit dem USB- Kabel verbunden, sonst nehme ich immer den USB- Speicherkartenleser von Hama, der ist seit gestern kaputt.
Was war am anderen Ende des USB-Kabels? Dein PC? Dann schau mal da nach...
 
Sie hat beide. Offenbar hatte sie mit der 600D Probleme und hat sich dann wohl iwie die D5200 gekauft. Wie sich hier letztendlich aber ruasstellt ist es kein Kameratechnisches Problem, sondern ein Basicproblem, dass sich auch mit nochsoviel Equip nicht regeln lässt, sondern nur mit Lernen.
 
Mein Gott, als was werde ich hier eigentlich von Euch eingestuft, ich erstelle professionelle Webseiten und das erfolgreich und weiß auch wohl ob mein USB-Hub oder mein Speicherkartenlesegerät kaputt ist oder nicht, jetzt ist es gut und ich lasse mich hier nicht so runterziehen von Euch, das verbitte ich mir, habt ihr weiter nichts zu tun ???

Fakt ist, meine Kamera ist nicht in Ordnung und werde wohl mir eine bessere Canon zulegen, ich hatte auch eine NikonD5200, und das ist meine Sache wieviel Kameras ich habe.

Brigitte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten