• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ich bin verzweifelt

lukas.peter

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D0, Ricoh GR 4

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
erstmal egal Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Hallo,

ich bin wirklich am verzweifeln, ich bin Vater von 2 Kindern (18 Monate und 7 Jahre) was meine Hauptmotive sofort erklärt. Ich habe vor 6 Jahren begonnen zu fotografieren und habe mir dafür eine Nikon D40 mit Kitobjektiv und später ein Nikkor AFS 50/1.4 und Nikkor AFS 105/2.8 Macro gekauft. Seit ich die Festbrennweiten habe würde das Kitzoom nicht mehr benutzt. Wenn ich mit meiner älteren Tochter unterwegs war, hatte ich meist das 50mm drauf und war damit völlig zufrieden. Nun kam vor 18 Monaten mein Sohn zur Welt und seit er laufen kann, habe ich noch zweimal probiert die Nikon mitzunehmen (am Schultergurt) was aber fast zum total verschrotten der Kamera geführt hat, weil mein Sohn dauernd abhaut und die Kamera am Gurt schwingt. Ich habe auch schon andere Befestigungen versucht, aber das war alles nicht perfekt. Nun habe ich mir vor 2 Jahren schon eine Ricoh Gr 4 gekauft. Vom Handling her genial und auch vom fotografieren wenn mein Sohn dabei ist, ist es viel entspannter als mit der größeren Nikon. Aber der Autofocus ist zu langsam und die Brennweite etwas zu kurz, außerdem wäre ein größerer Sensor toll, damit ich höhere Verschlußzeiten wählen könnte.
Ich hoffe nun auf eure Hilfe, ich bin für jede Idee offen. Ich hoffe das ich durch euch ein paar Anstöße bekomme, welche Kamera oder Equipment das Richtige für mich wäre um dann die Suche erstmal einzugrenzen um mich langsam an eine Lösung für mein Problem heranzutasten.
Vielen Dank schon mal an alle die mir helfen wollen.

Gruss Lukas
 
Wie bei Deiner ersten Kaufberatung vor 2 Jahren wäre eine Budgetangabe äußerst hilfreich!

Besitzt Du die Objektive noch? Wenn ja, wäre es ja äußerst sinnvoll, bei Nikon zu bleiben. Wenn ja, dann wäre vielleicht eine D7000 etwas für Dich (neu knapp über 600,- Euro). Sie sollte auf jeden Fall robust genug für Alltagssituationen sein. Im weiteren solltest Du Dir dann vielleicht eher Gedanken um eine gute Transportmöglichkeit Gedanken machen?!

Gruß
Matthias
 
Danke Matthias, für die schnelle Antwort. Ja die Objektive besitze ich noch und wenn die Kinder größer sind, schiele ich schon auf eine Nikon Vollformat Kamera, aber im Moment ist das einfach nicht praktikabel. Wenn ich es erstmal eingrenzen soll geht meine Tendenz nach einer kompakten Kamera für höchstens 1000 Euro.
Grüße Lukas
 
Für mich ein klarer Fall für das Nikon 1 System.
Also Nikon 1 V2.
Die ist sehr schnell- leicht und macht gute Bilder.
 
....außerdem wäre ein größerer Sensor toll, damit ich höhere Verschlußzeiten wählen könnte....
:confused: Da sehe ich praktisch keinen Zusammenhang. Durch den Cropfaktor verlängert sich zwar die Belichtungszeit der alten Faustformel für verwcklungsfreie Bilder (t = 1/s x Cropfaktor), aber es geht nicht um echte Größenordnungen.

Ich vermute mal, dass du mit "höheren Verschlusszeiten" eigentlich kürzere meinst. Diese lassen sich beispielsweise durch höhere ISO-Einstellungen erreichen, jede halbwegs aktuelle DSLR liegt hier weit vor deinem alten Schätzchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Kompakter und leichter unterwegs sein willst, ist m.M. mft noch die beste Systemkamera-Wahl.

Selber habe ich als kleine, leichte Alternative zur Dslr eine Ricoh Gxr. Aber erstens ist der Af nicht besonders schnell und zweitens ist die Zukunft dieses Systems ungewiss.
Dafür ist sie Robust und intuitiv zu bedienen.
 
Am Schultergurt dürfte groß und klein zu schwingen beginnen.
Ich sehe kein großes Problem, sie beim nachlaufen mit einer Hand festzuhalten.

Ich mag aber Schultergurte auch nicht, und habe sie deshalb die DSLR an der sehr locker eingestellten Handschlaufe. Damit bin ich auch meiner Tochter nachgelaufen, hab sie gestoppt, hochgehoben, alles mit der Kamera in der Hand, runtergefallen ist die nie. Wenn fertig fotografiert war, kam sie in die Tasche.

Vielleicht wärst Du wirklich ein Fall für mFT.
Aber die mit Sucher und schnellem AF, sind ja auch nicht mehr klein.
Und das Problem wirklich lösen, tun sie auch nicht.

Ich würd auf eine aktuelle DSLR aufsteigen.
Wegen AF und ISO (Zeit).
Ist glaub ist eine Kopfsache/Gewohnheit.
Schrotten tust Du eine DSLR nicht so leicht.
Wenn Du weißt, dass DSLR das tauglichste für Kinder ist, nimmst Du die Größe auch am ehesten in Kauf.

Ansonsten, viel Spaß: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372760
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir in genau der selben Situation eine OMD geholt. Mit dem Pana 20 klein und lichtstark, mit dem Oly 45 etwas grösser dafür auch schneller. Der AF war immer ausreichend, auch mit höheren ISO kein Problem. Bildqualität kann sich mit einem APS-C Sensor vergleichen lassen, ich hab auch ein paar richtig grosse Prints und die sind 1A!

Erst jetzt wo die Kleine (Tochter nicht Kamera) grösser ist bin ich wieder auf 1 System retour...
 
War mal auch in dieser Phase.
Als die Kinder kleiner waren, Nex 5n mit Pancake u. Klappbildschirm.
Jetzt wo sie sich sportlich betätigen, eine Spiegelreflexkamera und als Immerdabei die Ricoh GR.
 
Vielen vielen Dank, für eure zahlreichen Antworten. Ich sehe jetzt schon einiges klarer. So einen Capture Clip werde ich mir auf alle Fälle zulegen, wenn meine Frau mit dabei ist, kann ich so die DSLR auf alle Fälle mitnehmen. Ansonsten will ich meine Objektive auf alle Fälle behalten und in 2-3 Jahren wenn die Kinder größer sind eine neue DSLR (wenn es geht Vollformat) kaufen.
Was ich mir bis dahin Wünsche ist eine Kamera mit der Bedienbarkeit und Haptik meiner Ricoh GR 4, einem größeren Sensor (die Kamera darf auch etwas größer sein), einer größeren Brennweite und einem schnelleren Autofokus.
Indem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1372760 wird schon ziemlich das gleiche gesucht was ich auch möchte, wobei ich eher auf eine Festbrennweite schiele.
Vielen Dank nochmal an alle für eure bisherigen Anworten.

Gruss Lukas
 
Hallo, Lukas
Dir zu helfen ist ja vielleicht nicht soo einfach. Nur mal meine Idee:
Ich habe zwar keine Kinder aber hatte schon viele Kamerasysteme, von Kompakt bis "Vollformat".
Was ich für deine Zweche als völlig ausreichend finde, ist die Samsung NX Systemkamera-Serie. Klein, leicht und preiswert.
Die Bildqualität ist ebensogut wie die einer DSLR, die gleiche Sensorgröße.
Es gibt sehr kompakte und gute Festbrennweiten dafür, für den Anfang tut es aber durchaus das 20-50mm Zoom, mit dem die Kamera meistens geliefert wird.
Ich benutze außer 5 verschiedenen Samsung NX Kameras noch 2 neuere Pentax DSLR, kann aber nicht behaupten dass die Besser sind, oder bessere Bilder machen.Was mir an den NX-en fehlt ist vielleicht der Sucher, den du aber nur bei Macro_aufnahmen wirklich vermissen wirst.

Schau doch mal in den Samsung-NX Beispielbilderthread.
Das Objektivangebot ist mittlerweile sehr gut und viel preiswerter als bei anderen Herstellern.
Ob du 100 oder 1000 Euronen schrottest----
Übrigens, da ich wie gesagt 5 Stück NX habe, bei Interesse gerne PN.
Uwe
 
(wenn es geht Vollformat)

Natürlich geht das - einfach kaufen, fertig.

Was ich nur nicht verstehe - Du beschreibst recht ausführlich die konkreten Probleme (die in erster Linie die bekannten Größenprobleme sind, entweder mittelbar oder unmittelbar), was versprichst Du Dir von Vollformat, welches der "Schwingprobleme" (u.a.) löst denn eine noch schwerere Kamera mit größerem Sensor und wieso und wie löst die Kamera das?
 
Ich kann der ganzen Diskussion nicht so recht folgen, bzw. verstehe das Anliegen scheinbar nur unzureichend. Das Problem scheint mir doch nicht zu sein, dass ein neues Kamerasystem her muss, sondern eine andere Art der "Befestigung", oder? Ich habe ein Sling-System, wobei ich im Laufen die Kamera gut mit einer Hand greifen kann. Das geht sehr gut, auch bei einer DSLR mit nem Tele und bei mir läuft mehr als nur einer weg...
 
Ich habe mir heute in der Stadt mal ein paar Kameras angeschaut aber leide keine Kamera gefunden die Hunderprozent paßt.

Sony DSC-RX100M2 : Soviel Zoom bräuchte ich fast nicht, eigentlich hasse ich diesen Pixelwahn, ich weiß auch nicht ob mein etwas betagter PC noch mit den großen Bildern zurecht kommt.

RICOH GR: Eigentlich die perfekte Kamera, aber die 28mm sind mir ein bischen kurz.

Nikon Coolpix A: siehe Ricoh

Fuji X100s: Tolle Kamera, sie würde mich reizen. Ob die 35mm mir reichen müßte ich mit meinem Kitzoom testen. Etwas groß.
 
Die neue DSLR möchte ich in 2-3 Jahren kaufen bis dahin suche ich eine andere Alternative. Mein Söhnchen möchte, wenn er nicht läuft, am liebsten auf der Schulter getragen werden, da brauche ich 2 Hände, ganz zu schweigen vom Dreck der an seinen Schuhen klebt und dann herunterfällt. Da sollte die Kamra doch gut verstaut sein.
 
Ganz ehrlich: mFT. Wenn's nur um deine Kinder geht, E-PM2, denn dafür braucht man kein Klappdisplay, ansonsten E-PL5.
Aufstecksucher (VF2) ist sehr nützlich, aber eine PEN kann man auch gut mit Display aus diversen mehr oder weniger akrobatischen Situationen bedienen und auslösen.
Objektive: Neben dem Kitzoom das Panasonic 20mm 1:1,7 und das Olympus 45mm 1:1,8
Das Pana ist zwar etwas langsam, aber als "kurzes Normalobjektiv" einfach genial, das Oly gibt dir den Raum, auch aus größerer Entfernung tolle Aufnahmen zu machen. Wenn es das Budget erlaubt, auch das Sigma 30mm 1:2,8, nicht sehr lichtstark, aber eine tolle und schnelle Linse.

Ich mache mit meiner E-P2 mehr Kinderaufnahmen als meine SLT, die ich sehr sehr liebe, weil einfach genial. Geh einfach mal in einen Elektronikmarkt deiner Wahl und nimm eine E-PL5 oder E-PM2 in die Hand, wenn das Bauchgefühl stimmt, hast du deine Cam ...
 
... aber deswegen ...

:confused:
Den Satz bringe ich jetzt nicht mit meinem letzten Vorschlag überein. Hast Du Dir die Kamera mal angesehen? Mit der kannst Du tauchen bis 15 Metern Tiefe und kannst sie aus 2 Metern Höhe fallen lassen (zumindestens lt. deren Tests)! Und von der Größe her passt meine ältere Nikon 1 V1 mit Standard-Kit in meine Jackentasche. Ich glaube nicht, dass es mehr Sicherheit gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten