• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hundebilder

Miriam88

Themenersteller
Hallo,

ich mache sehr oft Hundebilder mit meinem Canon 70-210er. Aber ich bin nicht so wirklich zufrieden. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wie die Bilder meistens werden. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich die Bilder besser hinbekomme.
Es war bei diesen Bildern leicht bedeckt, deswegen habe ich ISO 400 genommen. Bei ISO 800 wären sie wohl zu rauschig gewesen. Und ich fotografiere fast immer auf kleinster Blende, damit die Auslösegeschwindigkeit schneller wird.

Vor allem der Hovawart ist immer so schlecht zu erkennen, wegen dem Schwarz. gibt es da einen besonderen Trick?

Was würdet ihr denn anders machen? Ich möchte gerne schärfere Bilder haben! Oder geht sowas mit meinem Objektiv nicht?

Vielen Dank im Voraus.
 
Versuche die Hunde bei Sonnenschein zu fotografieren. 1/500 ist schon
etwas knapp bei der Action. Probiere auch mal die 5.6 Blende zu benutzen.
ISO 800 ist bestimmt okay bei deiner Kamera.
Der schwarze Hund dürfte bei Sonne auch mehr Zeichnung im Fell haben.

Was hast du bei der Kamera eingestellt? AI-Servo, mittleres AF-Feld?
 
Versuch mal die Hunde von vorn zu bekommen, das ist aber nicht sehr einfach und so wie die toben musst Du Dich auch etwas bewegen. Bei meiner kleinen ist das nicht so schwierig.
 
Die Bilder sind von den Einstellungen her in Ordnung.
Was auffällt - und bei bedecktem Himmel kaum zu vermeiden ist, dass die Bilder etwas flau wirken.

Hier hilft eine nachträgliche Tonwertkorrektur.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=89064

Die Bilder gewinnen deutlich an Dynamik und auch der Hovawart bekommt dann noch Zeichnung ins Fell.
 
Deine Einstellungen sind schon ganz ordentlich.
1/500stel ist hart an der Grenze bei Actionbildern.
Und gerade bei bedecktem Himmel ohne Sonne wird's bei Action auch schon recht schwierig.
Versuchs mal bei Sonne und gutem Licht. Wirst Dich wundern, wie gut das auf einmal geht.

LG Oliver
 
Solange die Lichtquelle groß genug ist (bewölkter Himmel, Softbox, Schirm, Bouncen von Wand), kann man dunkles Fell auch schön aufhellen, ohne daß es überstrahlt.
 
Hi,


es wurde eh schon einiges angesprochen. Belichtungszeit von 1/500 ist für spielende und laufende Hunde definitiv zu lange. Du brauchst in so einer Situation mind. 1/1250, Blende hast eh offen. Dann leg den AF auf den mittleren AF-Punkt, aktiviere AI-Servo und Serienbild und dann hast Du gute Chancen auf wirklich scharfe Bilder, die nicht nur in der Verkleinerung scharf sind, sondern auch in Originalgröße.

Ich muß auch ehrlich gestehen, wenn das Wetter trüb ist, dann laß ich es meist mit den Hunden sein. Bei trübem Wetter aber auch unbedingt den Weißabgleich auf bewölkt stellen, dann werden die Bilder nicht so flau. Bis ISO 800 sollte Deine Kamera packen. Einen Versuch wärs trotzdem wert. Bei Schönwetter klappts halt besser.

Meine ersten Versuche sind auch kläglich gescheitert, bis ich heraußen hatte, wie es geht und auch ein paar gute Tips bekam. Also nur weiter üben, das wird schon noch.... :)
 
Solange die Lichtquelle groß genug ist (bewölkter Himmel, Softbox, Schirm, Bouncen von Wand), kann man dunkles Fell auch schön aufhellen, ohne daß es überstrahlt.

Das funktioniert aber nicht so, wenn Hunde im Laufen und Spielen sind, da brauchst einen Speed-Marathonläufer, der vielleicht irgendwo mit einem Reflektor oder einer Wand in der Gegend rumläuft.... stell ich mir ganz heavy vor.... *g*
 
Das kannst aber nicht mit laufenden und spielenden Hunden vergleichen... :rolleyes:

Außerdem sind die Augen überblitzt, die Nase und die Ohren nicht im Schärfebereich und dann ist das Bild vom Bildschnitt her auch nicht der Bringer.


Thema verfehlt würd ich hier sagen.
 
Das kannst aber nicht mit laufenden und spielenden Hunden vergleichen... :rolleyes:

Außerdem sind die Augen überblitzt, die Nase und die Ohren nicht im Schärfebereich und dann ist das Bild vom Bildschnitt her auch nicht der Bringer.


Thema verfehlt würd ich hier sagen.

Thema verfehlt ?
Soweit ich lesen kann, heißt das Thema "Hundebilder" ! ;)

Ich besitze seit nicht einmal einer Woche eine DSLR.

Keine Frage das Bild ist keinesfalls optimal... die Augen sehen aber meißt auf allen Bilder so aus!

Aber danke für die Kritik! Deinen "Ton" kannste dir aber sparen! :ugly:
 
Hallo,

ich mache sehr oft Hundebilder mit meinem Canon 70-210er. Aber ich bin nicht so wirklich zufrieden. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wie die Bilder meistens werden. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich die Bilder besser hinbekomme.
Es war bei diesen Bildern leicht bedeckt, deswegen habe ich ISO 400 genommen. Bei ISO 800 wären sie wohl zu rauschig gewesen. Und ich fotografiere fast immer auf kleinster Blende, damit die Auslösegeschwindigkeit schneller wird.

Vor allem der Hovawart ist immer so schlecht zu erkennen, wegen dem Schwarz. gibt es da einen besonderen Trick?

Was würdet ihr denn anders machen? Ich möchte gerne schärfere Bilder haben! Oder geht sowas mit meinem Objektiv nicht?

Vielen Dank im Voraus.

Thema verfehlt ?
Soweit ich lesen kann, heißt das Thema "Hundebilder" ! ;)

Ich besitze seit nicht einmal einer Woche eine DSLR.

Keine Frage das Bild ist keinesfalls optimal... die Augen sehen aber meißt auf allen Bilder so aus!

Aber danke für die Kritik! Deinen "Ton" kannste dir aber sparen! :ugly:

Jetzt lies nochmals das Ausgangsposting, ich habe es extra zitiert..... die Fotos und die Fragen dazu waren zu laufenden und spielenden Hunden. Genau dazu wollte die Themenstarterin Antworten und Tips haben.

Wenn die Augen auf allen Bildern so aussehen, dann würde ich mir mal Gedanken übers Blitzen machen. Auch wenn Du erst seit ner Woche eine DSLR hast. Dann würde ich mich nicht trauen, hier antworten zu geben, sondern erst mal selbst lernen und fragen, genau darum gehts!

Ich habe lediglich sachliche Kritik angebracht, sonst nichts!
 
Jetzt lies nochmals das Ausgangsposting, ich habe es extra zitiert..... die Fotos und die Fragen dazu waren zu laufenden und spielenden Hunden. Genau dazu wollte die Themenstarterin Antworten und Tips haben.

Wenn die Augen auf allen Bildern so aussehen, dann würde ich mir mal Gedanken übers Blitzen machen. Auch wenn Du erst seit ner Woche eine DSLR hast. Dann würde ich mich nicht trauen, hier antworten zu geben, sondern erst mal selbst lernen und fragen, genau darum gehts!

Ich habe lediglich sachliche Kritik angebracht, sonst nichts!

Ich hab nichts anderes vor als Fragen stellen! Und die sachliche Kritik war durchaus erwünscht. Ich hatte auch nur ein Bild reingestellt, mehr nicht. Aber das werde ich wohl besser seinlassen.

Das mit den Augen ist auch bei allen anderen Fotos auf den geblitzt wurde, mit jeder anderen Digiknipse.

Sorry an den TS (hätte wahrscheinlich den fred besser lesen sollen, hab nur Hund gelesen und dachte dann stell ich auch ein Bild mit Hund rein) :o
 
Ach was, ihr müsst euch doch deswegen nicht streiten! Hundebilder sind ja immer schön :-) . Aber Scarlet hat schon recht, eigentlich wollte ich wissen, wie ich spielende Hunde richtig scharf bekomme. Denn Portraits zu machen ist ja nicht so schwer. Da bewegen sich die Hunde ja kaum :) Ich habe mal eines angehängt, was ich richtig schön finde, ein kleiner Greyhound.

Also, dass spielende Hunde nicht leicht zu fotografieren sind, habe ich echt bemerkt *g*, denn entweder hat man mal nur den Hintern drauf, oder sie rennen direkt auf einen zu, sodass die Bilder schon wieder nicht fokussiert werden können *g*.

Warum sollte man Blende 5,6 nehmen? Ich dachte ich nehme bei sowas immer die niedrigste, damit die Auslösezeit schneller wird...

Also werde ich demnächst mal meine Cam mitnehmen wenn die Sonne rauskommt, und mit kürzer als 1/1000 sek fotografieren. Aber ich glaube, ich habe schon einige Sonnenbilder, wo man Yarras Konturen auch kaum erkennen konnte. Ich suche morgen nochmal danach....

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist gut von der Schärfe und vom Licht. Ich finde den Bildschnitt nicht so gelungen, aber Geschmäcker sind verschieden.

Was mich aber an dem Bild besonders stört ist diese Halsschlaufe ohne Stop. Das ist nach dem Tierschutzgesetz verboten, sowas anzuwenden. Es ist schlicht und einfach ein Würgeseil, das sich komplett zuzieht. Viel zu gefährlich, weil damit Verletzungen entstehen können, die bis zum Tod des Hundes gehen.......
 
Warum sollte man Blende 5,6 nehmen? Ich dachte ich nehme bei sowas immer die niedrigste, damit die Auslösezeit schneller wird...

Je größer die Blendenzahl (also je kleiner die Blendenöffnung), desto größer wird der Bereich, der scharf abgebildet wird. Bei Blende 2.8 und 1/8.000s kann es dir sonst immer noch passieren, dass bei mehreren spielenden Hunde alle "bewegungseingefroren" sind, trotzdem alle unscharf wirken, weil der Schärfebereich gerade irgendwo zwischen den Hunden liegt.
Und da spielende Hunde sich in alle Richtungen bewegen ist ein größerer Schärfebereich immer von Vorteil - es sei denn du hast einen Profi-Autofokus aus Sportkameras für entsprechendes Geld, der schnell genug nachführt.

Und ein weiterer Punkt: Viele Objektive bringen bei Offenblende nicht ihre beste Abbildungsleistung, die Bilder wirken matschig. Schliesst man die Blende etwas (eben auf 5.6 oder gar 8.0) bekommen die Bilder mehr Brillianz, Schärfe, ...

Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen: Schwarze Hunde... das sind schwarze Löcher, die saugen das Licht auf. Habe mal versucht 2 schwarze Labrador-Retriever unter Studiobedingungen abzulichten... Probeschuss... hm... könnte ne Blende mehr Licht vertragen... Blitze entsprechend hochgestellt... Probeschuss... hm... könnte ne Blende mehr Licht vertragen... Blitze wieder hoch... dann war die ganze Umgebung schon deutlich überbelichtet, die Hunde aber immer noch zeichnungslos schwarz. Ganz viel ganz weiches Licht...

Und noch ein Tipp: Mit den eigenen Bildern ist man nur selten zufrieden... während ich mich über die noch nicht 100% sichtbare Zeichnung geärgert habe, war Frauchen hin und weg von den tollen Aufnahmen... wenn man zu sehr auf ein einziges Detail achtet, wird man schnell betriebsblind.
Ein wenig Bewegungsunschärfe und nicht 100%ige Fellzeichnung gehören bei spielenden Hunden einfach mit zum Bild, sonst fehlt dir am Ende die Dynamik des Bildes.

Tyndal
 
Was mich aber an dem Bild besonders stört ist diese Halsschlaufe ohne Stop. Das ist nach dem Tierschutzgesetz verboten, sowas anzuwenden. Es ist schlicht und einfach ein Würgeseil, das sich komplett zuzieht. Viel zu gefährlich, weil damit Verletzungen entstehen können, die bis zum Tod des Hundes gehen.......

Könntest du dazu nähere Info geben? Wo steht das?
Wenn es tatsächlich so ist, müßte jede Ausstellung geschlossen werden.

@Miriam,
mir gefällt das Bild sehr gut, aber kannst du vll am Ausschnitt noch etwas ändern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten