Nielsens
Themenersteller
Liebe Leute,
eigentlich bin ich großer Freund der AL-Fotografie, aber für ein paar Freunde und mich möchte ich Indoor-Bewerbungsfotos machen. Die Fotos dürfen ruhig etwas moderner sein und hier möchte ich auch einfach mal etwas rumspielen und testen.
Dafür soll jetzt ein kleines SetUp zusammengestellt werden. Ich kaufe gerne einmal und es soll nicht der letzte Mist sein. Vorhanden ist ein Canon 430EX II sowie mein übriges Equipment.
Aktuell habe ich mir folgendes vorgestellt:
1x Aurora Lite Bank Firefly Beauty Box FBO 65
1x Delamax Lampenstativ für die Softbox (benötige ich dazu noch ein Gelenk zum Neigen?)
1x Blitzkabel (möglichst lang und ggf. Spiralkabel)
Dazu ein paar Fragen:
1. Ist die Kombination gut durchdacht? Reicht sie für den Start?
2. Könnt ihr die Produkte empfehlen (Softbox und Stativ) oder habt ihr Empfehlungen (Kabel)?
3. Sollte ich vielleicht noch um einen einfachen/günstigen Refelektor erweitern? Ein California Sun-Bounce Micro Mini soll später für den Outdoor Einsatz folgen.
4. Brauche ich bei der Blitzleistung schon einen Graufilter für Offenblende?
Außerdem überlege ich, welche Hintergründe ich wie nutzen kann. Wir haben blickdichte, schlichte und schwere weisse sowie dunkelblaue Gardinen, die ich mal testen könnten. Ansonsten hätte ich gerne Anthrazit, das ich als Tuch kaufen könnte. Bleibt die Frage der Befestigung. Wie löst ihr das?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Nielsen
eigentlich bin ich großer Freund der AL-Fotografie, aber für ein paar Freunde und mich möchte ich Indoor-Bewerbungsfotos machen. Die Fotos dürfen ruhig etwas moderner sein und hier möchte ich auch einfach mal etwas rumspielen und testen.
Dafür soll jetzt ein kleines SetUp zusammengestellt werden. Ich kaufe gerne einmal und es soll nicht der letzte Mist sein. Vorhanden ist ein Canon 430EX II sowie mein übriges Equipment.
Aktuell habe ich mir folgendes vorgestellt:
1x Aurora Lite Bank Firefly Beauty Box FBO 65
1x Delamax Lampenstativ für die Softbox (benötige ich dazu noch ein Gelenk zum Neigen?)
1x Blitzkabel (möglichst lang und ggf. Spiralkabel)
Dazu ein paar Fragen:
1. Ist die Kombination gut durchdacht? Reicht sie für den Start?
2. Könnt ihr die Produkte empfehlen (Softbox und Stativ) oder habt ihr Empfehlungen (Kabel)?
3. Sollte ich vielleicht noch um einen einfachen/günstigen Refelektor erweitern? Ein California Sun-Bounce Micro Mini soll später für den Outdoor Einsatz folgen.
4. Brauche ich bei der Blitzleistung schon einen Graufilter für Offenblende?
Außerdem überlege ich, welche Hintergründe ich wie nutzen kann. Wir haben blickdichte, schlichte und schwere weisse sowie dunkelblaue Gardinen, die ich mal testen könnten. Ansonsten hätte ich gerne Anthrazit, das ich als Tuch kaufen könnte. Bleibt die Frage der Befestigung. Wie löst ihr das?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Nielsen