• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich fass es nicht....

Die Geschichten sind doch uralt, da ist schon ne menge Staub drauf und dass das noch je einmal einer glaubt hätte ich jetzt doch nie gedacht.

Aber zum Glück gibt es in PS Ebenen damit kann man scheinbar heute noch Leute verarsc... :lol: :top:
 
also zumindest ist mir mal meine canon ixus v in den see gefallen und hat danach auch noch einwandfrei funktioniert. fotos auf dem speicherchip waren auch noch alle drauf :)
 
zum Salzwasser:
mein altes 40-150 lag diesen Sommer an der Nordsee ungefähr eine Sekunde in einem Pril (20cm tief) und funktioniert nach einer Reinigung beim Service einwandfrei :)

Plastik kann auch nicht rosten :evil:
 
reine Kulanz, aber es ist ein Wasserschaden und der ist irreparabel, d.h., die werden nicht hingehen und sagen "so ihr Wasserschaden ist repariert macht 250,-- Euro, weil es gut sein kann, dass das Teil eben doch den Geist aufgibt, dafür wollen die dann keine Gewährleistung geben, verstehe ich auch!
 
reine Kulanz, aber es ist ein Wasserschaden und der ist irreparabel, d.h., die werden nicht hingehen und sagen "so ihr Wasserschaden ist repariert macht 250,-- Euro, weil es gut sein kann, dass das Teil eben doch den Geist aufgibt, dafür wollen die dann keine Gewährleistung geben, verstehe ich auch!

Ahh, jetzt, ja. Du meintest Haftung auf die ausgeführte Reparatur. Hmmm, da hätten sie Dir auch einen Betrag X (der so kalkuliert wäre, dass er die Herstellungskosten der Optik + Versandkosten deckt) für die Reparatur abnehmen können und dir dann ein völlig neues Objektiv im Ausstausch zurückschicken können und wären das Haftungsproblem auch losgewesen.

Das hätte Dich dann mehr gekostet als die Reinigung auf Kulanz.
 
(...) diesen Sommer an der Nordsee (...)

Wo an der Nordsee :)?


Ein Wasserschaden faellt aber IMHO unter keine Garantieleistung mehr. Wenn man sein Objektiv ins Wasser schmeisst (ist nicht boese gemeint, kann jedem passieren), dann hat man selber Schuld, da kommt kein Hersteller fuer auf. Wenn die dann allerdings auf Kulanz eine Reinigung anbieten, dann ist das schon verdammt kulant! Und dass die da keine Garantie mehr fuer uebernehmen ist selbstredent.

Gruss, Lasse
 
Wo an der Nordsee :)?


Ein Wasserschaden faellt aber IMHO unter keine Garantieleistung mehr. Wenn man sein Objektiv ins Wasser schmeisst (ist nicht boese gemeint, kann jedem passieren), dann hat man selber Schuld, da kommt kein Hersteller fuer auf. Wenn die dann allerdings auf Kulanz eine Reinigung anbieten, dann ist das schon verdammt kulant! Und dass die da keine Garantie mehr fuer uebernehmen ist selbstredent.

Gruss, Lasse

sag ich doch, es geht doch nur darum, das das ding noch einwandfrei funktioniert. Es war auf Langeoog auf der Sandbank
 
Wer seine E-1 wirklich "draussen" benutzt und nicht nur in Internetforen über technische Details theoretisiert weiß, dass das "Ding" unglaublich robust ist (genau so wie die dazugehörigen Pro-Objektive).
Meine Kamera hat unzählige Einsätze im Dauerregen hinter sich, war mehrfach in Sandstürmen im Einsatz (ist auch schon im feinsten Wüstensand der Sahara gelegen :ugly:) und funktioniert noch genau so gut wie am ersten Tag. Selbst am Objektiv gibt's keine bösen "Sandkorn im Getriebe" Geräusche.

PS: siehe hierzu auch angehängtes Foto (aufgenommen unter "Sandstrahlbedingungen" mit der E-1 in Mauretanien)
 
Zwei Beiträge weiter unten schreibst Du, dass es nicht repariert werden konnte.

du meinst 2 Beiträge weiter oben oder wie steht dein Monitor?

also die hier relevante Kurzfassung: mein 40-150 (alt) viel ins Salzwasser und ist nach einer Öffnung und Reinigung durch den Service wieder voll einsatzfähig, darum ging es doch hier.

über die Lebensdauer werde ich hier berichten, wenn es soweit ist, dank franz.m habe ich mittlerweile das schnuckelige 40-150 "blue ring", die neue Oly "advanced consumer line":top:
 
du meinst 2 Beiträge weiter oben oder wie steht dein Monitor?

also die hier relevante Kurzfassung: mein 40-150 (alt) viel ins Salzwasser und ist nach einer Öffnung und Reinigung durch den Service wieder voll einsatzfähig, darum ging es doch hier.

über die Lebensdauer werde ich hier berichten, wenn es soweit ist, dank franz.m habe ich mittlerweile das schnuckelige 40-150 "blue ring", die neue Oly "advanced consumer line":top:
: winzig klein, sauschnell und spitzen Qualität für Eur 199,--

oh sorry, das sollte oben noch dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten