• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich suche ein Objektiv mit mittlerer Brennweite

Pentax SMC FA 28-200mm 3.8-5.6 AL IF
360,00 EUR - 360,00 EUR

Pentax smc-FA 28-105mm 3.2-4.5 (:top:)
249,00 EUR - 348,99 EUR

Gruß Saint

Vom Pentax SMC FA 28-200mm 3.8-5.6 AL IF kann ich nur abraten. Ich besitze es seit 9 Jahren. Der Ausschuss ist zu groß, insbesondere in Bezu g auf Unschärfe.

Wenn du Geld sparen möchtest, und trotzdem ein brauchbares Objektiv suchst, empfehle ich dir das (da Lichtstärke ja für dich nicht so wiochtig ist):

SMC PENTAX-FA 1:4-5.6 28-105mm (Powerzoom)

Es ist scharf, schnell und soll besser sein als das von dir angeführte
Pentax smc-FA 28-105mm 3.2-4.5

Zudem gibt es das Powerzoom ab und zu preiswert als Gebrauchtware.
 
@petzi99 Danke für den Hinweise.
Ich hab mich bereits für ein Superzoom 18-250mm von Pentax entschieden. Ich wollte nur meine Topic wieder verwenden, aktuell suche ich eine Festbrennweite.

================ Topic-Recycling ================

Ich möchte gerne meine Objektivsammlung erweitern. Erstmal mit einer Festbrennweite und eventuell noch mit einem Makro-Objektiv. Allerdings bin ich noch ein wenig unschlüssig welche Brennweite mir am besten liegt.

Bei der Festbrennweite schwenke ich zwischen diesen beiden, die Tendenz geht aber zum 70mm.
Pentax smc DA* 55mm f1.4 SDM 449,00 EUR
Pentax smc DA 70mm f2.4 Limited 447,00 EUR

Bei den Makroobjekiven weis ich nicht ob 100mm schon zu nah ist wenn ich vor einer Blume hocke und ob 50mm eventuell zuwenig ist. Hier tendiere ich zum Günstigsten.

Sigma 50mm 2.8 EX DG Makro Pentax 289,00 EUR
Pentax smc-DFA 100mm 2.8 Makro 479,00 EUR
Pentax smc-DFA 50mm 2.8 Makro 415,00 EUR
Sigma 105mm f2.8 EX DG Makro Pentax 399,00 EUR
Sigma 105mm f2.8 EX DG Makro Sigma 389,00 EUR
Tamron SP AF 90mm 2.8 Makro Pentax 364,00 EUR
 
@petzi99 Danke für den Hinweise.
Ich hab mich bereits für ein Superzoom 18-250mm von Pentax entschieden. Ich wollte nur meine Topic wieder verwenden, aktuell suche ich eine Festbrennweite.
....
Bei der Festbrennweite schwenke ich zwischen diesen beiden, die Tendenz geht aber zum 70mm.
Pentax smc DA* 55mm f1.4 SDM 449,00 EUR
Pentax smc DA 70mm f2.4 Limited 447,00 EUR

Bei den Makroobjekiven weis ich nicht ob 100mm schon zu nah ist wenn ich vor einer Blume hocke und ob 50mm eventuell zuwenig ist. Hier tendiere ich zum Günstigsten.

Sorry, das mit den FB hatte ich übersehen. Mit dem 18-250 Superzoom wünsche ich dir Glück. Für Reisen oder Ausflüge, bei denen man nur 1 Objektiv dabei haben möchte, ist es (hoffentlich) eine gute Wahl.

Zu den FB:
Das DA 70 limited ist auch mein Wunschobjektiv. 55mm sind mir für Portraits zu wenig, und das DA 70 ist nach allen mir bekannten Tests fantastisch.

Zu den Makros:
Da gibt es ja Threads ohne Ende. Evtl. könntest du nach dem Kauf des DA 70 hierfür einen guten Vorsatzachromaten erwerben (z.B. mit 3-4 Dioptrien). Wenn du kein Makro-Spezi bist, kannst du damit auch gute Ergebnisse erzielen.

Gruß, Petzi99
 
Zu den FB:
Das DA 70 limited ist auch mein Wunschobjektiv. 55mm sind mir für Portraits zu wenig, und das DA 70 ist nach allen mir bekannten Tests fantastisch.

Ja das 70er wäre mir auch lieber und mir sind 55mm wahrscheinlich auch zuwenig. ich habe ein Tele das bei 70mm beginnt und damit habe ich auch schon ein paar nette Portraits gemacht. Darüberhinaus spare ich aktuell 2€, wenn ich das 70er statt dem 55er nehme :evil:

Was das Makro an geht, muss ich mirs echt noch überlegen.
 
Ich zitiere mal die Kernaussage, des Beitrags:
Beiden Sätzen ist zuzustimmen. Und die Aussage gilt m.E. generell bei der Frage DA vs FA. DA geben die kontrast- u. detailreicheren, etwas kühleren Bilder bei sehr sicherer Belichtung. FA geben wärmere Bilder. Die etwas reichlichere Belichtung mag eine Rolle spielen, ebenso das Bokeh.
...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten