Adobe hat Photoelement+Photo Premiere9 oder Magix oder Pinncale .Ich will dann meine Filme auf BlueRay brennen.
Der Markt ist groß und schwierig einschätzbar.
Ich geb Dir, den in meinen Augen wichtigsten Tipp: teste alles in Ruhe vorher und ausgiebig.
Die Meinungen gehen wie bei Allem auch hier vollkommen auseinander (das sieht man schon in den Antworten auf Deine Frage). Meist wächst der Anspruch mit dem Schnitt. So war es zumindest bei mir.
Du kannst Dir von den Meisten eine Trialversion ziehen. Pinnacle/Avid releast demnächst die Version 15 sowie die Mehrspurversion Avid Studio 1.
Smartsound verkauft hierfür ein Modul. Speziell Smartsound hat mich zu Pinnacle bewogen da hier rechtlich unbedenkliche Musik genutzt werden kann die sehr professionell ist. Bei Aktionen ist diese sehr preiswert zu beziehen (pro Album ~ 30$ als Download).
Ich habe mich intensiv mit Sony Vegas beschäftigt (war mein Nr.1 Wechselkandidat), fand aber nichts was mein gewohntes Pinnacle nicht auch konnte und unterm Strich kam ich mit dem Programmaufbau kaum klar. Adobe Premiere Elements wirkte zwar vertrauter (lag vielleicht am Hersteller da ich Adoble Lightroom 3 sowie Photoshop CS3 habe) aber auch hier kam ich einfach nicht klar.
Nicht falsch verstehen, ich will hier nicht diese Software madig machen, sondern will damit ausdrücken dass ich einfach nicht klarkomme. Ich habe mich seit nun 9 Jahren auf Pinnacle eingeschossen und bediene das Programm blind. Da ist ein Vegas komplett anders gestrickt. Darum meinte ich zwingend TESTEN!
Im Übrigen gaben sich alle meine Testkandidaten in Sachen Geschwindigkeit nichts. Ich arbeite auch mit Pinnacle flüssig.
Viele glauben anfänglich dass und das brauche ich nicht. Sobald Deine Aufnahmen rauschig sind, willst Du sie retten und benögigst einen passenden Filter, sobald sie verwackelt aber von Bedeutung sind, benötigst Du einen Filter und so weiter und so fort.....der Anspruch steigt ständig. Mittlerweile habe ich ca. 300 Euro für die 4 Pinnacleversionen S8/S9/S12/S14 ausgegeben aber über1.000 Euro für Plugins und Musik.
Was mich sehr an Pinnacle stört ist die komplexe Aktivierung sowie die Einbindung der Profi-Add-Ons. Wenn man mal auf den Geschmack von z.B. Heroglyph, Mercalli, Adorage, Vitascene etc. gekommen ist, will man diese auch nur einmal kaufen. Bei Pinnacle musste man mit Ausnahme Mercalli2 immer das Pinnacle Plugin zusätzlich erwerben während die Add-Ons sich bei Vegas oder Elements automatisch integrierten.
Dennoch wechselte ich nicht da ich alles andere bei Pinnacle sehr schätze.
Ich werde auf
Avid Studio 1 upgraden da endlich die Mehrfachspuren vorhanden sind.
Wo ich bei Dir Bedenken habe, ist die Leistung Deines Rechners. Die dürfte für natives Bearbeiten viel zu schwach sein.