• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Ich haue in den Sack: Umstieg von mFT auf KB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KB mit IBIS?
Pentax K-1!
 
Ich an deiner Stelle (TO) würde die 5D vorerst nicht verkaufen.
Was ich glaube aus deinem Eingangs Post raus gelesen zu haben, geht es dir um Bildqualität.
Meiner Meinung nach gibt es was die Bildqualität angeht keine besser Kamera als die 5D, ich hatte nach der 5D die 5D III und 6 D. Die 5D III habe ich wieder verkauft und die 6D verwendet die Frau, weil sie kleiner ist.
 
Du bringst es auf den Punkt, es geht mir nur um BQ.

Wie gesagt, die BQ bei der 5D haut mich um, aber die Lowlight Performance ist kacke und der fehlende IBIS lässt es halt bei über 50mm und nicht mehr ganz optimalen Lichtbedingungen schwierig werden annehmbare Ergebnisse zu bekommen. Daher ja meine Überlegung ganz auf KB zu setzen, aber eben moderner und somit leistungsfähiger im Bereich Lowlight (und eben auch wegen dem vorhandenen IBIS)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ou man, das ist hier komplizierter als ich dachte! :)

ist es tatsächlich und es geht ja nicht nur Dir so.
Wenn ich sehe, was eine 6D qualitativ im High-ISO-Bereich leistet, so macht KB dann wirklich Sinn und ist einerseits erstebenswert, hat aber andererseits dermassen viele Handlingnachteile, dass man permanent am Abwägen ist.

Ich habe jetzt auch mal wirklich alles, was interessant erscheint und sich als Alternative zu MFT darstellen könnte, durchgespielt/durchprobiert -mit Ausnahme der neuen Pentax, die ja noch nicht lieferbar ist.

Klapp/Schwenkdisplay ist eine unverzichtbare Errungenschaft nach meinem Dafürhalten. Ich war gerade wieder mal in einem Museum mit zahllosen Eyponaten auf Tischen. Um diese zu fotografieren, genügt bei den MFTs ein Blick aufs Display, die Kamera in Höhe des Ausstellungsstückes. Mit der KB ohne Klappdisply heisst es jedesmal, auf die Knie oder in die Hocke zu gehen, das macht mir einfach keinen Spaß mehr.

Ich würde mein system gerne ergänzen, nur finde ich nichts, womit dies sinnvoll unter Beibehaltung all der in den MFTs vorhandenen Bedienungserleichterungen gehen könnte. Die X-Pro 1 hat ein festverbautes Display, keinen IBIS, XT-1 ebenfall keinen IBIs und kein Touch, KB-DSLR in jeder Form fallen bei mir inzwischen durchs Raster wegen des elendigen Fehlfokus und der aufwändigen Anpasserei (obwohl die hier herumstehende 6D diesbezüglich unproblematisch ist, ihr aber eben IBIS und Universaldisplay fehlen), Sony krankt über alle Maßen an zu teuren und zudem nicht überzeugenden Optiken, hier heisst es, viel Geld für mindere Leistung auf den Tisch zu legen.

Seit Wochen vergleiche und teste ich hin und her, so langsam kristallisiert sich ein Ergebnis heraus: Ich bleibe bei MFT, finde einfach derzeit nichts, was mich in vollem Umfang so überzeugen könnte, dass ein Umstieg sinnvoll erscheint. Keiner im Markt bietet dermassen viele und vor allem extrem gute Optiken zu bezahlbaren Preisen, keiner bietet dermassen viele sinnvolle technische Neuerungen, keiner bietet in der Summe so viel fürs Geld.
Da kann man die vorhandenen kleinen Nachteile durchaus in Kauf nehmen.
 
Ich bin auch Canonier - und hatte so ziemlich alle Bodies. Die 5D ist - wie mein Vorredner schon sagte - die Canon mit der (wahrscheinlich!) besten Bildqualität.
Mach dir zu eigen, dass das Display immer zu hell anzeigt und nutze die Einstellung Bildvorschau MIT HISTOGRAMM. Fotografiere in RAW und schaue, dass das Histogramm möglichst weit rechts anschlägt (ETTR - Expose to the right). Nutze ohne Reue ISO 1600 - wenn es sein muss - und freue dich über die Pixelscharfen Bilder.
Ich habe aus den 12 MPix der 5D Abzüge bis 75x50 gemacht, die superscharf sind. Wenn du WOW! haben willst - kaufe dir das Canon EF 35 IS f2 dazu. Dann noch ein 85er 1.8 und du bist angekommen. Gerne gebraucht - dann kansste es quasi ohne Verlust wieder verkaufen, wenn du es nicht mehr willst.

Gruß,
Udo
 
Hey Borni,

ich verstehe nicht ganz dein Problem, wenn du modernes KB mit Ibis in einem kleinen Body haben möchtest, kauf dir doch einfach die a7II. Es ist eine tolle Kamera. Erwähnenswert wäre übrigens noch der bald kommende Sigma Adapter, mit dem Sigma Linsen vom Canon und Sigma SA Bayjonett wie native Sony E-Mount Linsen funktionieren sollen. Da könnte man dann zB eine gute Linse wie das 24-105 Art draufpacken.

Grüße

Micha

PS: Lass dich nicht verrückt machen. Wenn dein Bauch sich für die a7II bzw einen modernen Kleinbild-Body im Allgemeinen entschieden hat, wirst du nur schwer wieder davon los kommen :-D
 
Zum Ausprobieren, zum "Drangewöhnen" macht das wirklich ganz viel Sinn und ist praktisch risikofrei.
Die alte 5er war ein Sahneteilchen. Wenn man mit den Einschränkungen gegenüber modernen Kameras leben kann und will, ist sie eine Top-Empfehlung, mich hat sie jahrelang begleitet.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die 5D nix ist:

Wenn es dir nur um den Body geht, wegen der Low light Sachen und die das Glas soweit erst mal egal ist. Würde ich mich mal bei Nikon umsehen. Die Nikon D750 ist schwer zu toppen, aber ein EF 85 1.2 L oder EF 135 L kann man nicht so recht drauf stecken :D

Canon bietet die besseren Objektive aber im Low Light Bereich sind andere Marken stärker. Ein Freund hat eine A7S II das Low Light Monster schlecht hin, aber der Wow Effekt wollte sich bei mir nicht einstellen ;)

Wenn die 5D doch noch was ist:

Bring doch erst mal die 5D ans Limit, das dauert ein paar Jahre ;) wenn du dann weißt was du tust, steig auf eine DANN neuen KB - Canon um. Jetzt würde ich Glas kaufen für die 5D ;)

VG Ben
 
das dauert ein paar Jahre wenn du dann weißt was du tust, steig auf eine DANN neuen KB - Canon um.

"Fahr jetzt erst mal den guten alten Trabant, dann steigst Du auf einen neuen Wartburg um."
(guter Tipp aus befreundetem Nachbarland von 1988):D

Sicher, dass in ein paar Jahren Canon noch der Rede wert sein sollte?:confused:
 
Also eine 5D ist sicher kein Trabant ... und die MK III ist dann in deinen Augen der "Warti" oder wie ?

Ich steh auf dem Schlau erklär nochmal bitte ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bring doch erst mal die 5D ans Limit, das dauert ein paar Jahre ;) wenn du dann weißt was du tust, steig auf eine DANN neuen KB - Canon um. Jetzt würde ich Glas kaufen für die 5D ;)

VG Ben

Der TO scheint ja schon fortgeschrittener zu sein und zu wissen was er will. Ob er da ein paar Jahre braucht um herauszufinden, ob die 5D das kann, bezweifle ich. Die Frage ist ja, ob er jetzt in ein System investiert, zu dem er eigentlich garnicht will (siehe Eröffnungspost).

Es gibt ja quasi nur 2 Möglichkeiten

5D behalten, auf die aufgezählten Vorteile der Sony verzichten, hoffen dass die Objektive später an einem spiegellosen System von Canon funktionieren.

Sony kaufen, mit dem leben was da ist, hoffen das Sony nachbessert.

Ich vermute beides wird eintreten, die Frage ist nur in welcher Reihenfolge :)
 
Die A7 kommt nicht in Frage, da sie keinen IBIS hat.

Hat die 5D einen?

Aber okay, wenn einem der Spass 500,- € (bzw. gegen eine gebrauchte 700-800,- €) Aufpreis wert ist...

Ich habe die "II" gegen meine A7 ausprobiert und anschließend mit einem Achselzucken auf dieses Feature verzichtet. Die Überlegung "Stabi mit Altglas" halte ich für hinterfragenswert. Meines Erachtens trägt der IBIS nicht unbedingt in jedem Fall zur BQ bei, vor allem nicht bei hochöffnenden Objektiven. Gegen Bewegungsunschärfen hilft er ja bekanntlich genauso wenig wie ein OSS und mit der Kehrwertregel fährt man meist auch noch sehr gut.
 
5D Kombi spielen in einer völlig anderen Liga – und die Kamera ist 8 Jahre alt, was leisten da erst neuere Modelle? :ugly:


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

Ich stelle mir doch nur die Frage ob ein komplettes Umschwenken, jetzt und Gleich von der 5D weg Sinn macht. Denn gerade in Bezug auf Freistellung und Bokeh ist der Zugewinn nicht vorhanden. Aber gut ich will hier keinem reinreden sondern nur mal zum Nachdenken animieren ^^

VG Ben
 
Der TO scheint ja schon fortgeschrittener zu sein und zu wissen was er will. Ob er da ein paar Jahre braucht um herauszufinden, ob die 5D das kann, bezweifle ich. Die Frage ist ja, ob er jetzt in ein System investiert, zu dem er eigentlich garnicht will (siehe Eröffnungspost).

Es gibt ja quasi nur 2 Möglichkeiten

5D behalten, auf die aufgezählten Vorteile der Sony verzichten, hoffen dass die Objektive später an einem spiegellosen System von Canon funktionieren.

Sony kaufen, mit dem leben was da ist, hoffen das Sony nachbessert.

Ich vermute beides wird eintreten, die Frage ist nur in welcher Reihenfolge :)

sehr passend und auf den punkt formuliert, tatsache ist: die begeisterung für kb ist da, die frage ist "wenn investieren, in welche richtung"

Hat die 5D einen?

Aber okay, wenn einem der Spass 500,- € (bzw. gegen eine gebrauchte 700-800,- €) Aufpreis wert ist...

Ich habe die "II" gegen meine A7 ausprobiert und anschließend mit einem Achselzucken auf dieses Feature verzichtet. Die Überlegung "Stabi mit Altglas" halte ich für hinterfragenswert. Meines Erachtens trägt der IBIS nicht unbedingt in jedem Fall zur BQ bei, vor allem nicht bei hochöffnenden Objektiven. Gegen Bewegungsunschärfen hilft er ja bekanntlich genauso wenig wie ein OSS und mit der Kehrwertregel fährt man meist auch noch sehr gut.
nun, vielleicht bin ich auch einfach von der em1 verwöhnt, jedenfalls bringt er dort einen gewaltigen vorteil.
 
sehr passend und auf den punkt formuliert, tatsache ist: die begeisterung für kb ist da, die frage ist "wenn investieren, in welche richtung"

nun, vielleicht bin ich auch einfach von der em1 verwöhnt, jedenfalls bringt er dort einen gewaltigen vorteil.

Also ich würde die Sony mal austesten. (wie gesagt, ggf. findet sich ja auch jemand in deiner Ecke oder du hast nen Laden wo du mal ne A7II + 1-2 Objektive leihen darfst) Wenns nicht gefällt die 5D behalten und Objektive zukaufen.

Der Stabi der EM1 soll laut meinem Kenntnisstand etwas besser sein, da man einen kleinen Sensor besser stabilisieren kann. Ist aber auch nur "hören sagen". Durch den Iso Vorteil, wirst du dich hier aber tendenziell zumindestens nicht verschlechtern. Ohne Stabi wäre sowas wie 1/4, 1/8 garnicht mehr möglich.
 
Für Polemik ist hier kein Platz, einen Beitrag daher wieder gelöscht. Bitte bleibt sachlich und vor allem beim Thema!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten