• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe es getan: Umstieg auf Vollformat (5D M3)

Glenn.Quagmire

Themenersteller
hi,
in einem anfall von größenwahn habe ich mir grade die 5dmIII geholt.
*freu*

gründe waren die bessere bildqualität bei hohen iso werten usw.

an die erfahrenen 5dm3 nutzer:
was würdet ihr mir empfehlen für das gerät?
habe den eindruck, dass man 100000 funktionen mehr hat als bei meiner alten 60d. ebenso gibt es ja viel einzustellen und zu speichern.
da ich mich bisher mit sowas noch nicht beschäftigt habe, frage ich euch.

gibts grundlegende dinge, die man an der kamera in der regel auf jeden fall beachten sollte?

ansonsten steht mir jetzt erstmal das lesen der anleitung bevor. scheint ja bei dem schätzchen ausnahmsweise mal - untypisch mann - sinn zu machen :)
 
mache Fotos die du machen willst, und nutze die Einstellungen der Kamera, die für diese Fotos sinnvoll sind!
Alle anderen Funktionen musst du nicht beachten..... :)

sagt man nicht:
(der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!)

was würdet ihr mir empfehlen für das gerät?

üben ... einfach aber effektiv.
oder ist etwas spezielles gemeint?
helfen könnte auch dieser Blog:
http://www.krolop-gerst.com/blog/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast Du Dir die Kamera gekauft, wenn Du nicht weisst, was Du damit machen sollst?

Deine Fotos machst immer noch Du selbst. ;)
 
Klar, es gibt eine Einstellungsmöglichkeiten. Wie das im Vergleich zur 60D ist, kann ich nicht beurteilen.

Die zum Fotografieren relevanten Parameter sind allerdings immer gleich.
Du kannst dir aber je nach eigener Vorliebe Menüs anlegen / ändern und Tasten (um-)belegen.
Aber was hilft es dir zu wissen, wie es andere machen?



sagt man nicht: (der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!)
Nö. Sinn macht gar nichts.
 
ja die grundsätzlichen einstellungen sind ja klar :)

hatte nur den eindruck, dass es viel mehr benutzerspezifische sachen gibt, die man einstellen und speichern kann. :D

was mir grad auffällt:
im M modus (den ich bisher meist benutzt habe bei der 60d) ist die belichtungskorrektur deaktiviert.
weiss nicht ob es daran liegt, aber die testbilder, die ich grad im wohnzimmer gemacht habe sind sehr dunkel.
auch wenn ich auf spotmessung gehe, ist es sehr dunkel.

gibts da nen trick?:confused:
 
Das erste was ich ein- (und nicht wieder ab- ) geschaltet habe war der Silentmodus. Etwas was ich nicht mehr missen möchte.
 
was mir grad auffällt:
im M modus (den ich bisher meist benutzt habe bei der 60d) ist die belichtungskorrektur deaktiviert.
weiss nicht ob es daran liegt, aber die testbilder, die ich grad im wohnzimmer gemacht habe sind sehr dunkel.
auch wenn ich auf spotmessung gehe, ist es sehr dunkel.

gibts da nen trick?:confused:

Belichtungskorrektur? Im manuellen Modus?
Die Korrektur ist hier Blende, Zeit und ISO.

Und wenn das Bild falsch belichtet ist, hast du halt falsche Parameter gewählt.
 
hm, ok. dann hab ich falsch geschaut.

jedenfalls hab ich hier im forum auch einen thread gefunden, in dem jemand schrieb, dass seine neue 5d3 auch alle bilder relativ dunkel macht im vergleich zur alten kamera.

woran liegt das?

silent modus finde ich auch nicht. nur leiser modus bei lv auslösung.
 
hm, ok. dann hab ich falsch geschaut.

jedenfalls hab ich hier im forum auch einen thread gefunden, in dem jemand schrieb, dass seine neue 5d3 auch alle bilder relativ dunkel macht im vergleich zur alten kamera.
Das mag schon sein, dass jedes Kameramodell leicht anders misst.
 
Warum hast Du Dir die Kamera gekauft, wenn Du nicht weisst, was Du damit machen sollst?

Vermutlich weil es sich bei Glenn.Quagmire um einen MANN handelt ;)

jedenfalls hab ich hier im forum auch einen thread gefunden, in dem jemand schrieb, dass seine neue 5d3 auch alle bilder relativ dunkel macht im vergleich zur alten kamera.

woran liegt das?
Viele Kamera-Modelle belichten eher vorsichtiger. Zu dunkle Bereiche kann man oft per Bildbearbeitung retten, ausgefressene Lichter, da wird schon schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
...silent modus finde ich auch nicht. nur leiser modus bei lv auslösung.
> S. 116

bevor du dich lächerlich machst, würd ich die bedienungsanleitung lesen!


wahrscheinlich bist du im augenblick durch den wind wegen der brandneuen 5D3 ;)
 
jaja, hab sie mir ja schon aufs ipad geladen :D

ich fummel halt gern.
der silent modus ist ja schon leise, hat der auch nachteile?
mir kommt er geräuschmäßig erstmal langsamer vor. wie wird das technisch denn umgesetzt?


das mit den zu dunklen bildern muss ich gleich nochmal näher ergründen.
 
jedenfalls hab ich hier im forum auch einen thread gefunden, in dem jemand schrieb, dass seine neue 5d3 auch alle bilder relativ dunkel macht im vergleich zur alten kamera.

woran liegt das?

silent modus finde ich auch nicht. nur leiser modus bei lv auslösung.

Ich würde hier nicht so viel auf "habe ich irgendwo gelesen"-Threads geben, sondern ruhig einmal den Thread zur Konfiguration der 5DMkIII lesen, der ja schon verlinkt wurde.

Und ein bischen Handbuch-Studium ist vielleicht auch nicht schlecht, um einmal alles durchzuspielen. Da findest Du dann auch den Silent-Modus (AF-Drive Taste drücken -> Betriebsart wählen).

Und früher oder später wirst Du Dir ein paar Gedanken zu Deinem Objektiv-Park machen müssen. Die nächsten Ausgaben stehen also schon ins Haus. ;)
 
Und früher oder später wirst Du Dir ein paar Gedanken zu Deinem Objektiv-Park machen müssen. Die nächsten Ausgaben stehen also schon ins Haus. ;)


ich befürchte es :D
allerdings hab ich bewusst das 24-105 geholt.
jetzt hab ich 50, 85 und 24-105 und decke damit im prinzip fast den gleichen brennweitenbereich ab, den ich vorher auch hatte.
von daher müsste das erstmal ok sein.
die fehlende lichstärke beim zoom find ich nicht schlimm. bei shootings arbeite ich in letzter zeit eh viel mit blitzlicht und blende etwas ab. und für offenblendenfotos hab ich die festbrennweiten.


was mich grad auf dem balkon beim testen noch gewundert hat:
beim fokussieren ist das rot des aktiven fokuspunktes nicht so grell und deutlich zu erkennen wie ich finde.
muss mich mit dem af nochmal beschäfitgen. kann mir kaum vorstellen, dass das so normal ist.
in der dunklen wohnung erkennt man es sehr gut, aber da habe ich das gefühl, dass es viel mehr strahlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten