• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel-Teppich an 5D Mark II

Zum Beispiel macht Mann oder Frau bei Astrobildern solche praxisfremden Kameraquälereien;)
Meine 20 D zeigt auch dieses Verhalten, das nach der RAW Entwicklung aber schon deutlich geringer ist.
Mit ISO 3200 kann ich jetzt nicht dienen, dafür aber 1600 mit 90 sek.
Gesamtbild und 100% Crop.

Ach du sch.... ich dachte immer das wär der Andromeda-Nebel!
Jetzt ist das bloss Sensor-Rauschen! :lol:
 
...EDIT: Mir ist klar, dass man die Probleme durch die Langzeitrauschreduktion verhindern kann, allerdings muss man dann immer so lange warten, wie die Belichtungszeit war, bis das Bild gespeichert wurde.

Muß man das? Imho kann man sofort das nächste Bild machen. Ich hab es zwar jetzt nicht explizit ausprobiert, aber so steht es auch im manual.



...Mal was Grundsätzliches:
Du weißt, dass die 5DMkII und die 1DsMkIII denselben Chip (-Unterbau) verwenden.
Wenn diese Chips aus der Produktion kommen werden sie natürlich getestet und dann heißt es:
„Die guten ist Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“.
Auf gut Deutsch: in die MkIII kommt die A-Ware, in die 5D2 der Rest...


Ich bin ein sehr kritischer Canon-user, weil ich schon sehr oft Qualitätsprobleme mit Canon-Equipment hatte. Deshalb kann ich dir versichern, dass so gut wie keine Tests stattfinden, und zwar aus Kostengründen.
Wenn du nicht zufällig in der Chipproduktion von Canon oder deren Zulieferern arbeitest, und so deine Aussage belegen könntest, halte ich sie schlicht für Unsinn.


Es handelt sich bei dieser Sache nicht um Hotpixel, sondern um starkes Rauschen im Rotkanal, deshalb kann hier auch nichts ausgemappt werden.....


Genau so ist es:top:



Hi!

also hier werden m.M. die kamera einstellungen vergewaltigt.
sage mir doch wann man solche praxisfernen einstellungen an der kamera benötigt?


mfg Andi


Dem stimme ich 100% zu, danke:top:


Ach du sch.... ich dachte immer das wär der Andromeda-Nebel!
Jetzt ist das bloss Sensor-Rauschen! :lol:

Ich kann die hotpixel eigentlich auch nicht so recht von den Sternen unterscheiden:D
Also hat man nur mehr Sterne, wenn das nicht sogar ein Vorteil ist;)


Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit dem Rotkanalproblem sehe ich genauso... mit ISO 1600 gehts gerade noch, aber so ab ISO 2000 finde ich es beim Filmen nicht mehr so prall...

Bin aber dennoch sehr zufrieden mit der Cam.

Grüße
Andreas

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, habe die Tage noch welche mit 6400 gedreht und sehen echt ok aus. Wem es zuviel wird kann Rauschunterdrückungsplugins verwenden. Im neuem Sony Vegas Pro 9 gibt es ein sehr effizientes tool, da kannst Du auch noch mit 12800 filmen. Vegas kann man 30 Tage testen...

Gruß
 
Ich kann die hotpixel eigentlich auch nicht so recht von den Sternen unterscheiden:D
Also hat man nur mehr Sterne, wenn das nicht sogar ein Vorteil ist;)


Gruß redsox

Nur mal so für die die noch immer nicht wissen was ein Hotpixel ist, der ist rot,grün oder blau.
Wenn auf meinem Bild mehr Sterne zu sehen sind dann kann das nur durch tote Pixel kommen denn die sind weiß.:p
 
..kommen denn die sind weiß.:p

Normalerweise wohl schon, aber viele Sterne auf Deinem Bild sind, vom Flächenanteil, leider mehr blauviolett und rot als weiß.
Woran es liegt wirst Du sicherlich wissen ( hoffe ich ), jedenfalls nicht an hotpixeln;)

...kann das nur durch tote Pixel kommen denn die sind weiß..

Leider nicht ganz richtig:

Ein Hotpixel ist, der ist rot,grün oder blau, könnte man zustimmen.
Ein toter Pixel ( deadpixel ) ist schwarz.
Ein stuckpixel ist weiß.

Gruß redsox
 
Nur mal so für die die noch immer nicht wissen was ein Hotpixel ist, der ist rot,grün oder blau.
Wenn auf meinem Bild mehr Sterne zu sehen sind dann kann das nur durch tote Pixel kommen denn die sind weiß.:p

Leider nicht ganz richtig:

Ein Hotpixel ist, der ist rot,grün oder blau, könnte man zustimmen.
Ein toter Pixel ( deadpixel ) ist schwarz.
Ein stuckpixel ist weiß.
Zudem gibt es natuerlich auch Sterne, die rot oder blau leuchten. :)

Chris
 
Ist bei mir ebenso.
Stoeren tut es mich nicht, so extrem fotografiert natuerlich auch kaum jemand. Bei Nachtaufnahmen mit bisschen laengerer Zeit sieht man die schon auch, aber wenn man Lightroom oder Photoshop nutzt, werden diese Fehler automatisch ausgemappt.

Chris
 
Mhmmm das ist bei mir noch viel stärker. :ugly:

Lightroom schafft's zwar die Hotpixel (Es sind doch Hotpixel!? Sie sind immer am gleichen Ort, das ist kein Rauschen, Rauschen ist ein Zufallsprozess!?) so gut wie ganz wegzuzaubern, aber dann springen mir sehr viele weisse Pixel entgegen. :ugly:

PS: Die drei Bilder sind gleich nacheinander aufgenommen, die Hotpixel werden dabei auch von Foto zu Foto deutlich hotter! :D (Alles 1:1 nach Traumflieger Test!)
 
Lightroom schafft's zwar die Hotpixel (Es sind doch Hotpixel!? Sie sind immer am gleichen Ort, das ist kein Rauschen, Rauschen ist ein Zufallsprozess!?) so gut wie ganz wegzuzaubern, aber dann springen mir sehr viele weisse Pixel
Jetzt in LR noch etwas entrauschen, und das Bild ist sauber. Bei so hohen ISO's entrauscht man beim "echten" Bild schliesslich auch.

Chris
 
Jetzt in LR noch etwas entrauschen, und das Bild ist sauber. Bei so hohen ISO's entrauscht man beim "echten" Bild schliesslich auch.

Chris

Nein bei ISO3200 entrausche ich normalerweise noch nichts.

Aber ich habe dir trotzdem mein 3. Bild nochmals angehängt mit Lightroom entwickelt und beide Rauchreduktionsregler auf 100% und Schärfung auf 0% - sieht auch nicht viel schöner aus und Details wären so alle weg. :ugly:
 
Nein bei ISO3200 entrausche ich normalerweise noch nichts.

Aber ich habe dir trotzdem mein 3. Bild nochmals angehängt mit Lightroom entwickelt und beide Rauchreduktionsregler auf 100% und Schärfung auf 0% - sieht auch nicht viel schöner aus und Details wären so alle weg. :ugly:
Komisch. So schaut das bei mir aus:
Erstes Bild out of cam, zweites LR ohne entrauschen, drittes LR mit 45% entrauschen. Alles 100% crops.
Find ich jetzt nicht so schlecht...


Chris
 
Ich weiss nicht ob es dir auffällt, aber dein erstes Bild ist erheblich besser? Und ich dachte schon es hätten alle dieses Problem.
 
Ich weiss nicht ob es dir auffällt, aber dein erstes Bild ist erheblich besser? Und ich dachte schon es hätten alle dieses Problem.
Mhh... Liegt wohl am zu kleinen Ausschnitt. Hab mal ein groesseren crop angehaengt. Ich finde schon, dass es ziemlich gleich ist.
Ich verstehe nicht, wieso Dein Bild aus LR trotz vollem entrauschen so schlecht ist. Welche Version nutzt Du?

EDIT: Ups, ich bezog meinen Vergleich auf die Bilder des TO. Deines schaut schon gruslig aus, ja.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry, mein Fehler.
Kannst Du das RAW irgendwo zur Verfuegung stellen?

Wenn das trotz LR nicht weg zu bekommen ist, wuerde ich die Knipse einschicken.

Chris
 
Ich habe dem Canon Support mal geschrieben. Ich denke die Bilder sind so ohne RAW schon aufschlussreich genug, nicht? Es sind die JPEG Out of Cam wie auf Traumflieger beschrieben, ohne Bearbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten