• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe die 600D nicht !

moin Brigitte,

Buch gekauft...>top....:top: jetzt aber auch drin lesen.....:)


mit welchen Programm mache ich eine Macroaufnahme

vergiss doch bitte einfach diese ganzen Motivprogramme......Wahlrad auf AV oder TV und üben üben üben....
 
[...] mit welchen Programm mache ich [...]
Die Motivprogramme haben Automatiken, die das machen, von dem Canon glaubt, dass es für die überwiegende Zahl solcher Motive richtig ist. Ob es dann aber für Dich passt..... Für Makros wäre das dann wohl der "Blümchenmodus"

Ich [...] muß viel lernen.
Dann sag DU der Kamera was sie tun soll - und guck was passiert.
Meine Empfehlung: Nimm am Anfang nur AV. Dreh am Rad und verstell die Blende, beobachte dabei die Belichtungszeit. Wird die Belichtungszeit zu lang, dann bekommst Du ein verwackeltes Bild. In diesem Fall dreh die ISO-Zahl höher bis es passt. So bekommst Du ein Gefühl für die Zusammenhänge.

Lies das Buch, probier alles aus - das wird schon .... :)
 
Danke Creatrix, Danke Reiner,

mein 1. Versuch mit AV und Macrolinse +4



Gruß Brigitte
 

Anhänge

mein 1. Versuch mit AV und Macrolinse +4

Erklärst du uns noch die ISO400?
 
wenig Verwacklungsgefahr => 1/640s

Also hop, wir reden von 55mm!! :ugly: Selbst mit Parkinson wäre das noch haltbar...

ISO200 -> 1/320
ISO100 -> 1/160

Und die Daumenregel?
1/(Crop x Brennweite) -> ~1/80

Wenn wir schon anfangen mit "Jeder wie er will", warum macht man sich dann die Mühe, die TO von den Motivprogrammen wegzumotivieren?
 
mein 1. Versuch mit AV und Macrolinse +4
:top: weiter so ....

Erklärst du uns noch die ISO400?
wozu denn? 400 ISO sind doch völlig unkritisch.


Aber mir ist noch etwas aufgefallen:
Du benutzt auch beim Autofokus die Automatik. Weg damit. Geh auf Einzelfeld AF (ich weiß gerade die genaue Bezeichnung nicht) und wähle das AF-Feld unter dem der Teil des Motivs liegt, den DU scharf abgebildet haben willst. sonst sucht die Kamera sich einen Punkt aus.

Und noch etwas wichtiges: Stell den Farbraum um auf S-RGB (Du hast Adobe RGB eingestellt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hop, wir reden von 55mm!! :ugly: Selbst mit Parkinson wäre das noch haltbar...

Und ich rede von 1/640s.

Und die Daumenregel?
1/(Crop x Brennweite) -> ~1/80

Das ist eine pauschale Regel für die LÄNGSTE empfohlene Dauer, die ein DURCHSCHNITTLICHER Fotograf MINDESTENS belichten sollte, um Verwacklungen zu vermeiden. Sonst gar nichts.

Ich finde das vollkommen Ok, mit 1/640s und ISO400 zu fotografieren. Das wurde auch schon an anderer Stelle zu Recht angesprochen, dass die "Manie" mit so wenig ISO wie möglich zu fotografieren, keinen realistischen Bezug hat. ISO400 bedeutet für diese Kamera überhaupt kein Problem.

Ein verwackeltes Foto (das man problemlos auch mit 1/160s bei 55mm versaubeuteln kann, habe ich selbst schon "hinbekommen") sieht in jedem Fall schlechter aus als ein knackscharfes Foto mit ISO400 (da kann nicht ernsthaft von Rauschen die Rede sein).

wozu denn? 400 ISO sind doch völlig unkritisch.

Eben!
 
Die 600d, insbesondere mit den richtigen Objektiven ausgestattet, macht durchaus gute Bilder. Wenn man in RAW fotografiert gibt es noch jede Menge Spielraum für Optimierungen. Viele der beeindruckenden Bilder , die man hier im Forum und sonst im Netz findet sind gut entwickelt und bearbeitet, und das meine ich positiv. So lassen sich aus den RAW Dateien zb Tiefen aufhellen oder man kann durch reduzieren der Lichter einen überbelichteten Himmel retten und noch viele Details rausholen

Vanucci
 
Und ich rede von 1/640s.

..das is schön, nur dir ist schon klar, dass ich die TO gefragt hab und ihre Begründung hören wollte?
Hab ich mit einem Ton behauptet, ISO400 wäre grausig? Hab ich das irgendwo erwähnt?
Meine Ausführung über die B.zeit kam nur als Reaktion auf deine "Stellvertretung".
Bist aber ein feiner Kerl, dass du der TO sogar ihre Antwort abnimmst.

Ernsthaft - dich hab ich nicht gefragt. Also woher nimmst du dir das Recht, für die TO zu sprechen?
 
..das is schön, nur dir ist schon klar, dass ich die TO gefragt hab und ihre Begründung hören wollte?

Ja und? Dann lies doch meine Antwort nicht, hat Dich niemand zu gezwungen und schon gar nicht, darauf Deinerseits zu antworten. So funktioniert das in Foren, da darf jeder schreiben und lesen, was er will, so lange er sich an die Regeln hält (und da sehe ich jetzt kein wirkliches Problem).

Ernsthaft - dich hab ich nicht gefragt. Also woher nimmst du dir das Recht, für die TO zu sprechen?

Ich nehme mir das gleiche Recht heraus wie Du, dass ich hier meine Meinung schreibe. Ob Dich das interessiert oder nicht, musst Du entscheiden, das ist wiederum Dein Recht. Aber es ist nicht Dein Recht, meine Freiheit in Frage zu stellen.

Wenn Dich das überfordert, sind Foren ggf. nicht der geeignete Ort für Dich. Dann solltest Du bei "persönlichen Anfragen" ein anderes Mittel wählen, beispielsweise eine Email o.ä..
 
Hi Leute, der Titel stimmt "Ich verstehe die 600D nicht" so ist es wird es wohl auch bleiben, die ganzen Fachbegriffe wie Blende, Belichtung usw... kapier ich nicht und jetzt habe ich schon wieder Geld für das Kamerahandbuch ausgegeben, ich frage mich wozu ? (Weil meine Tochter eine Nikon hat)
Ich lerne das nicht warum habe ich mir eine Spiegelreflexkamera gekauft und immerzu mehr Zubehör.
In meinen Kopf schwirren genug Programmiersprachen und CMS- Systeme umher bedingt durch meinen Job, da glaube ich ist kein Platz mehr für kameratechnische Sachen.

Ich weiß, daß ich hier die Frage gestellt habe, gebt Euch keine Mühe mehr, es ist sinnlos.

Gruß Brigitte
 
wurde bestimmt schon gepostet:

http://www.fotolehrgang.de/

damit solltest du die grundlegenden dinge wie blende, iso und verschlusszeit aber verstehen.

falls nicht, ist es wirklich sinnlos (nicht böse gemeint)
- meiner 60 jährigen Mutter könnte ich das auch nicht mehr beibringen - ;-)
 
@TO

Wenn Du eingesehen hast, dass du fotografieren nicht lernen willst/kannst, dann verstehe ich nicht, warum Du Dir immer wieder Kameras + Objektive + Zubehör + Bücher kaufst.
Ich meine irgendwo muss man doch mal die Reissleine ziehen. Sich ständig selber zu bemitleiden, bringts ja nun auch nicht. Vielleicht solltest Du Dir erst mal klar werden, was Du überhaupt wirklich willst.

Gruss
Tiny
 
Hallo

Ich kann das gut nachvollziehen, dass Dein Kopf erstmal raucht. Das ging mir auch nicht anders als ich mir die erste Spiegelreflexkamera gekauft habe.

Dir die Funktionen in einem Forum erklären zu lassen wird auch nicht klappen, weil viele "Profis" es in der Regel nicht nachvollziehen können warum man etwas nicht versteht.

Ein Tipp von mir: Geh die Sache langsam an. Fotografiere mit Deiner Kamera erstmal nur im P-Modus. Der P-Modus funktioniert genauso wie der grüne Vollautoatik-Modus, bis auf den Unterschied, dass der Blitz nicht andauernd ausklappt und Du BEI BEDARF die Möglichkeit hättest Einfluss auf die Werte zu nehmen. Das musst Du aber am Anfang auch gar nicht.

Das Buch das Du Dir gekauft hast ist gut, ich habe das gleiche hier. Nimm Dir am Abend ein paar Minuten Zeit, mach Dir ne Tasse Tee und gehe 3-4 Seiten pro Abend durch. Mehr nicht. Dabei nimmst Du die Kamera mit zur Hand und probierst die ganzen Knöpfe und Einstellungen gleich aus. Du musst keine Angst haben, kaputt machen kannst Du dabei nichts, aber Du verstehst die gelesenen Dinge viel besser wenn Du die Kamera dabei in der Hand hast.

Und fang ruhig von vorne an. Auch wenn Du vielleicht denkst, es wäre albern wenn Dir jemand erklären will welcher Knopf der Auslöser ist. Hinter vielen Knöpfen stecken mehrere Funktionen, die Du jetzt zwar noch gar nicht benötigst, die Dir später aber die Bedienung vereinfachen können.

Irgendwann wird es "Klick" machen und Du verstehst wozu die Blende da ist. Das kann aber durchaus ein paar Wochen dauern. Es ist wie beim Autofahren. Wenn man sich als Fahrschüler hinters Lenkrad setzt, ist man auch zuerst überfordert. Wie gehe ich richtig mit Kupplung, Bremse und Gas um? Und genauso ist es mit Blende, ISO und Zeit. Fahr also erstmal mit Automatik um bei dem Autobeispiel zu bleiben.

Was mir neben dem Buch am Meisten geholfen hat sind Videos, in denen mir jemand genau erklärt wie das alles mit Blende, Iso und Belichtungszeit funktioniert.

Hier einmal ein guter Kanal, der für Einsteiger genau richtig ist:

http://www.youtube.com/user/marcusboos78?feature=g-subs-u

Da findest Du leicht verständliche Videos, die Dir sicher helfen werden die Kamera zu verstehen.

Und ob nun Nikon, Canon oder Pentax... Die Kameras funktionieren alle gleich. Da musst Du nicht denken, Du hättest die falsche Kamera gekauft. Die 600D ist schon sehr gut geeignet für den Einstieg, ist danach aber noch lange nicht am Ende ihrer Möglichkeiten.

Versuche einfach ein wenig Spaß zu haben mit der Kamera. Jeder hat mal damit angefangen. Und fast jeder stand auch erstmal so unwissend davor wie Du. Auch wenn es natürlich keiner zugeben will.

Also gib nicht gleich auf! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Kopf schwirren genug Programmiersprachen und CMS- Systeme umher bedingt durch meinen Job, da glaube ich ist kein Platz mehr für kameratechnische Sachen.
Das ist erstaunlich.
Wenn jemand, dem jede Art von Technik in der Denkweise völlig fremd ist, Schwierigkeiten mit Fototechnik hat, ist das ja irgendwie logisch.
Aber die Programmiersprachen, die ich kenne, sind sicherlich schwieriger zu beherrschen als eine Kamera...
 
Die Grundbegrifflichkeiten sind bei allen Kameras erst mal gleich - egal ob Canon, Nikon oder Hasselblad oder oder oder.....

Diese zu verstehen dürfte dir mit der Zeit auch gelingen denn du bist ja auch in einen technischen Beruf drin. Auch wenn vielleicht Programmierung und CMS beherrschen etwas anders ausgerichtet sind.

Vielleicht auch mal einen Fotolehrgang im Internet durchlesen und durchlesen und durchlesen, dann kommst du schon dahinter was was ist.

Und Fragen kannst du auch stellen wenn dir etwas immer noch nicht klar ist nach dem Fotolehrgang. Wenn du danach im Netz suchst findest du sicher mehrere davon.
 
Hab mir lange überlegt, ob ich hier antworten soll!

Investiere in einen VHS Kurs wo dir die Grundlagen der digitalen Spiegelreflexkamera erklärt werden!

Mir war des Buch von Almut Adler hilfreich, geschrieben von einer Frau für Frauen;)

Habe eine Blick auf deine HP gemacht und unter Tamron diesen Satz gelesen::(

kopiert von deiner HP: Neues Tamron Objektiv
Ich habe es nun, das heiß ersehnte Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD und macht es nun bessere Bilder, ich sehe keinen Unterschied, hier einige Bilder zum anklicken.


Meiner Meinung nach, nimmst du dir nicht genügend Zeit beim Fotografieren, da wir nur abgedrückt, z.b. das Katzenfoto, da hätte gereicht, ein Schritt nach links und der störende Ast wäre nicht im Bild.

Die Fotos macht die Person hinter der Kamera, egal wie gut die Technik ist!

Bin auch noch am Lernen:(

Kopf hoch;)
lG Schneerose
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten