• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ich bin verzweifelt

Die V1 ist klein, leicht, schnell. Die Bildqaulität ist aber eher ausreichend (bei gutem Licht) bis magelhaft/ungenügend (bei schlechtem Licht).
Er möchte ja spielende Kinder fotografieren. Das bedeutet kurze Verschlusszeiten, was wiederum hohe ISO's bedeutet. ISO ist nicht gerade die Stärke der V1. Bei gutem Licht und niedrigen ISO's (100-200) ja, sie macht gute Bilder. Aber sonst...

Ich würde mir an seiner Stelle entweder gleich eine DSLR a là D7000/7100 kaufen oder komplett auf mFT setzen (wenn Größe Prio 1A ist).
 
Ja nachdem was man als "gute Bildqaulität" bezeichnet:)

Ich hatte auch die V1 zeitlang. Für mich war allerspätestens bei ISO800 Schluss.
 
Das ist natürlich relativ.

Ich habe ja auch die Sony RX100, die meist als besser (Sensor/Objektiv etc.) bezeichnet wird. Der grosse Vorteil der Sony ist die Cropfähigkeit, nicht so sehr die bessere Rauschverarbeitung oder BQ. Ich erhalte mit der V1 OCC meist 'schönere' Bilder, je nach Objektiv.

Was man mit der Nikon 1 anstellen kann, sieht man z,B. hier:
http://www.stevehuffphoto.com/2014/...ikinis-at-810mm-with-nikon-v1-by-joe-marquez/
 
Ich habe es heute nochmal im Tierpark mit der DSLR versucht. Ich hatte sie in einer kleinen Colttasche und was soll ich sagen es hat wunderbar funktioniert, vielen Dank das ihr mir die Augen geöffnet habt. Ich wollte mir eigentlich noch den empfohlenen Clip bestellen aber ich denke das in der Tasche die Kamera besser geschützt ist. Was ich nun noch gern hätte wäre eine Handschlaufe, am liebsten wo ich mit einer Hand in die Tasche fahre und dann mit nur einer Hand die Kamera fixiert herausholen kann, ich befürchte das es so etwas nicht gibt, da die D40 pro Seite ja nur eine Halterung hat.
Nun hab ich ja etwas Budget wieder zur Verfügung, das Nikkor DX 35mm 1.8 sieht super aus preiswert und vor allem kleine, könnte aber leider später nicht an einer FX Kamera benutzt werden, Alternativen gibt es da wohl nicht oder ?
Ich habe mir auch mal die neuen Nikon Kameras angesehen.Von der Größe kämen die D3x00, D5x00 und als Vollformat die D6x0 in Frage. Die D600 liegt außerhalb des Budgets und komm im Moment leider nicht in Frage.
Haben die neueren Modelle außer dem besseren Rauschverhalten noch weitere wichtige Vorteile ? und bis zu welchen ISO-Zahlen kann man die neueren DX Modelle noch ohne größeren Qualitätsverlust benutzen ?
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir nochmal helfen könntet.

Gruss Lukas
 
Hallo,

hinsicht kleiner und leichter Systemkameras bauen die beiden MFT Anbieter Olympus und Panasonic die schnellsten Kameras. Ein Olympus E-P5 ist im S-AF schneller als jede DSLR, selbst die Vollformat Boliden.

Zu Ausschöpfung deines Budgets ist die Panasonic GX7 die herausragende Fähigkeiten für alle Gelegenheiten hat. D.h. Du kannst genauso gut mit einem hochgeklappten LCD per Fingertipp blitzschnell auslösen, wie auch mit Blick durch den Sucher und über normalen Auslöser.

Günstiger und etwas größer wäre die Panasonic G6.

Den hochwertigen Einstieg in die Kameraklasse bietet die Olympus E-PM2.

Eine die alles kann wäre auch die Olympus E-M5, die mittlerweile wegen eines Nachfolgers Ende Januar (E-M10) günstiger zu bekommen sein sollte.

MFT hat auch eine große Anzahl von Objektiven, darunter besonders interessante Festbrennweiten, z.B. eines der besten Portraitobjektive am Markt Olympus 45mm 1.8. http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Ach, hat sich mit deinem Beitrag etwas überschnitten.
Nikon: Hier kannst Du bei DXO selbst testen, wie sich z.B. die Farbdarstellung bei verschiedenen ISO verhält. Einfach mit der Maus auf die Skalierung rechts neben der Grafik gehen http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D5300-versus-Nikon-D7100___919_865
Bzw. ist Dir der grüne Bereich nach Ansicht von DXO dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten