hi miteinander,
interessantes thema, beschäfftigt mich auch immer wieder. auf preise werde ich jetzt nicht groß eingehen, aber vllt ein paar nützliche tipps geben was ich immer beachte wenns um ne reportage geht:
1. redet mit dem brautpaar, dieses muss vertrauen zu euch gewinnen. am tag der hochzeit soll der fotograf schließlich nicht als fremdling sondern als dazugehörend betrachtet werden. eure intention sollte sein die aufmerksamkeit nur wenn gewünscht auf euch zu haben, dann bekommt ihr ungestellte reportagebilder
2. lasst euch einen zeitplan geben:
friseur
vorbereitung der braut
vorbereitung der bräutigams
gottesdienst (evtl besonderes programm- zB.sängerin,usw.)
sektempfang wann/wo
essen wann wo
spiele/sonstige programmpunkte der feier
wo kommt wann die hochzeitstorte
sosntige wichtige punkte
(ansprechpartner sind hier oftmals die trauzeugen)
stellt sicher dass ihr immer rechtzeitig vor ort seid (d.h. ihr seid in der regel die letzten die eine örtlichkeit verlassen und solltet die ersten sein die an der nächsten location sind)
schaut euch die location im voraus an, zu ungefähr den tageszeiten wie sie an der hochzeit drankommen, dann könnt ihr euch aufs licht einstellen.
überlegt euch die pflichtbilder, welche auf jeden fall dabei sein müssen( einzug in die kirche, ringtausch, usw), klärt mit dem pfarrer ab ob fotografieren erlaubt ist/ in welcher form.
kennt eure kamera! schaut euch bilder im voraus an, dann habt ihr ideen wie ihr aus nem schnappschuss was besonderes machen könnt. aufnahmen im raw! genug speicher (ich hab letztes mal 1600 bilder in 8 std mit 21MP im raw mit heimgebracht...)
setzt euch vor eurem inneren auge ein ziel welches ihr erreichen wollt:
eure bilder sollen die geschichte des tages erzählen, welches für das brautpaar vllt der schönste tag überhaupt werden wird. haltet die emotionen, die liebe zwischen den beiden fest(dann ist es auch mal egal wenn der focus 0,5cm daneben liegt).haltet die szenerie als große, genauso wie kleine details als beitrag zur großen geschichte fest.
seid nicht aufdringlich,immer höflich, ist schließlich auch werbung für euch selbst.
überlegt euch wie ihr die bilder in nem album sehen wollt, dass ihr einen roten faden durch die bilder habt, und nicht einfach zusammenhanglos drauflosknipst.
lichtstärke ist immer gut (zB in der Kirche), notfalls ausleihen und dann soll halt das brautpaar die leihgebühr übernehmen. und vorab üben üben üben, besorgt euch zB ein alibi-pärchen mit dem ihr üben könnt.
im www gibts noch irgendwo ne liste mit motiven, über google sollte man die finden.
hoffe mein beitrag war hilfreich,wenn vllt auch etwas durcheinander
gruß
marcus