Oliver, lies bitte nochmal was ich gerade geschrieben habe
Ok, moncheri - jetzt denke ich verstehe ich was Du zum Ausdruck bringen wolltest.
Ich reagiere nur mittlerweile allergisch wenn der Annahme bin, daß jemand soetwas befürwortet. Verzeihst Du mir den doch etwas schroffen Ton ?
Wie gesagt, man sieht ja allerhand, gerade auf Ausstellungen und besser man sieht/weiß nicht zuviel.
Ich finde Leinen sind halt dazu da, damit der Hund gesichert ist - laufen und gehorchen sollte er aber auch ohne Leine. Diese sollte niemals eingesetzt werden, um den eigenen Willen durchzusetzen (ziehen).
Und noch etwas OT:
Und hier noch für alle, die auf Hundeschauen unterwegs sind, Beweisbilder des Yorkie-Fakers und -Quälers, der seinen Hund einfärbt: solchen Leuten sollte man lebenslänglich ne Würgeleine verpassen
Zunächst der Hund mit Herrchen auf einer Hundeschau 2006 in Kaliningrad
http://www.yorkland.pl/images/all/vip/wystawy/bystr/porownanie_psy.jpg
Man sieht eindeutig, daß der Hund unregelmäßige Farben hat, also ein unregelmäßiges "Blau" und er mit dem Hund so nie irgendetwas gewinnen wird können.
Man ist ja einiges gewohnt, aber nun hat der Mann seinen Hund gefärbt, und zwar schwarz und braun, wie im Anhang zu sehen ist.
Das Bild im Anhang ist von der diesjährigen Hundeausstellung am Funkturm(Berlin).
Die Richter haben leider keine Handhabe, da man ihm nichts nachweisen kann (farbe ist richtig im Haar).
Wenigstens gewinnt er mit dem Hund nicht, da die meisten Richter sagen, tut mir Leid im Standard steht "blue and tan" und die Farben deines Hundes kenne ich nicht.