• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presentati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

IS gibt's nicht, deswegen bekommt sie ja auch als erste Oly ISo 6400 ;)

Oder es wurde einfach ins Menu verbannt. ;)

Doch, zumindest auf der chinesischen Seite stand doch was mit IS mode 1 bis 3.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich finde sie auch sehr schön. Nur ein Paar Fragen bleiben mir noch offen:

- Metallgehäuse wie bei den Pens?
- Keine Gelis?
- Warum so Lichtschwach? Zu analogen Zeiten ging das ja auch wesentlich besser
- Warum kein FullHD?

Bin gespannt auf morgen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

- Warum so Lichtschwach? Zu analogen Zeiten ging das ja auch wesentlich
Panasonic hat ja schon ein 20mm/1.7 Pancake für mFT angekündigt, das sollte hoffentlich bald mal kommen. Ich bin aber zuversichtlich, dass auch Oly noch Festbrennweiten mit f/2 oder besser angehen wird.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Hallo!

Laut derstandard punkt at :) wird von einem Preis ab 917 Dollar gesprochen - also das ist schon ganz schön happig - aber abwarten wie das sich in den nächsten Monaten nach dem Launch entwickelt - da geht bestimmt noch was - und zwar nach unten! :p

Gruß G.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Panasonic hat ja schon ein 20mm/1.7 Pancake für mFT angekündigt, das sollte hoffentlich bald mal kommen. Ich bin aber zuversichtlich, dass auch Oly noch Festbrennweiten mit f/2 oder besser angehen wird.

Das wäre von der Lichtstärke her, sicher die bessere Wahl, gegenüber dem Olympus 2,8/17mm. Was mich daran stört, es ist nicht stabilisiert. G1 und Stabi, mit solchen Linsen nickes. :(
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

ich will ja nicht von der Diskussion um die neue Kamera ablenken,
aber wollte Oly nicht auch heute bzw morgen etwas dazu sagen,
was sie mit den Objektiven vorhaben die noch kein Sensor AF unterstützen?

Ja, sie wollten dazu wohl was sagen. Ich habe da jetzt so eine Vermutung, was man sich aus mehreren Gerüchten so zusammen reimen könnte... aber es wäre ziemlich erstaunlich. In den vorläufigen Spezifikation steht, dass es zwei Arten von Autofokus geben soll, je nachdem welche Linse benutzt wird. Nun fragt man sich aber wie ein Phasen-AF bei einer reinen Live-View Lösung funktionieren soll ??? Spekulation: Oly hat eine Fokustechnik, mit der die E-P1 alle alten und neuen Linsen fokussieren kann, womit das Problem der Firmware-Updates gelöst wäre.... man braucht keine mehr. :eek:

ist nur rein spekulativ... das wäre aber ein Knaller, der u.A. den hohen Preis rechtfertigen würde.

Thomas
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Panasonic hätte ihre G1 in einem Retro-Design rausbringen sollen,gefällt mir dieser old school look,wenn man das so sagen kann.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

...In den vorläufigen Spezifikation steht, dass es zwei Arten von Autofokus geben soll, je nachdem welche Linse benutzt wird...
Du meinst, der AF ist bei der Kamera so perfekt, dass man gar kein hochauflösendes Display(Sucher) zur Kontrolle braucht? :eek:

Nun ja, das ist wirklich Retro in Vollendung.
Man sieht erst nach dem Urlaub zu Haus, ob die Bilder was geworden sind...
gruebel.gif
ganz wie früher?
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

*seufz*

Die Specs scheinen ja genau so antiquiert zu sein wie befürchtet: schlecht auflösendes Display und kein EVF (manuelles Scharfstellen also schwierig); keine 50 bzw. 60 fps im movie mode (also Ruckeln ohne Ende); kein weitwinkliges Pancake (also nicht pocketable für Trekking); vermutlich kein C-AF im movie mode, usw.

Wenn die GH1 doch nur einen Body IS hätte ... dann wäre die Wahl klar. Da es ohnehin noch kein pocketable wide angle für die EP1 gibt, kann man wohl in Ruhe abwarten, was Samsung und Panasonic in den nächsten Monaten herausbringen. Dann sind auf die "early adopter"-Abzockpreise im Keller.

Kann es sein, dass sich Panasonic weigert, das Display und den EVF Olympus zu verkaufen und Olympus dafür den Body IS nicht an Panasonic rausrückt? So dass im Ergebnis beide Marken keine optimale mFT produzieren können?
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

...
Kann es sein, dass sich Panasonic weigert, das Display und den EVF Olympus zu verkaufen und Olympus dafür den Body IS nicht an Panasonic rausrückt? So dass im Ergebnis beide Marken keine optimale mFT produzieren können?

Das glaube ich nicht. Für Olympus und Panasonic ist die Frage nach der Stabilisierungstechnik eine Bekenntnisfrage. Den vor längerer Zeit eingeschlagenen Weg wird keiner von heute auf morgen wechseln. Eine anspruchsvolle Panasonic-Kamera ohne "O.I.S." ist doch kaum denkbar. Olympus hatte zum Zeitpunkt der Einführung des (sensorbasierten) IS - im Gegensatz zu Panasonic - schon einen großen FourThirds-Objektivpark auf dem Markt. Es lag daher für Olympus nahe, sich für diejenige Technik zu entscheiden, die den Vorzug der Stabilisierung mithilfe eines modernen Kamerabodies auch den Nutzern der bisher erschienenen digitalen (und sogar analogen) Zuikos zugute kommen lässt.

Ich bevorzuge auf jeden Fall die optische, objektivbasierte Lösung, wegen seiner hohen Effektivität und des stabilisierten Sucherbildes.

Was den EVF angeht: eine µFT-Kamera ohne integrierten "Sucher" - gleich welcher Art - hat Kompaktheitsvorteile. Zudem sehe man sich nur mal um, wieviele der Nutzer von Bridge-Kameras und High-End-Kompakten mit optischem Sucher oder EVF diesen auch wirklich nutzen. Für die von der neuen "Pen" anvisierte Zielgruppe wird ein fehlender EVF wohl leicht zu verschmerzen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

auf 43rumors.com sieht man noch mehr - toll, was olympus uns anbietet, so
viel sensor in einer so kleinen kamera und so schick, bitte grosser olympus lass den preis im keller .... insbesondere das design lässt mich hoffen, dass es endlich wieder eine kamera für menschen gibt, die mit beiden händen zupacken wollen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich bevorzuge auf jeden Fall die optische, objektivbasierte Lösung, wegen seiner hohen Effektivität und des stabilisierten Sucherbildes.

Ich will hier keinesfalls eine Glaubensdiskussion bezüglich Sensor/Lensshiftstabi lostreten, aber bei einer m4/3 wäre das Sucherbild auch bei Sensorshift stabilisiert - gäbe es einen EVF.

Und da dieser auch bei "analogen"(grässliche Wortschöpfung;)) Objektiven ihren Dienst tut, ist das für MICH hier die bessere Variante.

Das m4/3 System dürfte wirklich interessant werden wenn spätestens in der nächsten (technisch ausgereifteren) Generation dann einige Festbrennweiten existieren! Und auch ein 14-54 in klein wäre nicht so verkehrt, allerdings schneidet sich Oly damit wohl zu sehr ins eigene (DSLR-)Fleisch - zumindest kurzfristig...

Schauen mir mal was morgen bezüglich AF von 4/3 Objektiven verlautbart wird, ich bin schon gespannt!
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

PS: 7mm breiter, 10mm höher und das Gehäuse "nur" 15mm dünner im Vergleich zur DP-2 - mit 335g auch kein Federgewicht !?

...


was erwartet ihr denn bitte in sachen miniaturisierung? dass so eine kamera niemals die kompaktheit einer taschen-knipse erreichen kann dürfte doch eigentlich klar sein, auch das lx3 format war schon immer verdammt illusorisch, wenn man sich mal die unterschiede in der sensorgröße bewusst macht. es ist ja nicht so, als ob diese kleinen kompaktkameras unnötig "riesig" gebaut werden würden, meistens zumindest. das einzige was auch mich etwas wundert ist das in der tat etwas hohe gewicht (scheinbar nur rund 50g weniger als die g1, wobei wohl noch nicht klar ist ob das mit oder ohne akku ist, oder?). dementsprechend dürfte man aber auch eine solide konstruktion erwarten :)
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ist bei einem Kontrast-AF nicht egal, welcher Bildteil für die Fokussierung verwendet wird? warum dann 11 AF-punkte?
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ist bei einem Kontrast-AF nicht egal, welcher Bildteil für die Fokussierung verwendet wird? warum dann 11 AF-punkte?
Nun, damit man auswählen kann, welcher Bildteil für die Fokussierung verwendet wird ;)
Bzw. auch, damit bei automatischer Feldwahl die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Kamera einen passenden Punkt mit ausreichendem Kontrast findet.

Genauso wie bei einem X-Punkt AF in einer DSLR.:)
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich glaube er meint, dass man ja bei einem Kontrast AF via Bildsensor den AF Punkt ohnehin beliebig über das Bild schieben kann. Dann langt ja auch einer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten