• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich freu mich auf canon klappdisplays

Das ein Klappdisplay den Preis einer DSLR verteuert bezweifele ich, wenn man sich die Bridge Kameras ansieht.

Da irrst du dich leider
Egal in welchen Gewinn bringenden Sigment bezahlt der Kunde immer (und ohne Ausnahme) jede Verteuerung des Produktes
Meistens merkt der Kunde es nur nicht weil andere Teile des Produktes effizienter (=günster) hergestellt werden. Durch Produktivitätssteigerung oder Prozessänderung z.B.
 
wieso neues bodydesign? Die 50D liegt perfekt in der hand und die bedinung ist top, wüsste nicht was man da ändern soll.
KlapdisplaY, da sag ich nur nein danke, nur eine weitere schadensquelle beim harten einsatz, is jedenfalls meine meinung.

Über ein deutlich besseres und passgenaues batteriepack würde ich mich mehr freuen, weil das aktuelle. Vorallem für sein preis ne frechheit ist.

ich fand die anordnung der knöpfe an der 30D besser als bei 40D/50D. aber das is wohl individuell verschieden... :rolleyes:
aber es stimmt schon, die 50D lieg top in der hand... kann man nix gegen sagen...

schadensquelle nr. 1 im harten einsatz ist der fotograf selbst... wüsste nicht wieso ein klappdisplay in normalstellung (meist ja sogar bündig im gehäuse gelagert) plötzlich abfallen sollte. und umgedreht dient das ganze sogar noch als schutz.

die bgs stören, ja...
aber zu einem dezent verbesserten body einer 60d mit klappdisplay muss eh ein neuer her -> canons chance :top:
ich denke nicht, dass der bg-e2 noch einmal überarbeitet wird... :(
 
Ich weiß nicht, ob Canon eine bestehende Reihe wie die xxD mit einem Klappdisplay ausstatten würde, und zwar aus der Angst eventuell einige Kunden gerade deshalb zu verlieren. Eine eigene Serie als Mittelding zwischen xxxD und xxD wäre da wohl wahrscheinlicher. Sollte eine zweistellige Canon mit Klappdisplay herauskommen würden sofort knapp 50 Threads von Leuten eröffnet werden, die sich über das Display beschweren.
 
also ich finds toll das Nikon hier nachgezogen hat. Vielleicht kommt ja dann bei Canon das erste Hochauflösende Klappdisplay. Also ich freu mich auf ein Klappdisplay, nicht mehr in den Dreck legen oder Blind draufhalten müssen hat schon was....

Ich denke vor allem aus kommerzieller Sicht hat Nikon hier alles richtig gemacht. Ausserdem jeder kann niemand muss das Display ausklappen also wird wohl kaum jemand aus diesem Grund die Kamera nicht kaufen.
 
Nikon hat keine bestehende Body-Reihe damit versaut sondern eine neue aufgelegt. Meine letzte Hoffnung, dass Canon das entweder auch so macht, oder die unteren Reihen (xxxxD und xxxD) damit ausstattet und die höher-wertigen (xxD und xD) davor verschont - wobei beim Thema live-view hatte ich auch schon die Hoffnung und wurde nix daraus :ugly:
 
Wer das Klapp-/Drehdisplay nicht mag, der lässt es halt so, wie es ist und dreht und klappt stattdessen den Body... :ugly:

Moin,

mir ist's egal, ob da eines bei den 2-stelligen (oder deren Nachfolger(n)) nun kommt oder nicht. Praktisch finde ich es mitunter schon aber unbedingt haben muss ich das nun auch nicht.

Gruß

Alex
 
Was interessiert einen das klapprige Display mit seinen 230´.Bildpunkten?
Viel lieber sollte man sich ein Beispiel an der Framerate nehmen, Nikons kleinste schafft es wohl als erste(zweite) im Feld 24fps aufzuzeichnen, schämen müsste man sich in der Canon-Entwicklung, dass sowas nicht schon längst bei Canon drin ist!
Und Canon - Abblendtaste nicht vergessen :ugly:

also entweder versteh ich dich falsch, oder du irrst dich.

eine Nikon D90 schafft 1280 x 720 mit 24 Bildern/s
D5000 1.280 x 720/24 Bilder/s

canon: 500D HD (16:9) 1.920 x 1.080p - 20 B/s, 1.280 x 720p - 30 B/s,
5DmkII HD 1.920 x 1.080 (16:9), SD 640 x 480 (4:3) - 30 B/s

also ich seh da, dass canon besser ist.

zum thema. also wenn klappdingens, dann nur 3" mit 920.000 bildpunkten. dazu müsste man aber den body der 50D nochmals vergrößern, damit das platz hat.
 
also entweder versteh ich dich falsch, oder du irrst dich.

eine Nikon D90 schafft 1280 x 720 mit 24 Bildern/s
D5000 1.280 x 720/24 Bilder/s

canon: 500D HD (16:9) 1.920 x 1.080p - 20 B/s, 1.280 x 720p - 30 B/s,
5DmkII HD 1.920 x 1.080 (16:9), SD 640 x 480 (4:3) - 30 B/s

also ich seh da, dass canon besser ist.

zum thema. also wenn klappdingens, dann nur 3" mit 920.000 bildpunkten. dazu müsste man aber den body der 50D nochmals vergrößern, damit das platz hat.

mehr = besser?
Weder noch. Ich habe auch nicht gesagt jemand sei besser.
Mit 24fps würde Canon aber noch mehr Anteil im Markt erobern ;) weil 24fps bzw. 25fps die Nachbearbeitung der Videos erleichtern. Ist halt ein Standard.
 
Oh ja, super: ein Klappdisplay ... und wenn die Entwickler schon dabei sind, hätte ich auch gerne einen kleinen Thermodrucker drinnen, wäre ungeheuer praktisch, wenn man gleich vor Ort so kleine Stickies ausdrucken könnte ... und natürlich noch einen kleine Zange zum ausklappen (ala Leatherman & Co.) :ugly:

Oh mann ... hoffentlich wird es dann auch ein Modell für "Puristen" geben, mit dem man einfach nur gute Fotos machen kann, wie damals zu Analogzeiten (ohne Videofunktionen o.ä.).
 
Und hoffentlich werden bald die Akkus abgeschafft und eine Kurbel verwendet,
genauso sinnlos sind wohl Objektive, mit der Lochkamera gehts eh viel simpler.... kein Herumgewechsel mehr und vernünftige Belichtungszeiten.
Wozu Magnesiumgehäuse? Stein tuts auch.... wie in der Steinzeit.

Sage nie nein zum Fortschritt.
Wenn es schon etwas gibt, dann nutze es auch, wenn du nicht willst, lass es ruhen. Über Sinn oder Unsinn dieser Funktionen wurde hinlänglich diskutiert. Muss hier nicht sein, finde ich.

mfg
 
Oh mann ... hoffentlich wird es dann auch ein Modell für "Puristen" geben, mit dem man einfach nur gute Fotos machen kann, wie damals zu Analogzeiten (ohne Videofunktionen o.ä.).

Warum hast du dann den Schritt zur DSLR überhaupt mitgemacht? War das nicht auch schon zu viel Fortschritt?

Bleib doch einfach bei analog. Niemand zwingt einen zum Umstieg.


Es gibt übrigens puristen Kameras. Leica baut solche. Muss man nur zahlen wollen. Massenproduktion ist dann nämlich nicht mehr gegeben.
 
Oh mann ... hoffentlich wird es dann auch ein Modell für "Puristen" geben, mit dem man einfach nur gute Fotos machen kann, wie damals zu Analogzeiten (ohne Videofunktionen o.ä.).

Ich hoffe, dass es weiterhin ein Modell gibt, mit dem man auch bei Sportveranstaltungen fotografieren darf - sobald sich Video weiter durchsetzt werden die TV Anstalten wohl aufstand machen wegen der Video-Rechte und dann gibts wohl bald nur noch Akkreditierungen für Kameras ohne Video-Funktion.
 
Ich hoffe, dass es weiterhin ein Modell gibt, mit dem man auch bei Sportveranstaltungen fotografieren darf - sobald sich Video weiter durchsetzt werden die TV Anstalten wohl aufstand machen wegen der Video-Rechte und dann gibts wohl bald nur noch Akkreditierungen für Kameras ohne Video-Funktion.

vll sollten auch mal die veranstalter und anstalten ihre lage zu rechten überdenken...sonst wird bald nichtmehr von ihren ereignissen berichtet, denn kein fotograf darf mehr hin. ja, außer ha hat ne leica..
man stelle sich mal ein WM endpiel vor, und am spielfeldrand sitzen keine fotografen mehr mit ihren teles, in der zeitung gibt es auf der titelseite kein bild mehr wie deutschland weltmeister wird...nur im TV sieht man noch bewegtbilder, und im hintergrund aus den rängen blitzen die digiknipsen...
 
Bleib doch einfach bei analog. Niemand zwingt einen zum Umstieg.

War klar, bisschen Polemik muss halt sein, gell :D

Es gibt übrigens puristen Kameras. Leica baut solche. Muss man nur zahlen wollen. Massenproduktion ist dann nämlich nicht mehr gegeben.

Wer sich eine Leica leisten kann, wird wissen warum er es tut. Ich werde mir keine leisten können (und wollen) und hoffe deshalb, dass Canon auch weiterhin die "Fotografen" mit einem entsprechenden Modell versorgen wird, welches vielleicht nicht unbedingt dem Mainstream zuspricht.

Woraus leitet ihr eigentlich ab, dass ich nicht auf Innovationen und Weiterentwicklung stehe? Weil ich mit einem Klappdisplay an einer DSLR nicht anfangen kann? ;)
 
Ich hoffe, dass es weiterhin ein Modell gibt, mit dem man auch bei Sportveranstaltungen fotografieren darf - sobald sich Video weiter durchsetzt werden die TV Anstalten wohl aufstand machen wegen der Video-Rechte und dann gibts wohl bald nur noch Akkreditierungen für Kameras ohne Video-Funktion.

Wenn es da wirklich Probleme geben sollte, dann sollten die Hersteller halt "extra" Profimodelle auflegen, bei denen diese Funktion in der Firmware gesperrt ist. Ist ja eh hauptsächlich eine Software Angelegenheit.

Aber ich als Amateur möchte wegen unklarer Rechtslage im Profibereich nicht auf sowas verzichten ... klingt zwar was egoistisch ... naja ist es irgendwie auch :D
 
Es gibt übrigens puristen Kameras. Leica baut solche. Muss man nur zahlen wollen. Massenproduktion ist dann nämlich nicht mehr gegeben.

jaja, und wie war das, als die 40D mit Liveview raus kam? da war das geschimpfe roeßig, was solln wir mit dem ******, dann rennen alle nur noch mit ausgetrecknen armen durch die gegend und knipsen...
und was ist jetzt 2 jahre danach???? alle finden diese funktion klasse, und benutzen es selbst manachmal..

nicht alles was neu is, is zwangsläufig schlecht. man muss sich nur dran gewöhnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten