• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Jökulsárlón reflections:

 
Das Blau ist der Hammer.

Insgesamt ist die Serie der schiere Wahnsinn.
Auf New York geschissen (sorry), ich will nach Island!:rolleyes:

(mein Favorit der Serie ist übrigens das Bild mit dem Leuchtturm)


Gruß
 
 
Da hätte ich mir ausnahmsweise auch etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht. Mag aber auch an meinen Sehgewohnheiten liegen. Weil...ich will immer etwas vom Hintergrund erkennen und denke "habe ich die Brille nicht auf?".

Ansonsten mag ich komischerweise (?) auch viele freigestellte Fotos. Weiss nicht warum mir das nicht so gefällt.
 
Post #246, das SW-Bild vom Fluss ist eines der Highlights 2010 was Landschaftsfotos betrifft in diesem Forum, zumindest für mich. Perfekter Bildaufbau und Wirkung, sind mir deine Photos sonst oft zu mittig arrangiert, erzeugst du hier eine Wahnsinnsstimmung mit der Diagonalen und der dramatischen SW-Umsetzung. Wirklich grosses Kino.

Gruss, Timo

Edit: das vorhergehende SW-Foto vom Meer spielt in einer ähnlichen Liga!
 
Das letzte Bild mit der Unschärfe im Hintergrund ist ein absoluter Knaller. Eigentlich können mit Landschaftsaufnahmen nicht scharf genug sein, aber hier passt das einfach perfekt. :top:
 
Lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. :D
Ich hätt das letzte Bild ja auch gern noch mit größerer Schärfentiefe um einen Vergleich zu haben.

Wann ist denn die beste Zeit für einen Trip nach Island? Ich muss da unbedingt hin! Oder gehört das eher in den Location-Bereich?

Wie definierst du die "beste Zeit"?
Das beste Wetter? Die wenigsten Menschen? Der günstigste Preis?

Ich war Mitte Oktober dort.
Hauptsaison ist Juni-Juli. Im Oktober wird's schon kälter, das Wetter schlechter. Es sind wenig bis gar keine Touristen da und dementsprechend haben einige abgelegene Hotels und Restaurants bereits geschlossen.

Tja aber was soll ich sagen: Wir hatten besseres Wetter als im Sommer: Warm, sonnig, windstill. (z.B. Gletscherwanderung nur im Pullover)
Dazu dann die Menschenleere und die Natur somit für uns.

Insofern könnte ich den Oktober aus meiner Sicht empfehlen – bezweifle aber, dass man solch ein Glück mit dem Wetter auf Island oft hat.
Denn wie besagt ein isländisches Sprichwort:
Gefällt Dir das Wetter nicht? Dann warte eine viertel Stunde, dann wird es noch schlechter!"


Eindrückliches Blau auf den Bildern vom Jökulsarlon... :top:. Haste da einen Filter benutzt?
Ja, einen Polfilter.
 
Bei dem Bild war ich mir bezüglich Bildaufbau unsicher.
Ursprünglich wollte ich es mit mehr Himmel posten:

Beinahe quadratisch, der Horizont direkt auf der Grenze oberes/mittleres Drittel. Die Eisbrocken wären damit dann auf der Grenze mittleres/unteres Drittel gerutscht.
Somit wär dann aber so viel (nichtssagender) Himmel auf dem Bild gewesen, dass ich mich für die eher mittige Platzierung (wie hier zu sehen) entschieden habe.

Was sagt ihr?




EDIT:
Hier mal die Alternative in klein:

alternative.jpg
 
Die Alternative hat keine Luft zum Amten, ist mir zu knapp beschnitten und wie du schon selber so schön sagtest, zuviel nichtssagender Himmel.

Das Rechteckige find ich dagegen wieder Top!
 
Ha, da spricht eine meiner Island-Inspirationsquellen. :)

Das war der B&W Käsemann.

und ich bin total beeindruckt von deinen bildern, die sind wirklich grosse klasse!

leider konnte ich mich auf meiner reise durch island nicht so sehr stark aufs fotografieren konzentrieren, da ich die insel komplett mit meinem fahrrad umrundet habe (1720km in 3 wochen). wenn ich abends mein zelt aufgebaut hatte und das licht besser wurde fielen mir auch schon die augen zu, war doch alles sehr anstregend aber trotzdem eine super schoene erfahrung. ich muss unbedingt nochmal eine reine fotoreise auf island machen :) von daher freue ich mich besonders ueber die schoenen bilder:top:
 
Mir gefällt die rechteckige Variante auch deutlich besser.
Ist das eigentlich noch ein Farbfoto oder schon gänzlich s/w ;)?

Ich glaube solch eine Location - Eisbrocken auf Lavasand - gibts auch nur dort. Zumindest dürfte kaum eine andere so gut zugänglich sein.

Im übrigen kann ich mich erinnern, dass genau dort auch ein paar meiner damaligen Reisebegleiter im Meer gebadet haben (wenn auch nur kurz :lol:)
 
Die Alternative hat keine Luft zum Amten, ist mir zu knapp beschnitten und wie du schon selber so schön sagtest, zuviel nichtssagender Himmel.

Das Rechteckige find ich dagegen wieder Top!

Danke, dann lass ich es guten Gewissens so. :)

und ich bin total beeindruckt von deinen bildern, die sind wirklich grosse klasse!

leider konnte ich mich auf meiner reise durch island nicht so sehr stark aufs fotografieren konzentrieren, da ich die insel komplett mit meinem fahrrad umrundet habe (1720km in 3 wochen). wenn ich abends mein zelt aufgebaut hatte und das licht besser wurde fielen mir auch schon die augen zu, war doch alles sehr anstregend aber trotzdem eine super schoene erfahrung. ich muss unbedingt nochmal eine reine fotoreise auf island machen :) von daher freue ich mich besonders ueber die schoenen bilder:top:

Und so war ich beeindruckt von deinen Bildern. :)
Und das gerade in Anbetracht der Tatsache, dass du mit dem Rad unterwegs warst.
Ich muss sagen, dass es sogar mit dem Auto teils anstrengend war.
Ständig auf der Suche nach dem perfekten Foto. Dann raus aus dem Auto, Stativ aufbauen, Kamera drauf und fotografieren.
Da war man am Abend dann durchaus auch mal fertig.

Mir gefällt die rechteckige Variante auch deutlich besser.
Ist das eigentlich noch ein Farbfoto oder schon gänzlich s/w ;)?

Ich glaube solch eine Location - Eisbrocken auf Lavasand - gibts auch nur dort. Zumindest dürfte kaum eine andere so gut zugänglich sein.

Im übrigen kann ich mich erinnern, dass genau dort auch ein paar meiner damaligen Reisebegleiter im Meer gebadet haben (wenn auch nur kurz :lol:)

Ja, die Stimmung dort war super.
Ich war da nach dem zweiten Mal Jökulsárlón. Da war abends schlechtes Wetter und ich wollte die Lagune auch mal so gesehen haben.
Hinterher bin ich dann noch zum Strand runter und hab bei strömendem und peitschenden Regen Fotos gemacht.
Hab zwar nicht gebaded, stand ich mit den Schuhen aber teils in der Brandung – und war hinterher wieder froh, im warmen Auto zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten