• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Houston ...

---
 
Zuletzt bearbeitet:
mythos schrieb:
Nachschlag:

Und hier noch ein wirklich informativer link zum Thema SD9/Foveon:
http://www.photo.net/equipment/sigma/sd9

Lieber "mythos", übertreib' nicht (mit Lob), sonst zeige ich noch was von grün-geränderten Dachziegeln bei grünen Häusern und grünen Bäumen. ;)

(Bild ist 100%-Crop, Ausschnitt in Nähe Bildrand, ISO200)

Nein, im Ernst:
Bezüglich gewisser "Krankheiten", wie blauer Farbsäume an Kontrastübergängen ist die SD10 schon vergleichsweise "immun", daher nochmal die beiden Bildchen SD10-Kit, 300D-Kit.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

aaah - sehr schön, der Thread lebt ja noch und neues Material ist immer Willkommen. Nur immer her damit :cool:
 
Gerhard2 schrieb:
Lieber "mythos", übertreib' nicht (mit Lob), sonst zeige ich noch was von grün-geränderten Dachziegeln bei grünen Häusern und grünen Bäumen. ;)

(Bild ist 100%-Crop, Ausschnitt in Nähe Bildrand, ISO200).....
Gruß
Wolfgang

Lieber Wolfgang,
es wundert mich sehr, dass Du eine so hartnäckige Missionierungsader hast :eek: Es wäre doch schön, wenn nicht immer alle Leute andere überzeugen müssten. Wir sind hier nicht in der Politik.
Hast Du keine Verwandschaft (Frau, Geschwister oder Oma) bei der Du mit deiner Canon angeben könntest?

Außerdem habe ich noch NIE 100% Ausschnitte ausbelichtet und sie immer wieder zu betrachten halte ich für blöö... ähm unreif!!!
 
Zum Thema Canon und Sigma: schaut mal unter Hersteller - Canon - Endlich wieder Canon !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich beobachte das Sigma-Forum jetzt eine ganze Weile und muss feststellen, dass - bei aller berechtigten Kritik an Sigma - die wirklich unglaublich dämlichen schaut-mal-her-wie-toll-die-canons-das-machen-postings mir inzwischen fast jegliches Interesse an diesem Forum geraubt haben.

Warum lasst Ihr Euch eigentlich auf die Deppen-Diskussion mit den Canon-Leuten ein? Die haben ihre Probleme, dafür haben sie ein Canon-Forum. Dies ist ein Sigma-Forum!

Als Antwort auf eine Frage zur Sigma auf die Vorzüge von Canon hinzuweisen ist kontraproduktiv und zeugt von äußerst wenig Hirnmasse. Bitte liebe Canon-Knippser, hört auf hier zu nerven. Ihr habt eine tolle Camera, ist ja gut. Wir wollen aber über unsere Kameras diskutieren. Geht das in Eure Mainstream-Schädel rein?

Nochmal die Bitte an alle Sigma-Fotografen: Antwortet nicht auf oben genannten Schwachsinn. Ignoriert die Canon-Anbeter einfach. Sonst kann man dieses Forum bald zumachen.

In der Hoffnung, dass bald wieder interessante Themen ohne Canon-Generve dikutiert werden.

Euer

Bratmaxe
 
Silvio schrieb:
...,

aaah - sehr schön, der Thread lebt ja noch und neues Material ist immer Willkommen. Nur immer her damit :cool:

Ja Silvio, Bilder hätte ich noch sehr viele, die ich zeigen könnte, aber:

a) Das meiste sind Bilder mit Personen

b) Vieles sind Schönwetteraufnahmen, die eine "300EUR-Knipse" auch so oder ähnlich hinbekommen hätte - also nicht wirklich aussagekräftig

c) Testaufnahmen (Hausdach) zu neuen Objektiven, die ich nur bei speziellen Objektiv-Fragen für interessant halte.

Aber Eines möchte ich doch noch zeigen, nämlich einen Beleg dafür, wieviel "Zeichnung" in sog. "ausgefressenen Lichtern" in den RAW-Dateien noch drin ist.

Beispiel (aus dem Schweinfurter Wasserturm):

Es geht um eine (eigentlich mißlungene), überbelichtete SD10-Aufnahme:

Bild 1) Komplettansicht, verkleinert, unbearbeitet
Bild 2) unbearbeiter 100%-Ausschnitt
Bild 3) Nachbearbeitet, lediglich mit der Sigma-Software, im Einzelnen:
Belichtung: -1.5
Kontrast: +2
Spitzlichter: +1
X3 Fill light +0.9
Die restlichen Parameter (auch Schärfe) 0.0

P.S. Selbstverständlich lasse ich durch einige obige Aussagen mich nicht ermutigen, potentiellen Sigma-Käufern auch Vergleichendes (zu meiner 300D) zu zeigen. Ich weiß aus den Reaktionen, daß Manches evtl. interessant ist. Im Übrigen ist niemand verpflichtet, meine Beiträge zu lesen.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gerhard2

Was bitte soll mich am Vergleich mit einer 300D interessieren?
Soll ich eine neue Kamera kaufen?
Kann ich meine Sigma zu einer Canon umbauen?

Hör auf, Du nervst!
 
...,

ich empfinde das überhaupt nicht als nervend.
Gerade die letzten 3 Bildbeispiele sind doch schlichtweg der Hammer. Ein besseres "pro SD10"-Argument kann man doch fast nicht liefern.
 
Bratmaxe schrieb:
@Gerhard2

Was bitte soll mich am Vergleich mit einer 300D interessieren?
Soll ich eine neue Kamera kaufen?
Kann ich meine Sigma zu einer Canon umbauen?

Hör auf, Du nervst!

@ Bratmaxe
laß´ ihn schreiben was er will.
Wenn Gerhard2 es nötig hat!!! Es ist halt etwas schade, aber in einem Forum zu dem jeder Zugang hat und auf keine Bitten oder Ratschläge hören möchte kannst du nichts machen. Also stimme ich Dir zu:
Bratmaxe schrieb:
Antwortet nicht auf oben genannten Schwachsinn. Ignoriert die Canon-Anbeter einfach. Sonst kann man dieses Forum bald zumachen.

Es gibt noch andere Foren. Ich finde es einfach dumm, blöd, schwachsinnig wenn ich z.B. im Konicaminolta-Forum ständig meine SD10 anpeisen würde. Aber es gibt Leute die sonst nichts zu sagen haben und "auf-Teufel-komm-raus" Andere glücklich machen wollen. Es ist halt ein Armutszeugnis, aber was solls.

Werde mich halt anderer Foren mit weniger Deppen zuwenden.
 
Silvio schrieb:
Gerade die letzten 3 Bildbeispiele sind doch schlichtweg der Hammer. Ein besseres "pro SD10"-Argument kann man doch fast nicht liefern.

O.K. aber es gibt doch noch andere Kameras als die Canon und wenn ich mich informieren möchte gibt´s genug Seiten auf dennen ich sehen kann was ich will.
In einem Sigma Forum möchte ich Sigma Themen haben und nicht Fremd-Marken-verliebte User auf Missionierungstripp!

Es hätte genügt, wenn er zeigen möchte wie schlecht die Canon ist, ein oder zwei Postings und nicht die ständige Nerverei mit seinen schlechten Beispielen. Aber wenn man keine besseren Fotos hinbekommt muss man unbedingt die schlechten zeigen!--- ne, ne *kopfschütel*
 
Bratmaxe schrieb:
@Gerhard2

Was bitte soll mich am Vergleich mit einer 300D interessieren?
Soll ich eine neue Kamera kaufen?
Kann ich meine Sigma zu einer Canon umbauen?

Hör auf, Du nervst!


Ich fasse mich kurz:
Die Antwort auf die erste Frage steht genau zwei Textzeilen weiter oben:
Gerhard2 schrieb:
...potentiellen Sigma-Käufern auch Vergleichendes..."

Der Threadsteller (Silvio) ist ein POTENTIELLER Sigma-Käufer, der auch an Vor-und Nachteilen interessiert ist. Vergleichen kann ich nur mit dem was ich selbst habe.

Im übrigen bin ich völlig unabhängig von jeglichem Hersteller,
habe DSLRs von Canon, Sigma, und "Kompakte" von Olympus, Fuji.

Siehe meine Einlassung hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=39906&page=3&pp=10 Nr. 28

P.S. Zu unbewiesenen bzw. unbeweisbaren Unterstellungen, persönlichen Verunglimpfungen, Polemik, etc. versuche ich, jede Stellungnahme zu vermeiden. - so auch hier.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

wohow - die Bilder sind ja der Hammer :eek:
Genau soetwas in der Art meinte ich mit Available Light Fotografie - dann kann ich hinter diesen Punkt im Fragenkatalog also auch ein Häkchen machen :cool:

Nochmal zur Historie:
Anfangs standen in meinem Fokus die Minolta 7D , Olympus F/T und Sigma SD10. Schlicht aus dem Grund weil ich eine Kamera mit einem Höchstmaß an Einflussnahme meinerseits suche.
Letztendlich sind Minolta und Olympus durchs Raster gefallen weil bei der Sigma zu den genannten Kriterien noch die, für mich, perfekte Haptik hinzukam (große Hände), wie ich bei einem Test feststellen konnte. Ausserdem haben die Bilder des Foveon etwas das mich ausgesprochen anspricht. Das mag subjektiv sein, ich kann es auch nicht genau beschreiben - es ist halt einfach so.
Nun werde ich also in den nächsten Wochen das Geld für die Kamera und 1-2 Objektive zusammen kratzen um möglichst bald mit der SD10 durch die Lande streifen zu können. :cool: :D
 
Noch ein kleiner, aber meiner Meinung nach nicht unwichtiger Punkt, der für die SD9/10 spricht:

Während ich bei meiner Fuji S3pro, um gute Ergebnisse zu erzielen, tief in die Objektivgeld-Tasche greifen musste (17-55, 70-200), ist die Sigma mit wesentlich weniger zufrieden. Hier bekomme ich querbeet mit den meisten Sigma-Objektiven sehr gute Ergebnisse - auch mit den normalerweise als "Flaschenböden" bezeichneten Scherben.

Gruß hart-metall
 
...,

nun habe ich doch eine Frage ...
Habe mir nun mal einige Objektive angesehen. Da gibt es ja nun die DG und die DC Objektive. Die DC's sind ja wohl speziell für Sensoren bis APS-C gerechnet. Ich weiss nicht warum aber aus irgendeinem Grund sagt mir der kleine Mann im Ohr dass die DG's eventuell die bessere Wahl sind. Oder täuscht mich hier mein Bauchgefühl? :rolleyes:
Besitzt jemand das 150er Makro? Das steht auf meiner Begehrlichkeitenliste ganz oben und ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es von der Abbildungsleistung wesentlich besser als das 180er Makro sein soll.
 
...,

und gleich noch eine Frage hinterher ...
Die SD10 hat einen Crop-Faktor von 1,7 bezogen auf die Brennweite. Kommt dieser Faktor auch beim Mindestabstand von der Linse zum Motiv zum tragen?
Wahrscheinlich auch, oder?
Puuh, an die Rechnerei muss ich mich wohl erst noch gewöhnen :rolleyes:
 
JA!
Der sog. Crop-Faktor beschreibt lediglich den Quotienten aus Kleinbildfilm-Länge (Breite) zur Sensor-Länge (Breite).
In der Wahrnehmung also letztlich eine Ausschnittsvergrößerung.

In der Praxis kann man den Wert des Crop-Faktors dann in Frage stellen, wenn es starke Vignettierungen (Abschattungen) gibt.
Mit anderen Worten, wenn der tatsächlich nutzbare Bildinhalt aufgrund des "Tunnelblickes" kleiner ist. Dies ist besonders der Fall, bei Extrem-Weitwinkel und offener Blende, bei
a) Vollformat-Kameras (d.h. Crop 1)
b) APC-Format-Objektiven (z.B. Sigma DC 18-50/2.8)

Zu (b), siehe Sparte "Objektive": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=40236&page=3&pp=10&highlight=Sigma+18-50, #21

Anmerkung:
Diese Bilder wurden allerdings mit einer 1,6-Crop-Kamera aufgenommen. Gut möglich, daß die Sigma davon nicht betroffen wäre, bei dem genannten Objektiv.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten