Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Von Größe und Preis würde ich die GH4 eher mit den A7er vergleichen.
Kann man nich vergleichen. Unterschiedliche Sensoren.
Gruss, Andreas
Bitte?
Ja und ich habe geschrieben:Sie hat doch extra geschrieben das sie bezüglich Preis und Größe verglichen hat.
... man alles vergleichen -es kommt nur darauf an unter welchen Kriterien.
Vorrangig sollte man sich überlegen welches Sensorformat man wünscht/braucht,
da dieses doch sehr massgeblich an der Bildqualität beteiligt ist
Also so weit ich....
Eben genau nicht.
Ich kann Dir gerne einschläge Galerien von Reiseberichten zeigen, die mit den
unterschiedlichsten Kameras fotografiert wurden - Du wärest der erste,
der die Bilder den Sensoren zuordnen könnte.
Also Käse finde ich eher, das du es jetzt hier so darstellst als wenn dasIch verstehe aber schon lange nicht mehr dieses unbedingte maximale
Qualitätsbedürfnis, als wenn man nur noch mit Vollformat wirklich gute
Bilder machen könnte. So ein Käse.
Ja, aber ist es nicht schön das es solche und solche Fotografen gibt.Andererseits gibt es einen (auch hier im DSLR Forum) klar erkennbaren
Trend, dass Fotografen nicht mehr auf das letzte (sowieso nicht sichtbare)
Quentchen Bildqualität Wert legen, sondern im Gegenzug die Portabilität begrüßen,
die sie (beispielsweise) mit mFT erhalten.
Dieses "massgeblich" an der Bildqualität beteiligt sein halte ich massgeblich
für masslos übertrieben. Was machen diese unbedingt qualitätsorientierten
Fotografen für unglaublich gute Fotos, dass so marginale Unterschiede "massgeblich"
werden? Leider wird genau das nirgends vorgeführt...
Das Vorführen von A0 Prints im Netz ist sehr problematisch.
Ich kenne tatsächlich leute die Freude an der maximalen Qualität
eigener großer A0 Prints haben.
A0 reicht um Lichtjahre nicht aus, um grundsätzliche Unterschiede zwischen KB und mFT aufzuzeigen.
Genau deswegen wundere ich mich ja, dass "man" (auch Du!) von Senorgrößen gesteuert vorgeht.
Bei dir klingt es so, als wenn der KB Sensor was böses ist.
Alles Gute dir und es freut mich sehr, dass du dich durch diese Einschränkung nicht entmutigen lässt, indem du etwa die Fotografie ganz an den Nagel hängen würdest. Respekt und alles Gute!Bedingt durch ein Augenleiden, für das es heute und auch in naher Zukunft keine befriedigende Lösung gibt bzw. geben wird
Dann rate ich dir einfach zur Sony A7r bzw. A7:Meine Sony NEX-3N ist nicht schlecht, aber ein Guckloch wäre für viele Situationen vorteilhafter. Budget ist- vorsichtig gesagt- ziemlich egal, da ich durch den Verkauf der M9 und der Linsen (und gegebenenfalls der Canons) wohl genug Geld zusammen bekommen werde.
Dann kommt es falsch herüber. Sicherlich kann man in bestimmten Situationen mit einem KB Sensor andere Ergebnisse erzielen als mit kleineren Sensoren.
Aber das ist dann konkret an Fallbeispielen orientiert und dann muss der einzelne zu einem Ergebnis kommen.
Was mich stört, das ist diese Grundsätzlichkeit, "mehr hilft mehr". Ohne nach der konkreten Notwendigkeit zu fragen.
Zum einen sind die wirklichen Unterschiede oft so klein, dass sie im konkreten Umfeld überhaupt nicht zum Tragen kommen, zum anderen sind aber viele grundsätzliche Nachteile erheblich (Preis, Gewicht usw.).
Du bist heute irgendwie sehr gereizt.Deine Antwort auf meinen Einwurf ist fast schon mustergültig - da beziehst Du dich auf die vermeintliche Qualität bei DIN A0 Abzügen. Hast Du an irgendeiner Stelle gefragt, ob der TO überhaupt DIN A0 Abzüge als wichtig empfindet, hat er überhaupt die (sehr teure) Möglichkeit, höchstaufgelöste DIN A0 Abzüge regelmäßig machen zu lassen?
Sicher nicht.
Warum wird dennoch über das Kriterium Sensorgröße die Beratung aufgehängt?? Verstehe ich nicht.
Selbst eine E-M1 mit 12-40 unterscheidet sich kaum von A7 mit 24-70.
Weder Größe noch Gewicht noch Preis.