Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hierzu noch eine Aufnahme. War nicht ganz einfach den Vogel einzufangen, weil 1. freihand und 2. nachts.
Hättest Du da evtl. noch eine Belichtungszeit?Hierzu noch eine Aufnahme. War nicht ganz einfach den Vogel einzufangen, weil 1. freihand und 2. nachts.
Das Ganze entstand übrigens mit µFT bei 150mm und Offenblende F4
![]()
1 Sek. frei aus der Hand.Hättest Du da evtl. noch eine Belichtungszeit?
Danke schon mal im Voraus.
Wahrscheinlich setze ich mich jetzt gleich mal sauber in die Nesseln: Bei der Mehrzahl der Bilder scheint der Heli kurz vor dem Absturz zu stehen, weil sich der Rotor nicht dreht.1 Sek. frei aus der Hand.
Gilt im übrigen auch für Flugzeuge mit PropellerBei der Mehrzahl der Bilder scheint der Heli kurz vor dem Absturz zu stehen, weil sich der Rotor nicht dreht.
Und für fahrende Fahrzeuge mit scharfen Felgen.Gilt im übrigen auch für Flugzeuge mit Propeller![]()
Dieser Hubschrauber flog sehr langsam über einem Strand und suchte diesen (mittels Scheinwerfer) ab - das erlaubte eine durchaus verwackelungsfreie Aufnahme selbst mit 1 Sek. Belichtung. Der gute IBIS der Olympus OM-D E-M1 mk.III und fester Halt der Kamera samt Objektiv in meinen Händen halfen dabei.Wahrscheinlich setze ich mich jetzt gleich mal sauber in die Nesseln: Bei der Mehrzahl der Bilder scheint der Heli kurz vor dem Absturz zu stehen, weil sich der Rotor nicht dreht.
Deine Aufnahmen gehören zu den wenigen, die einen "fliegenden" Heli zeigen.
Ich vermute, Deine Sekunde ist wohl auch dem vorhandenen Licht geschuldet, zeigt aber, in welche Richtung die Belichtungszeit bei dynamischen Aufnahmen geht.
Danke für Deine Auskunft.
Also mindestens EinerNö, 2024 waren sie noch in der Luft ...
Anhang anzeigen 4708491