• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich bin total verwirrt!

tut mir leid, das ich eine frage gestellt hab, die hier nicht reingehört!

Die Frage war hier insofern schon gut aufgehoben, weil sie eben klar gemacht hat, dass Du Einsteiger bist und es Bereiche der Fotografie gibt, die man nicht unbedingt als Einsteiger schon gleich komplett verstanden haben muss. Das entfesselte Blitzen gehört für mich zum Beispiel zu den Dingen, die man sich eher für später aufheben sollte / kann. Davor gibt es noch eine ganze, ganze Menge anderen Kram zu lernen.

Und leider ist es so, dass viele Leute hier in diesem Forum auf Reizwörter reagieren. Und wenn dann einer etwas von "entfesseltem Blitzen" schreibt, dann wird automatisch davon ausgegangen, dass man es mit jemandem zu tun hat, der schon ordentlich Erfahrungen in Sachen Fotografie mitbringt und zum anderen gleich entfesselt auf höchstem Niveau blitzen will. Die Folgen sind u.a. Empfehlungen von semi-professionellem oder professionellem Equippment, das sowohl technisch als auch vor allem vom Preis her gar nix mehr mit den Ansprüchen und dem Können eines Einsteigers zu tun hat.

Du könntest das zwar alles kaufen und würdest womöglich eines Tages auch merken, dass Du hier richtig beraten worden bist ( denn die Tipps und Empfehlungen sind in der Regel hier ja wirklich korrekt ), allerdings wirst Du unter Umständen somit Equippment im Haus haben, dass Du lange, lange Zeit gar nicht brauchst oder verstehst.

Deswegen wäre an dieser Stelle meiner Meinung nach eben wichtig, klarzustellen, dass Du vermutlich am besten fährst, wenn Du "stinknormal" mit einem Einsteigerbody einsteigst ( was Du ja sowieso vorhast ), dich mit den Möglichkeiten und Grenzen des internen Blitzes und des Blitzens allgemein beschäftigst und dann nach und nach selbst erkennst, was Du brauchst, um die Wirkung Deiner Bilder zu verändern bzw. zu optimieren. Und mit der Zeit wirst Du auch feststellen, dass nicht mal annäherend jedes gute Portrait entfesselt geblitzt wurde.

Alles andere führt - glaube ich - eher zur Verwirrung ( guter Thread-Titel übrigens ) und ist erstmal kontra-produktiv.

Grüße,

Tasnal
 
Ich würd auch ein nettes Plätzchen draußen suchen, wo der Hintergrund ansprechend und nicht zu unruhig ist, am besten bei bewölkten Wetter oder früh Morgends oder recht späten Nachmittag.

Da ist das Licht weicher und Du bekommst die schöneren Bilder.
Wenn der Hintergrund weiter weg ist, wird er unschärfer und damit die Person besser hervorgehoben.
Mach Alle Bilder von Anfang an (auch) in RAW,- auch wenn Du sie momentan noch nicht nachbearbeiten willst.
Dann kannst Du Deinen Freundinnen, wenn Du später Bildbearbeitung machst, die besseren Bilder sozusagen nachträglich nachliefern, weil Du bessere Bearbeitungsmöglichkeiten hast.
Einfach abspeichern und doppelt sichern. Die RAWs sind das, was die FilmNegative früher waren,- also aufbehalten.

Mit ein paar blitzen im Zimmer, brauchts einen ordentlichen Hintergrund, und viel Übung......

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=871430
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher behaupten: Mit jeder Einsteigerkamera und dem internen Blitz bekommst Du Portraits hin, die sehr gut aussehen können ( da ist der Zustand - Stichwort: schwanger - der Fotografierten übrigens total wurst ). Rüstet man dann irgendwann auf einen Aufsteckblitz ala Metz 44-AF-1 ( gebraucht ab 90-100€ ) auf, so sind nochmals raffiniertere Sachen ( allein durch das indirekte Blitzen über die Wand / Decke ) möglich.

mein lieber tasnal, und ich würde behaupten du fängst an ihr komplett den kopf zu verdrehen. niemandem ist es wurst wie ein speckiges mondgesicht auszusehen, auch nicht einer schwangeren frau.

sarah,
portraits mit popup-flash oder aufsteckblitz sehen so aus: http://a.img-dpreview.com/reviews/NikonD200/Samples/Flash/DSC_0808.jpg. du kennst diese art bildcharakter von den digiknipsen oder von deinem personalausweis. gegen die decke zu feuern machts auch nicht besser, das bringt den schrecken aller landschaftsfotografen zu tage: mittagssonnenlicht, und glaub mir, was einer landschaft nicht guttut, das tut einem menschen ebensowenig gut.

merk dir, eine kamera ist eine klitzekleine simple angelegenheit. einfacher zu bedienen als eine waschmaschine. ein blitz ist eine klitzekleine simple angelegenheit. einfacher zu bedienen als ein toaster. um das zu lernen brauchst du lediglich interesse, etwas elan und ein wenig erfahrung, die man sich schnell aneignet. was später gute fotos macht ist weniger die technik und mehr das auge und das licht; gerade die lichtrichtung ist so, so wichtig. schaun wir uns doch mal im detail an was so ein komischer popupflash oder aufsteckblitz überhaupt tut.

(beispiel: licht von oben links, licht von vorn)
untitled-160wg.jpg


wie du siehst raubt er einem motiv durch das frontale licht die form, denn form ist ein zusammenspiel von licht und schatten. du kannst das szenario ja einmal mit einem beliebigen objekt und einer kleinen lampe durchspielen, deren position du veränderst und schaust was passiert. um mit einem frontallicht gute portraits zu machen benutzt du es als ganz seichtes fülllicht, du brauchst dann aber gutes umgebungslicht auf das der blitz sich beim aufhellen stützt, du bist also zu 100% abhängig von äußeren umständen und kannst somit auch gleich auf den blitz verzichten, es sei denn du willst ein wenig aufhellen - aber das hat kaum kreativen bzw. bildgestalterischen charakter. ein blitz dessen richtung du selbst festlegen kannst ist wie schon gesagt eine komplett andere geschichte, damit bist du in der lage selbst stimmung zu erzeugen, aussehen tuts ca. so:
http://www.flickr.com/photos/usedfilm/1987562463/
http://www.flickr.com/photos/usedfilm/2386405992/
http://www.flickr.com/photos/usedfilm/2388075564/

kauf dir zum anfang eine vernünftige kamera. kein kastriertes einsteigermodell. eine 40d zb. bekommst du gebraucht günstiger als eine 1000d. geh dabei nicht nach datenblatt und nach irgendwelchen komischen features, die kamera muss für eine hand gefertigt sein, du musst sie tragen können, es wäre auch wichtig, dass sie dir so viele zugriffsmöglichkeiten wie möglich bietet. einen blitz kannst du immer noch kaufen, das kostet, wie artoodetoo schon geschrieben hat, nicht mehr als 60 euro, mit glück nicht mehr als 20. einen teuren vollautomatik aufstecklblitz benutzt du wenn du schnelle schnappschüsse machen willst, also hauptsache man kann was sehen, hauptsache hell, für alles andere ist er nicht nötig. für kreative bilder musst du mit deinem auge nach gutem licht suchen, denn auch die sonne wirft licht aus einer bestimmten richtung und erzeugt damit verschiedene stimmungen, achte zb. mal darauf wie sich das licht über den tag hinweg verändert, wie sanft es wird wenn es durch wolken zerstäubt wird, wie dramatisch und lebendig es am morgen und am abend wirkt, wie flach und trist zur mittagszeit, wie schatten hart werden oder weich, etc. beispiele mit natürlichem licht findest hier: http://www.flickr.com/photos/luisamoehle/. oder der blitz, wenn du einen benutzen willst, muss runter - im notfall auch in die hand. http://www.abload.de/img/untitled-1bmj4.jpg so sieht zb. ein bild aus mit naktem blitz (d.h. kein lichtformer, eben so wie er ist) und in der hand gehalten, das licht kam hier, wie du siehst von der rechten seite. für so einen fall hätte man dann auch etwas fülllicht von vorne gebrauchen können um die person generell etwas heller zu machen. aber ohne hauptlicht von rechts wäre sie dann flach wie eine plattgemachte flunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten