• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel-Teppich an 5D Mark II

Habe meine 2. 5DII jetzt erhalten und das Rauschverhalten bei ISO3200 60s ist sehr ähnlich wie bei der ersten 5D. Da ich die erste 5D unter anderem auch wegen Schärfeproblemen mit dem 24-105 Kitobjektiv zurückgeschickt habe, werde ich diese Kamera wohl behalten.

Ich denke damit kann ich leben.
 
Naja es ist stärker, als bei den besten Bildern, die man findet. Aber so schlimm ist es ja jetzt auch nicht - bei 30 Sekunden wirst du nichts mehr von den Hotpixeln sehen, vermute ich? Bei mir sieht's schon bei 30 Sekunden schlimmer aus als bei deinem Bild. :)

Wie fängt deine Seriennummer denn an?
 
Naja es ist stärker, als bei den besten Bildern, die man findet. Aber so schlimm ist es ja jetzt auch nicht - bei 30 Sekunden wirst du nichts mehr von den Hotpixeln sehen, vermute ich? Bei mir sieht's schon bei 30 Sekunden schlimmer aus als bei deinem Bild. :)
Ist sicher auch sehr abhängig von der Temperatur des Sensors, d.h. bei mehreren Langzeitbelichtungen hintereinander wird es bestimmt schlimmer.

Wie fängt deine Seriennummer denn an?
9306..... Hatte auch schon vom Werk aus die neueste Firmware drauf.

Dafür habe ich jetzt bei dieser Kamera das Knarz Problem am Rand des Batteriefachs :ugly: Etwas hat es sich gebessert nach dieser Anleitung, aber wenn es schlimmer wird, dann geht sie im Winter zum Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pacdslr

... damit du siehst, dass du mit einem schlechten Rauschverhalten nicht alleine bist, hier eins von mir. Ist ein 100% Crop.
 
Ich will ja gar nicht behaupten, dass dein Rauschverhalten gut ist, aber findest du wirklich es ist vergleichbar mit meinem? Siehe hier.
 
Ja, ich muss schon sagen, du hast recht. Deins ist wirklich massiv! Echt schade, aber wenigstens MÜSSEN die da was machen! Bin gespannt wie das ausgeht ... Bis dahin gute Zeit.
 
Eigentlich ganz einfach:
Wenn Canon ein derart fehlerhaftes Gerät liefert, hat Canon auch ganz eindeutig den Vertrag NICHT ERFÜLLT und MUSS Behebung, Ersatz oder Rücknahme leisten.
 
jeder Kauf ist ein Vertrag mit genau festgelegten Bedingungen ...
mit "Vorstellungen" wären wir ja im Urwald zuhause :):):)
 
und die 'Bedingungen' sind die technischen Daten der Kamera...und dort wirst du keine Angaben zum Rauschverhalten bei besonderen Situationen finden.
 
Mhmmm das ist bei mir noch viel stärker. :ugly:

Lightroom schafft's zwar die Hotpixel (Es sind doch Hotpixel!? Sie sind immer am gleichen Ort, das ist kein Rauschen, Rauschen ist ein Zufallsprozess!?) so gut wie ganz wegzuzaubern, aber dann springen mir sehr viele weisse Pixel entgegen. :ugly:

PS: Die drei Bilder sind gleich nacheinander aufgenommen, die Hotpixel werden dabei auch von Foto zu Foto deutlich hotter! :D (Alles 1:1 nach Traumflieger Test!)

Habe dasselbe Problem, nicht so schlimm wie bei Dir. Meine 5DmkII ging deswegen am Dienstag in den Serice. Jetzt heissts 2 Wochen warten... :grumble:
 
Verdammtes Forum. Bringt einen dazu Tests zu machen auf die man selbst nie gekommen wäre...
Ich dachte schon ich spiele in der Liga von pacdslr. Na toll. Aber jetzt im direkten Vergleich sehe ich doch, dass er ungeschlagen ist...
Fakt ist aber tatsächlich, dass die Intensität stark von der Sensorwärme abhängt und bei mir die Bilder auch noch immer grausamer wurden (habe RAW danach gestestet, dann 60 sec. Sensorreinigung, dann nochmals ein Bild: noch schlimmer).
Also die Reinigung bringt hier tatsächlich gar nix.
Ineressanterweise habe ich das RAW, welches noch schlimmer ausssah danach mal mit den Standardwerten entrauschen lassen in DPP. War ein bisschen besser. Aber als ich danach gesagt habe er soll die Änderungen rückgängig machen, hat er mir das Bild dann komplett zerschossen.
Egal, ich will mich jetzt da nicht weiter verrückt machen.
 
Naja, das denken hier irgendwie alle, aber es ist doch nicht so. :)

Siehe hier mein Bild. Achte dich doch nur einmal auf die blauen Hotpixel und vergleich die, wenn dir bei den roten wirklich kein Unterschied auffällt.
 
Deswegen habe ich meinen Beitrag ja geändert. Du bist der unbestrittene Hotpixelking...:p
Ein Titel von zweifelhaftem Ruhm. Merkwürdiges Phänomen.
 
Ah, zu spät gesehen! :)

Ich frage mich ob dieses extreme Rauschen bei ISO3200 und 60s sich auch bei 1/100s auf normalen Bildern (!) bemerkbar macht. Also ob normale Bilder dann auch mehr rauschen, als mit einer Kamera, die auch bei ISO3200 und 60s noch top Ergebnisse bringt.
 
na dann knipps doch mal ein paar rottöne...
die stimmen meiner meinung nach eh nicht ganz.
das geht nur mit einstellung: "natürlich"
von kunstlicht will ich jetzt nicht anfangen...
 
Habe ich schon oft gemacht, z.B. hier, und mir ist noch nie aufgefallen, dass da etwas nicht stimmt. Entwickelt mit Lightroom und 'Camera Standard' Profil - je nach Profil stimmen die Farben auch bei mir nicht, aber das ist bei jeder Kamera so.
 
So, gerade nochmal telefoniert und die Bilder dem Techniker gezeigt. Er klärt jetzt mit Canon ab ob der Chip ersetzt werden kann. Er hat seine Tests mit 10 Sekunden gemacht und darum ist ihm bei der Endkontrolle nichts aufgefallen. Er war auch sehr erstaunt, dass das Update nichts bewirkt hat, er habe schon viele 5DII genau wegen diesem Problem repariert.

An welchen Support hast Du Dich denn gewandt? Ich muß da auch mal vorsprechen. Dein Rauschergebnis schlag ich nämlich ohne weiteres :eek:

Nachdem ich mal eine Langzeitbelichtung gemacht hab und das schlimmer rauschig aussah als bei meiner 50D hab ich nämlich angefangen mir Gedanken zu machen.

Na bietet jemand mehr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten