• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel - 40D - Bug in Firmware 1.0.5

meine ist auch sauber und die Rauschunterdrückung ist aus
 
AW: Frage bzgl. Hotpixel - 40D

Solange das nicht in der Anleitung steht, ist das doch eigentlich kein Benutzerfehler, oder?

Oder steht das irgendwo, dass nach dem Update "Auto" nicht mehr funktioniert?

Mit Benutzerfehler meine ich, das er es nicht gebacken bekommen hat, die Einstellungen für das Mapping zu finden, obwohl er sicher ein Handbuch hat. Dabei bleibe ich auch. Vor allem finde aber das Geschrei mit den beiden threads als Frechheit. Ein Frage hätte ihm sicher schneller geholfen.
Für mich bleibt die Frage, wie es sich wohl mit den anderen 4 "defekten" oder was auch immer Cams verhielt...
 
war die Rauschunterdrückung bei dir vielleicht auf EIN? Wenn nein, glückwunsch..hier geht es nicht darum, dass sich jetzt jeder meldet der den fehler nicht hat.

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass in der 1.0.5 einen Bug gibt. nicht mehr und nicht weniger

so, auch wenn der thread dazu nicht gemacht ist - ich habe das Problem auch nicht!

ich habe die firmware 1.0.5 auf der Kamera und die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet!

was sagt uns das?
vielleicht nur das, dass es nicht zwangsläufig ein bug in der firmware sein muss.
 
AW: Frage bzgl. Hotpixel - 40D

Mit Benutzerfehler meine ich, das er es nicht gebacken bekommen hat, die Einstellungen für das Mapping zu finden, obwohl er sicher ein Handbuch hat. Dabei bleibe ich auch. Vor allem finde aber das Geschrei mit den beiden threads als Frechheit. Ein Frage hätte ihm sicher schneller geholfen.
Für mich bleibt die Frage, wie es sich wohl mit den anderen 4 "defekten" oder was auch immer Cams verhielt...

Wenn das so stimmt, was geschrieben wurde, dann sehe ich die Sache noch überhaupt nicht als gelöst an.

Dass bei einem Aktivieren des Schwarzbildabzugs die statischen Hotpixel verschwinden ist ja logisch - die Frage ist aber, ob nicht bei ausgeschaltetem Schwarzbildabzug zu viele davon da sind. Der Schwarzbildabzug hat jedenfalls mit dem Ausmappen nichts zu tun.

Eigtentlich müssten alle HP, die bei Zeiten länger als eine Sekunde sichtbar sind durch bringen der Kamera in die manuellen Sensorreinigungsstellung ausgemappt werden und dann auch bei ausgeschaltetem Schwarzbildabzug nicht mehr sichtbar sein.

Gruß,
Jens
 
AW: Frage bzgl. Hotpixel - 40D

Eigtentlich müssten alle HP, die bei Zeiten länger als eine Sekunde sichtbar sind durch bringen der Kamera in die manuellen Sensorreinigungsstellung ausgemappt werden und dann auch bei ausgeschaltetem Schwarzbildabzug nicht mehr sichtbar sein.

Das geht nun definitiv nicht mehr ! Mapping war erfolglos !
 
AW: Frage bzgl. Hotpixel - 40D

Wenn das so stimmt, was geschrieben wurde, dann sehe ich die Sache noch überhaupt nicht als gelöst an.

Dass bei einem Aktivieren des Schwarzbildabzugs die statischen Hotpixel verschwinden ist ja logisch - die Frage ist aber, ob nicht bei ausgeschaltetem Schwarzbildabzug zu viele davon da sind. Der Schwarzbildabzug hat jedenfalls mit dem Ausmappen nichts zu tun.

Eigtentlich müssten alle HP, die bei Zeiten länger als eine Sekunde sichtbar sind durch bringen der Kamera in die manuellen Sensorreinigungsstellung ausgemappt werden und dann auch bei ausgeschaltetem Schwarzbildabzug nicht mehr sichtbar sein.

Gruß,
Jens


versteh ich das richtig? Kamera mit Objektiv und Deckel drauf in manuelle Sensorreinigung und die dann kurz an lassen und dann wieder beenden und die Pixel sollten auch ohne Rauschunterdrückung weg sein?

Probiere ich heute Abend mal. Nach der 1.0.5 habe ich keine manuelle Reinigung mehr gemacht. Mit der 1.0.3 schon, vielleicht hab ich deshalb mit der 1.0.3 nie welche gesehen?!
 
Nach Umtausch sieht die Welt bei mir besser aus - statt 6 riesiger und 30 mittlerer gibt es nur noch 2 die ins Auge stechen.

Der Fokus spielt mit der Neuen Cam auch nicht mehr verrückt - war wohl Zufall / Ausnahme

Mit welcher Software lest Ihr denn die Dateien ein ? der Eine oder Andere
(Lightroom z.B.) killt die Pünktchen ohne euer Zutun.
Bei mir Einlesen der JPG mit ACDSEE Einlesen der RAW in Bibble
 
AW: Frage bzgl. Hotpixel - 40D

versteh ich das richtig? Kamera mit Objektiv und Deckel drauf in manuelle Sensorreinigung und die dann kurz an lassen und dann wieder beenden und die Pixel sollten auch ohne Rauschunterdrückung weg sein?

Probiere ich heute Abend mal. Nach der 1.0.5 habe ich keine manuelle Reinigung mehr gemacht. Mit der 1.0.3 schon, vielleicht hab ich deshalb mit der 1.0.3 nie welche gesehen?!

Bei der 30D war's auf jeden Fall so, bei der 40D habe ich's nie ausprobiert. Ob's nun nur mit der 1.0.5er nicht geht oder gar nicht, kann ich daher nicht sagen. Da dieses Feature bisher immer undokumentiert war kann man eigentlich auch nicht von einem Bug sprechen, wenn es nicht mehr da ist.

Gruß,
Jens
 
Da meine Kamera mit der Version 1.0.3 gute Photos macht, möchte ich eigentlich das Upgrade gar nicht aufspielen. Ist des denn nötig jedes FW Update aufzuspielen, oder kann ich da warten, bis eine für mich passende Version mit wirklichen Verbesserungen kommt?

Eine Verschlimmbesserung brauche ich nämlich nicht, aber z.B. Iso 50 oder mehr Geschwindigkeit wären ev. ein Grund, aber auch nicht wirklich:D

Gruss
Chris
 
Da meine Kamera mit der Version 1.0.3 gute Photos macht, möchte ich eigentlich das Upgrade gar nicht aufspielen. Ist des denn nötig jedes FW Update aufzuspielen, oder kann ich da warten, bis eine für mich passende Version mit wirklichen Verbesserungen kommt?

Eine Verschlimmbesserung brauche ich nämlich nicht, aber z.B. Iso 50 oder mehr Geschwindigkeit wären ev. ein Grund, aber auch nicht wirklich:D

Gruss
Chris

Wie beim Auto: wenn Du es aus der Inspektion wieder abholst, kann es auch sein, dass was aufgespielt, oder gemacht wurde, was Du normalerweise gar nicht mitbekommst.

So kann in einer Firmware auch etwas sein, was der Hersteller nicht an die große Glocke hängt.

Je nach Ergebnis kann man grinsen, weil man es aufgespielt, oder es gelassen hat ;)
 
Ich würde momentan tatsächlich mal abwarten mit dem update, bzw. ich würde mir wünschen, man könnte es wieder rückgängig machen. Habe am Wochenende Version1.0.5 aufgespielt und von 40 Aufnahmen (jpeg) heute sind sämtliche vollkommen unscharf. Ist auch egal, welchen AF-Modus man wählt, egal welches Objektiv immer unscharf. Und das, wenn man die interne Schärfe voll hochdreht (Standard ist es noch schlimmer) Vorher mit 1.0.3. war alles o.k. Und nein, ich bin kein Anfänger, sondern habe bereits 40.000 Bilder aus der 350D rausgeholt. Ich meine, ich schließe eigene Fehler nie aus, aber bei 40 Aufnahmen keine einziges gutes Bild scheint mir doch etwas unwahrscheinlich.

Ich werde es morgen bei ordentlichem Licht nocheinmal versuchen, ansonsten geht die Cam noch in der Woche zum Service, damit bei der Gelegenheit auch der Autofokus mal begutachtet wird.

Wäre aber vielleicht auch für andere 40Dler von Interesse, ob jemand die selben Probleme mit der Version 1.0.5. hat.
 
... Version1.0.5 aufgespielt und von 40 Aufnahmen (jpeg) heute sind sämtliche vollkommen unscharf.

Evtl. sind durch das Update die Einstellungen anders bzw. Resetet.

Ich habe auch das Update hinter mir, aber konnte nichts Negatives feststellen :D

Ich habe auch schon 40 Aufnahmen gemacht, aber alle Scharf ;) :evil:

Gruß Mark
 
Hab mit meiner 400d nochmal das Ganze nachgestellt - der Automatische Modus in der Rauschunterdrückung ist nicht dasselbe wie "EIN".
Es gibt wohl mehrere Level wenn man auf Auto stellt.
Trotz 30 Sec Belichtung bei ISO 100 dauert es nur kurz bis das Bild fertiggerechnet ist - in "Ein" Stellung rechnet er ewig rum.
Sieht so aus als ob lediglich das herausrechnen der defekten Pixel nicht mehr geht. Somit sind wir wieder am Anfang.
Hat jemand schon mal den Service gequält ?
 
Ich würde momentan tatsächlich mal abwarten mit dem update, bzw. ich würde mir wünschen, man könnte es wieder rückgängig machen. Habe am Wochenende Version1.0.5 aufgespielt und von 40 Aufnahmen (jpeg) heute sind sämtliche vollkommen unscharf. Ist auch egal, welchen AF-Modus man wählt, egal welches Objektiv immer unscharf. Und das, wenn man die interne Schärfe voll hochdreht (Standard ist es noch schlimmer) Vorher mit 1.0.3. war alles o.k. Und nein, ich bin kein Anfänger, sondern habe bereits 40.000 Bilder aus der 350D rausgeholt. Ich meine, ich schließe eigene Fehler nie aus, aber bei 40 Aufnahmen keine einziges gutes Bild scheint mir doch etwas unwahrscheinlich.

Ich werde es morgen bei ordentlichem Licht nocheinmal versuchen, ansonsten geht die Cam noch in der Woche zum Service, damit bei der Gelegenheit auch der Autofokus mal begutachtet wird.

Wäre aber vielleicht auch für andere 40Dler von Interesse, ob jemand die selben Probleme mit der Version 1.0.5. hat.

Willkommen im Club !!! ich triggere den Canon Service morgen mal an - Frage wie man die 1.0.3 wieder draufbekommt !
 
Nochmal Hochoffiziell

Wir haben festgestellt, dass mit der "EIN" Stellung der Rauschunterdrückung zwar das Ziel erreicht wird - die HP verschwinden zu lassen - dies ist aber wohl nur ein Nebeneffekt - es ist nur eine Vermutung - aber ich denke dass es neben dem vollen und Zeitaufwändigen "Full Image Pprocessing" im "Ein" Modus etwas wie ein "Light Processing" gibt - das weniger Zeitaufwändig ist und auch die HP rausrechnet.
Das Volle "Processing" braucht ja nicht nur Zeit sondern macht den Bildinhalt sehr flach / flächig (Detailverlusst)
Weiterhin wurde ja zur Genüge erwähnt, dass die Mapping Funktion nicht mehr geht - was unsere Freunde, die Astro Fotografen freuen wird.
Die richtige Lösung ist noch nicht gefunden denke ich - Downgrade zu 1.0.3 bringt vielleicht ja alles wieder in Ordnung.
 
ich hab das mit dem ausmappen jetzt auch mal probiert. bei mir klappts auch nicht. nur mit der rauschunterdrückung sind sie weg.

wenn das stimmt was luller6 sagt, dann gibts da wirklich noch ein anderes Problem, was es vorher nicht gab. wenn die 40D vor der 1.0.5 schon nicht lange gerechnet hat bei einer Langzeitbelichtung und Rauschunterdrückung auf AUTO, da aber keine HP zu sehen waren, dann kann da ja was nicht stimmen, wenn diese bei gleichen Einstellungen jetzt plötzlich auftauchen....

ärgerlich

Was ist den nun mit der Kamera nicht in Ordnung, dass im alltäglichen Gebrauch stören könnte

ich antworte darauf auch mal.

Die Rauschunterdrückung nervt. Sie dauert lange und nimmt Details der Bilder. Da ich weiss, dass ich vorher keine HP hatte und nun höre, dass die Rauschunterdrückung bei Auto mit der 1.0.3 auch nicht so wirklich aktiv war (die bilder also auch schnell angezeigt wurden - ich war/bin mir was das angeht nicht sicher) hätte ich diesen Zustand gerne wieder. Keine HP und die Bilder trotzdem schnell ohne Rauschunterdrückung.

Somit stört mich das schon im altäglichen Gebrauch.

Da ich weiss, wie meine Kamera vor und nach dem Update eingstellt war (nämlich gleich) und ich weiss, dass ich vorher keine HP hatte und direkt nach dem Update schon welche da waren, kann da was nicht in Ordnung sein. Einen Anwenderfehler schliesse ich aus.

Gruß
 
Meine 40D hat von Anfang an in der Stellung C.FnII-1 = 1-AUTOMATISCH nicht die Rauschreduzierung mittels "Minus Bild" durchgeführt. Das hat sich mit dem Upgarde von 1.0.3 auf 1.0.5 nicht verändert. Die Lösung ist bei mir die Stellung C.FnII-1 = 2-EIN. Das ist zwar nicht toll, aber es funktioniert.

Weiß denn jemand, welches Kriterium herangezogen wird um zu entscheiden ob das "Minus Bild" in der Stellung 1-AUTOMATISCH gemacht werden muß?

(ich habe ab ca. 10sec Belichtungszeit einen 5 Pixel Defekt :mad: unten links in der Ecke, der in Stellung 2-EIN weg ist, bei 1-Automatisch aber unverändert vorhanden.)

Gruß
Stefan
 
Nur zum Verständnis -- für Dummies wie mich ;)

Es geht hierbei um die JPGs und nicht um die RAWs... ?!

Wenn man die RAWs mit DPP in TIFFs umwandelt (ohne großartige Manipulationen) und diese dann mit DeadPixelCheck überprüft... was kommt bei euch dann heraus? Noch mehr HotPixels... oder "nur" die bekannten aus den JPGs?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten