... zunächst mal zur Farbsättigung ....
das ist genau der Regler, den ich fast nie verstelle. Die Kameras erzeugen beide gesättigte Farben, die im Normalfall schon meinen Geschmack treffen. Ich mag allerdings tatsäch Kontraste, wobei ich die Histogramme und den Bildeindruck schon genau im Blick behalte. Die gezeigten Photos haben durch mich keine verstärkte Farbsättigung erhalten, wohl aber einiges an Kontrastanhebung .... warum in "Indianerfall" erkläre ich doch auch noch gern.
Ich bin nach Elspe bei klarem Himmel und schönstem Sonnenschein losgefahren. Eben wegen dieser Lichtverhältnisse hatte ich mich für die SD9 entschieden. Als ich ankam, gab's da nur noch Nieselregen und schwarze Wolken. Dazu kommt noch ein Problem. Der Zuschauerraum ist durch eine riesige Kuppel regengeschützt. Das Ding ist sooo unnötig riesig, dass es die Naturbühne zusätzlich frontal abblendet. Die Schauspieler werden also von hinten besonders gut "belichtet", von vorn aber nur extrem schlecht. (Da hat wohl keiner drüber nachgedacht .. das stört nämlich nicht nur beim Photographieren).
Der Hintergrund ist also "schön hell" und der Vordergrund kriegt kaum noch Licht ab. Ich habe die SD9 hier bei ISO400 an der Unterbelichtungsgrenze gehabt, um überhaupt noch aus der Hand bei 105mm photographieren zu können. Zusätzlich musste ich auch noch Fill Light geben, um Zeichnung in den Schatten zu erzeugen. In Anbetracht dieser Verhältnisse bin ich mit den Photos nicht unzufrieden. Die Belichtungsverhältnisse sind bestimmt auch dem unfreundlichen Ingo nicht entgangen .... auch wenn er das natürlich besser gekonnt hätte .... was absolut i.O. ist, denn wir stehen hier ja nicht im Konkurrenzverhältnis.
Klar wissen wir alle, dass der SD9 Foveon, wenn man ihn an die "Grenze" bringen muss, zu den bekannten "Flecken" neigt. Das ist hier aber nicht wirklich "bildvernichtend". Mann kann es auch übertreiben .... wie man oben lesen kann.
Ich freu mich dennoch (JUBEL!!), dass die SD9/10 jetzt mit der neuen Software in diesem Bereichen deutlich mehr können.
Ich freu mich natürlich immer über konstruktive Kritik, die mich auch wirklich weiterbringt .... das ist hier wirklich die Regel und nicht die Ausnahme .... wenn mir aber einer (noch dazu in diesem "Spaßthread") 'ne Canon 300D nahelegt, der meine Kaufentscheidung für die nächste Kiste genau kennt, dann find ich's nicht so konstruktiv. Das mit dem "Sehtest" ist schlicht und wenig ergreifend einfach nur etwas, das wir hier nicht tun sollten.
Grüße und schöne Photos für alle
Klaus