• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel-Teppich an 5D Mark II

Achso, jpg's. Da macht LR nichts mehr gross was dran.
Versuch mal eines in RAW, dann schaut es viel besser aus.

Chris
 
Nein in Lightroom habe ich das RAW benutzt. Das hier eingestellte unentrauschte Beispiel ist aber JPEG Out of Cam. Das in LR entrauschte Beispiel ist das entrauschte RAW mit den erwähnten Einstellungen.
 
Mhmm ja seine sind eigentlich gleich schlimm wie meine, ich habe da wohl was falsch gesehen als ich geschrieben habe bei mir sei es viel schlimmer. Es ist bei mir, im 3. Bild, minimal stärker, aber das ist ja auch temperaturabhängig.

Edit: Ah heute ist ja Montag, eventuell kriege ich jetzt eine Antwort vom Canon Support. Ich habe dieses Mal einer anderen Canon Werkstatt geschrieben, die letzte hat auf mein letztes (anderes) Problem überhaupt nicht erst geantwortet. :ugly: Kann man schlechten Umgang mit Kunden eigentlich irgndwie direkt bei Canon melden?
 
Hallo

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der 5d Mark II auch, siehe Anhang.
Body ging zu canon und kam wieder und siehe da, Fehler war nur für ein paar Tage weg dann wieder da. Body hat der Händler zurück genommen.

Neuer Body dann von anderem Händler bekommen und siehe da Fehler auch wieder da, unglaublich.

Das Phänomen der Stuckpixel ist auch reproduzierbar:

Raw, Iso 100 und Rauschreduzierung auf EIN und dann 5 Langzeitbelichtungen hintereinander machen bis die Cam busy zeigt (nach 5 Bildern).

Bei 100% Ansicht sieht man dann sehr schön den Pixelsalat. Wenn man allerdings nur ein Bild macht und wartet bis die Cam fertig gerechnet hat, ist das Phänomen nicht zu sehen.

Eines ist noch sehr interessant das bei den 5 Bildern in Reihe immer nur Bilder 2-5 Stuckpixel zeigen das erste ist Clean so wie bei der Einzelaufnahme.

Für mich heißt das eigentlich das die Software irgendwie verrückt spielt.

Ich werde sie nun wieder zu Canon schicken.

Frank
 
nun ja, mit meiner alten 5d habe ich hunderte solcher aufnahmen seit 3 jahren in reihe gemacht und nie solche probleme gehabt.

frank
 
Ja ich vermute jetzt einfach mal ins Blaue, dass es normal ist, dass jede 5DMkII so viele Dead- und Hotpixel hat wie bei dir auf dem Bild und dass die Kamera bei solchen Serienbildern dieser aus irgendeinem Grund vergisst auszumappen. Wenn das ein generelles Problem ist, dann wird es immerhin mit hoher Wahrscheinlichkeit noch behoben.

Aber was mich dann v.A. schockiert ist, dass es so viele Dead-/Hotpixel hat. :ugly:
 
Nein in Lightroom habe ich das RAW benutzt. Das hier eingestellte unentrauschte Beispiel ist aber JPEG Out of Cam. Das in LR entrauschte Beispiel ist das entrauschte RAW mit den erwähnten Einstellungen.
Das ist sehr komisch.
Wenn Du das Bildbeispiel aus Post #34 meinst, hier sehe ich genau wie Du kaum eine Verbesserung nach dem automatischen Ausmappen in LR, erst recht wenn Du 100% entrauscht hast.
Wie Du an meinen Beispielen sehen kannst, macht LR sogar bei diesem Horror-Szenario (ISO 3200, 1min Belichtungszeit) einen sehr guten Job, nach knapp 50% entrauschen ist so gut wie nichts mehr zu sehen. In der Realitaet habe ich stellenweise auch Hotpixel, aber dank LR habe ich die im fertigen Bild noch nie bemerkt.

Ich denke, irgendwas laeuft bei Dir schief, welche Version nutzt Du? Falls auch 2.2 wie ich, dann haette ich zu gerne mal das RAW von Dir. Wenn nicht, sind die frueheren Versionen in dem Gebiet evtl. nicht so gut.

Chris
 
Anscheinend ist in der Canon Spezifikation nichts erwähnt, wie das sein muss.

Ich habe dem Canon Support zwar geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen und ich glaube ehrlichgesagt die werden da nichts machen. :(
 
Habe meine 5D II zurückgeschickt, hatte Sie ja erst 3 Tage.

Jetzt sind erst mal keine mehr im Lager...

Vielleicht bekommst Du inzwischen eine Antwort von Canon, ob das 'normal' ist.

Duke69
 
lol ja das könnte ich auch wenn ich wollte nicht machen. Der Händler würde ganz bestimmt Geld für die Wertminderung verlangen, er kann die Kamera ja so nicht mehr neu verkaufen.
 
Ich habe meine Kamera vorhin bei einer Canon Vertragswerkstatt abgeliefert und kann sie morgen voraussichtlich wieder abholen.

Das Problem ist bekannt und kann durch ein Update am Sensor, das nicht firmwaremässig aufgespielt werden kann, behoben werden. Dadurch wird "das Rauschen auf ein Minimum reduziert".

Als Fehler wird das Verhalten nicht eingestuft, doch das ganze wird kostenlos behoben, falls noch Garantie vorhanden ist. :top:
 
Habe jetzt den Beitrag gelesen und mit Verlaub, was da auf Traumflieger getestet wird, ist doch Unfug in meinen Augen.

Wie kann ich eine Langzeitbelichtung bei ISO 3200 als Test heranziehen?

Ich habe, wenn es nach dem Test geht, das gleiche Problem, aber das Problem ist doch kein Problem.

Bei derart hohen ISO-Werten sieht man nicht nur die Hotpixel sondern auch das Rauschen, hohe ISO bedeutet für den Sensor starkes Verstärken von "nahazu nichts" = wenig Licht. Diese hohe Verstärkung wird doch nicht durch die längere Belichtungszeit aufgehoben!!!
Der Sensor versucht trotzdem aus dem nichts, was rauszuholen.

Ich habe euch mal 2 Bilder angehängt, da sieht man wunderbar die Hotpixel, ein dicker, fetter roter und ein weißer.
(die bekommt man tatsächlich mit dem Trick Sensorreinigung....wie beschrieben ausgemappt, dazu braucht man die MII nicht einschicken.)

Das erste Bild zeigt den Teppich, aber ich sag es nochmal, das ist Rauschen!!!!

Auf dem zweiten bei ISO 125 sieht man ebenfalls die Hotpixel, nur von dem "Teppich" ist nichts zu sehen, weil bei dieser Einstellung der Sensor nicht auf Teufel komm raus versucht, Photonen zu zählen, die nicht da sind.

(Die Bilder sind nach "Anleitung" gemacht, also ISO3200 das 1., ISO125 das 2., aufgestztes Objektiv mit Kappe und Individualfunktionen zur Rauschunterdrückung aus, jeweils etwa 60s belichtet, dann in DPP ohne Nachbehandlung vom Bildschirm in 100%-Ansicht mit der Alt-Drucktaste und Paint abgespeichert :-))

Es kann beim Rauschen sicher Unterschiede geben, die eine MII rauscht mehr als die andere, aber ich kann dem einen Bild unter Traumflieger nicht(!!!) glauben, dass das mit ISO 3200 gemacht wurde.

Noch ein Vergleich...wer fotografiert eigentlich bei Sonnenschein mit ISO 3200, um besonders kurze Belichtungszeiten zu haben und sich dann am Rauschen zu erfreuen? Doch wohl keiner, oder? Warum dann, wenn es nicht unbedingt sein muss, bei Langzeitbelichtungen (ich nehme mal die Bilder bei stockfinsterer Umgebung aus) so hohe ISO-Werte einstellen und dann statt 1 Min. mit wenig Rauschen nur 10 Sek. belichten und damit viel Rauschen zu produzieren? (Ich weiß, es gibt Situationen...aber das Rauschen bekommt doch niemand weg, seid froh, dass es so gering ist im Vergleich zu anderen Kameras :-)

Also, ich würde an Eurer Stelle den Test schnell vergessen, stattdessen mit der Kamera Bilder machen und euch freuen.
 
Ihr beschwert euch jetzt nicht wirklich darüber, dass die Kamera bei ISO 3200 und 60sekunden Belichtung diverse Hotpixel hat?
Vor allem sind die vom Threadersteller auch noch mikrig :)

Pixel sind Bauelemente wo elektronen "rausgeschlagen" werden und durch die dahinter liegende weitere Elektronik detektiert wird. Zum herausschlagen durch Photonene kommt noch die der natürlichen radioaktiven Strahlung aus dem All und von der Erde selbst. Ebenso darf man die natürliche "Wanderung" der Elektronen nicht vergessen, ein paar Wandern immer irgendwo hin, welche dann vom Detektor auch aufgefangen werden. Ein Pixel ist ja nicht nur ein Atom sondern milliarden.

Hinzu kommt ja auch noch, dass das Signal auch noch Zigfach verstärkt wird, wodurch detektierte Elektronen "aufgezeichnet" werden, die normal keinerlei Relevanz hätten.


Man kann nicht mit einem Auto bis in den Drehzahlbegrenzer fahren und sich dann wundern warum der Motor laut ist :D:D
 
tmb2012: Der Canon Support hat gesagt der Fehler ist bekannt und Canon hat ihnen ein Update für den Sensor zukommen lassen. Wenn es bei deiner Kamera nicht so stark ist, dass es dich stört, dann sei doch einfach froh und versuch nicht gleich alle anderen zu missionieren? Falls du deine Bilder übrigens wirklich nach dem Test gemacht hast, ist es deutlich schwächer als bei meiner Kamera. Wenn du nicht glaubst, dass das zweite Bild bei Traumflieger mit ISO3200 gemacht ist, dann ist natürlich auch klar, dass du den Fehler nicht anerkennst. Ich hab den Canon Support auch nur rein informativ angefragt gehabt, ob da was dran ist und sie haben gleich gesagt ich soll ihnen die Kamera schicken, sie müssen nur kurz den Sensor updaten und ich könne dies leider nicht selber machen, da man nicht die Pixel ausmappt, sondern die Software des Sensorchips updatet. Manuelle Senosrreinigung hilft bei uns allen natürlich nicht. Denkst du wir sind dumm und behaupten nur das funktioniert nicht, weil wir's eigentlich gar nicht können?

danhieux: Ich fahre oft bis an den Drehzahlbegrenzer. Wenn da der Motor stottern würde, wäre mein Auto schon lange in der Werkstatt, deins nicht?
 
Naja die haben wiedermal mit ihrer Schnelligkeit übertrieben. Ich konnte sie leider noch nicht abholen. Ich werde natürlich berichten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten