Ghostleader
Themenersteller
Moin moin,
nachdem mein altes Manfrotto den Geist aufgegeben hat suche ich nun was wirklich vernünftiges. Es kommt meisten bei der Verwendung von UWW-Objektiven zum Einsatz. Ein Traum wäre Leicht, Kleines Pack-maß und Stabil. Ich habe das Gitzo GT2542 ins Auge gefasst. Ich suche nun nur noch einen guten Kopf und vllt. habt ihr noch eine Alternative zum eben erwähnten Gitzo. Ich bin sicherlich nicht der erste mit diesen Anforderungen hab aber unter den Unzähligen Kaufberatungs-freds nichts passendes gefunden, also gerne auf einen andere fred verweisen.
PS.: Bitte keine Werbungs-Posts oder Grundsatzdiskussionen, fände schon wenn es Sachlich bleibt
Grüße
Jonas
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Gitzo GT2542
•
[x] bereits besessen:
• Manfrotto 055
•
Verfügbares Gesamtbudget:
[500-900 ] Eurof
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
80 % Architektur
20 % Landschaft
100 % Reise (fast immer schwer Zugängliche Locations)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
oder:
100 mm längste und 11 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera 5d mk III eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Stativ
Körpergröße:
[185 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[x] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
l
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Robustheit
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] 3-Wege-Neiger
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion
nachdem mein altes Manfrotto den Geist aufgegeben hat suche ich nun was wirklich vernünftiges. Es kommt meisten bei der Verwendung von UWW-Objektiven zum Einsatz. Ein Traum wäre Leicht, Kleines Pack-maß und Stabil. Ich habe das Gitzo GT2542 ins Auge gefasst. Ich suche nun nur noch einen guten Kopf und vllt. habt ihr noch eine Alternative zum eben erwähnten Gitzo. Ich bin sicherlich nicht der erste mit diesen Anforderungen hab aber unter den Unzähligen Kaufberatungs-freds nichts passendes gefunden, also gerne auf einen andere fred verweisen.
PS.: Bitte keine Werbungs-Posts oder Grundsatzdiskussionen, fände schon wenn es Sachlich bleibt
Grüße
Jonas
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[ ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Gitzo GT2542
•
[x] bereits besessen:
• Manfrotto 055
•
Verfügbares Gesamtbudget:
[500-900 ] Eurof
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
40 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
80 % Architektur
20 % Landschaft
100 % Reise (fast immer schwer Zugängliche Locations)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
oder:
100 mm längste und 11 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera 5d mk III eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
Stativ
Körpergröße:
[185 ] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[x] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
l
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Robustheit
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] 3-Wege-Neiger
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: