• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich freu mich auf canon klappdisplays

Na wie dem auch sei, fortschritt wird es immer geben, und solche die ihn ablehnen und in ihren köpfen mit lochkamera foten.

Und ebenso wird es immer welche geben, die jeden neuen "Furz" als Fortschritt sehen :evil:
Wie schon gesagt: für Leute, die gerne Makros in Bodennähe machen halte ich ein Klappdisplay für sehr nützlich, wenn auch nicht unverzichtbar. Wenn ich aber die Kamera hauptsächlich für Actionfotos oder Wildlife vom Stativ aus nutze, ist mir ein Gehäuse ohne nutzlose Gimmicks lieber und ich sähe es lieber, wenn die Entwicklingsarbeit in noch rauschärmere Sensoren, schnellere AF's und zum Beispiel augengesteuerte AF-Feldwahl gesteckt würde :D
Wenn beides kommen sollte und Canon hat die nötigen Entwicklerkapazitäten für beides - alles klar, das Klappdisplay kann kommen! ;)

Gruß
Peter
 
Und ebenso wird es immer welche geben, die jeden neuen "Furz" als Fortschritt sehen :evil:
Wie schon gesagt: für Leute, die gerne Makros in Bodennähe machen halte ich ein Klappdisplay für sehr nützlich, wenn auch nicht unverzichtbar. Wenn ich aber die Kamera hauptsächlich für Actionfotos oder Wildlife vom Stativ aus nutze, ist mir ein Gehäuse ohne nutzlose Gimmicks lieber und ich sähe es lieber, wenn die Entwicklingsarbeit in noch rauschärmere Sensoren, schnellere AF's und zum Beispiel augengesteuerte AF-Feldwahl gesteckt würde :D
Wenn beides kommen sollte und Canon hat die nötigen Entwicklerkapazitäten für beides - alles klar, das Klappdisplay kann kommen! ;)

Gruß
Peter
Nun, ich für mein Teil müsste z. B. nicht einmal einen AF haben. ;) Zur augengesteuerte AF-Feldwahl wenn schon: Das erfordert Disziplin beim Durchgucken. Ich hätte einen anderen Vorschlag. Kein Spiegelklapperatismus, schneller Kontrast-AF und die Messfeldwahl per Touchscreen auf dem Klappdisplay... einfach den gewünschten Fokuspunkt antippen.
 
kontraproduktiv ... ich (und sicherlich die meisten andern auch) bedienen an ihrem Werkzeug die AF Feld Wahl blind, ohne die Kamera abzusetzen.

Gut ... ich weiß, mit 'nem Klappdisplay hätte ich die Kam ja nicht an der Nase :rolleyes:
Ich auch;) Es sind aber vordefinierte Felder. Ich meine dann damit beliebige Punkte oder Zonen, die man dann sogar "umreißen" könnte. Aus einer anderen hochprofessionellen Anwendung in einer anderen Branche kenne ich das. Auch die Belichtung könnte man damit ganz gezielt für bestimmte Zonen definieren.
 
möchte ich gerne auch nochmal darauf hinweisen daß ein klappbares display nur vorteile bringt

nein, es bringt auch nachteile:

*) es braucht mehr platz, also muss das display kleiner oder der body größer werden (also design-änderung, welche sicher nicht kostenlos ist).
*) es werden resourcen in der entwicklung gebunden und geld verwendet, welches man bei grund-funktionen besser verwenden kann (sensor noch effektiver machen, af verbessern usw.).
*) eine mögliche schadquelle mehr
 
wenn dadurch das Display nicht schlechter wird und es auch so aritierbar ist, dass nix umklappert, hab ich da nix gegen
WENN
 
Also ich hätte gerne ein Klappdisplay - schon bei meiner G3 war das superpraktisch und einige Aufnahmen wären ohne Klappdisplay nicht entstanden.
Ich hatte vorhin so eine Idee mit einem externen Display via Bluetooth oder ähnlichem Funkzeugs. Dann bliebe das Gehäuse robust und bei Bedarf packt man das Display, oder vielleicht sogar das IPhone aus und hat jeden beliebigen Blickwinkel zur Verfügung.
 
ich freu mich schon auf die Threads Verbindungskabel gerissen...
nen Freund von mir hatte das 1. klappbare Motorola... hingefallen, Kontakt gerissen, alle Nummern pfutsch ;)
 
Am besten baut Canon direkt noch nen 24 Zoll großen Eizo Bildschirm in die Kamera :rolleyes: Mal im Ernst das Display soll so bleiben! Beurteilen tut der gute Fotograf doch eh erst auf dem Rechner... und für Macros und Liveview -welches ich wenig benutze/mache- reicht das Display so wie es ist doch aus oder?
Würde es nicht reichen dann hätten wir hier keine
D10
D20
30D
40D
50D
und würde es nicht reichen dann hätten wir hier haufenweise threads zum Thema "Externer Digitaler Sucher" Kaufberatung... ;)

Auf die Threads "Display abgerissen" freu ich mich aber auch :) Meine 40D soll erstmal mit mir alt werden!

Vistagamer
 
Gerade Puristen müssten eigentlich von einem Klapp- und Schwenkdisplay begeistert sein. Neue Kamera kommt, Display aufklappen, um 180° drehen und wieder einklappen. Fertig! Ab da nur noch Sucher. Der mechanischen Belastung bei dieser einmaligen Aktion sollte das Scharnier gewachsen sein. ;)

Bei meiner PowerShot A95 fand ich das Klapp-/Schwenkdisplay äusserst nützlich. Verschleisserscheinungen gab's da trotz jahrelanger intensiver Nutzung keine. Die A95 wird wegen der neuen G10 nur noch selten verwendet, aber wenn es überhaupt etwas gibt, was ich an der G10 vermisse, dann ist es ein klappbares Display.

Bei einer DSLR kann ich mir gut den Einsatz bei bodennahen Makros, aber auch bei Aufnahmen vom Stativ speziell in Verbindung mit LiveView und der Lupenfunktion vorstellen. Ausserdem ist das Display eingeklappt vor Beschädigungen geschützt. Display-Folien ade.

Wegen des grösseren Displays sind bei den zweistelligen Canons einige Bedienelemente sowieso schon unter das Display gewandert. Wenn das Display wieder etwas schrumpft, wäre links Platz für ein Scharnier. Das wäre meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller als die Nikon D5000 Lösung. Mit einem etwas kleineren Display könnte ich prima leben, denn...
Beurteilen tut der gute Fotograf doch eh erst auf dem Rechner...
 
das Display is für Einstellungen da ;)


edit: der 400D Sucher zeigt keine ISO an :P

monochrom-Display hat die nicht - was ich auch gut finde, das find ich nämlich doof
 
Zuletzt bearbeitet:
das Display is für Einstellungen da ;)
Im echten Puristenmodus wird die Kamera auf "Manuell" festgetackert und nur noch Blende, Zeit und ISO verstellt. Die Einstellungen sieht man alle im Sucher. Und zur Not gibt's ja noch das kleine monochrome Display. Ok, wenn man an den Individualfunktionen rumfrickeln will, dann braucht man das Menü. Das ist doch dann aber eh neumodisches Teufelszeug. :evil:
 
Auf die Threads "Display abgerissen" freu ich mich aber auch :) Meine 40D soll erstmal mit mir alt werden!

Vistagamer
Hi
mag ja sein aber für gewisse Aufnahmepositionen wäre das Klappdisplay nicht schlecht und man muss es ja nicht immer ausgeklappt haben!
Immer mit Display arbeiten ist auch eine Frage des Akkus!!
Zum guten ablesen bzw. Bildbeurteilung und sehen bei Sonnenschein, da gibt es doch solche Display`s schon
siehe link
http://www.digitalkamera.de/Meldung...om_und_neue_EasyShare_Docks_geboren/1699.aspx
Wenn das Klapp- OLED Display mal bei allen Marken (Canon, Nikon, Sony usw.) Standart ist, dann hat bestimmt niemand mehr was gegen Klappdisplays!:D:D:D
mfg
Ronald
 
Ja Klappdisplay ist klasse.
Hatte sowas mal an einer Pana FZ30.
Man kann ja trotzdem die Profiaufnahmea auf Stativ mit Sucher machen.
Wenn ich aber mal etwas unbemerkt Kinder oder Personen fotografieren möchte, hilft mir das Klappdisplay dabei.

Solange es sowas bei Canon nicht gibt, braucht sowas auch keiner.
LG Jö
 
das klappdisplay wird kommen.

ich war das früher von meiner pro90 IS gewohnt.
war ein echtes manko davon dann auf den festen slr-sucher zu wechseln.
natürlich ist dessen anzeigequalität haushoch überlegen.

aber es gibt einige situationen da ist man mit einem klappdisplay einfach besser dran.
ausserdem war damals auch keine fette plexiglasscheibe über dem display so wie bei den dslr heute. denn dort wurde das display umgedreht beim zuklappen. ohne plexiglas war es viel besser abzulesen, da hat nichts gespiegelt.
achja, die pro90 funktioniert auch heute noch, man kann wohl davon ausgehen, dass canon noch weis wie man einen haltbaren flexleiter realisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten