...stimmen die aufnahmeparameter,stimmt auch der hautton![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...stimmen die aufnahmeparameter,stimmt auch der hautton![]()
Warum, weil dir hier endlich mal Leute die Meinung sagen und nicht in deinen Lobesgesang mit einsteigen?..... sag mal Jörg ... hast Du heute irgendwelchen Ärger gehabt??
Das hast du wirklich nicht verstanden...denn wenn doch, hättest du das versteckte Lob (das der besseren Detaildarstellung der Sigma) nämlich verstanden. Evtl. noch mal Foveon vs. Bayer Sensor Diskussionen lesenDu lässt ja wirklich kein gutes Haar mehr an SIGMA. Ich hab da bei Dir mal etwas gestöbert .... selbst "Sensordreck" bildet die Sigma SD10 noch "deutlicher" ab als deine Canon, die du nach 4300 Auslösungen erst einmal ausblasen musstest.....
Schade, auch das hast du nicht verstanden. Was du hier zeigst (ich spiele jetzt mal nicht auf die Farben an...) ist so mit jeder anderen Kamera möglich. Egal ob analog, oder Digitalkompakt. Das ist nichts besonderes. Das ist noch nicht mal lobenswert, weil Allerweltsschnappschüsse.Photowettbewerbe: Um zu gewinnen, müsste ich erstmal teilnehmen. Ich habe in der Tat nur ein einziges Mal an so einem ganz kleinen Wettbewerb teilgenommen. Da hatte unsere Tageszeitung mal die 10 "schönsten" Ferienbilder gesucht und auf einer Ganzseite gedruckt ..... naja ich war dabei ... mit diesem Photo, das dir sicher nicht gefällt ....
Photowettbewerbe interessieren mich also nicht wirklich. Wenn ich in den Zeitschriften da so einiges sehe, was da hochgelobt wird .... naja ....
Ansonsten konnte ich -auf die Schnelle- kein "Gewinnerphoto" von Dir finden .... schade eigentlich .... gerne hätte ich von Dir gelernt.
Alles im grünen Bereich, ich habe eine 30DKopf hoch! die Laune wird bald besser!
Auch auf die Gefahr hin, gleich wieder gesteinigt zu werden - es ist belustigend, dass sich SD Benutzer gegenseitig empfehlen, die Kamera so zu benutzen, als ob sie kein RAW könnte.
Einer der Vorteile des RAW- Formates ist es, den Weissabgleich nachträglich vornehmen zu können. RAW laden, Pipette irgendwo hinhalten, wo es halbwegs weiss ist, evt. noch von Hand ein wenig nachhelfen, fertig.
Was ist denn so untauglich: SPP oder die Sigma-RAWs?
...,
naja, ich glaube kaum dass man bei Familienschnappschüssen die Zeit hat jedes Mal erst einen manuellen WB vorzunehmen. Auch dürften die Kinder oder andere Anverwandte ziemlich betröppelt dreinschauen wenn man ihnen für die erste Aufnahme mal eben die Graukarte in die Hand drückt
Das mag bei geplanten Aufnahmen alles schön und gut und richtig sein aber da nimmt man sich auch die nötige Zeit für derlei Tun.
Es ist und war schon immer ein unsägliches Marketingmärchen von SIGMA, daß die Fotos der SDs besonders "farbecht" seien. Die SD9 liebe ich aber umso inniger für dieses unglaublich unechte Himmelsblau (andere Leute müssen sich Polfilter kaufen) oder dieses vermutlich unechte dunkle Blattgrün (sieht sehr gut aus).
Für Schnappschüsse, wie Klaus sie hauptsächlich wohl macht, ist ein anderes System (Zweitsystem) deutlich besser geeignet.
Die Sigmas können sehr wohl bei bestimmtem Licht in Verbindung mit bestimmten Objektiven Hauttöne gut wiedergeben. Man kann sich aber nicht darauf verlassen. Häufig wird es gelb. Für ein bewußt gemachtes Portrait ist das völlig in Ordnung per EBV die Hauttöne zu korrigieren, für Schnappschüsse ist mir die Zeit zu Schade.
...
Viele Grüße
ingo
weder noch,nur wird man in vielen fällen keine geeignete referenzfarbe finden.
grüße
thomas
Wenn SIGMA das Ziel hat "farbechte" Bilder direkt aus der Kamera zu produzieren sollten sie mal bei KODAK anfragen, wie das programmiert wird. Die P880 macht selbst bei AutoWB die perfektesten Farben inklusive der Hauttöne, egal bei welches Lichtverhältnissen.
Viele Grüße
ingo
als einer der wenigen Kodak P-880 Besitzer muss ich da auf jeden Fall zustimmen....die meiner Meinung nach meistunterschätzte Prosumerkamera!
Als Polaroid X 530 Besitzer frage ich mich warum die Polaroid natürliche Farben bringt (sonst für die Tonne ) die Sigma´s aber nicht ?
Kannst du mal einen test gegen die SD10 mach und beide Bilder hier einstellen...
Ich habe schon mal spaßeshalber die Polaroid Software geladen
Funktioniert der AWB bei Polaroid besser???
Kannst du mal einen test gegen die SD10 mach und beide Bilder hier einstellen...