AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen
Laut 43rumors mit "Wahrscheinlichkeit 99%" nur silber mit schwarzer Belederung und weiß mit beiger Belederung.
Die schwarze unter den verlinkten Bildern ist ein Fake. Dort sind einfach einige Bildebereich invertiert. (Schatten vom Objektiv ist heller...

)
nimix
Naja, das ist schon etwas doof, weil schwarz für viele eben "die" Kamerafarbe ist. Ich hätte eine silberne Version mit schwarzem Griff und eine komplett schwarze für ausreichend gehalten. Na gut, auch braun/beige ist nett, und sieht mit dem Lederband dann nach Retro-Safari aus...
Viel interessanter aber die heute auftauchenden kleinen Bildchen des Zubehörs!
Der Blitz ist mit
diesem Design sicher nicht zu verwechseln, und sollte er auch remote andere FT-Blitze zünden können, wäre er beinahe unverzichtbar.
Dafür muss der optische Sucher dann weichen, der sich hier für die Freihand-Fotographie im AL mit 17mm (Stichwort Hilfs-AF... wo?) empfiehlt. Ein Kompromiss, aber einer mit dem man leben könnte, wenn man von der kleinen Kamera nicht verlangt, alles gleichzeitig zu können, was so denkbar wäre.
Interessant, neben dem angekündigten FT-Adapter (soll er wirklich alle FT-Objektive mit AF steuern können???) noch einen OM-Adapter zu sehen. Nur wie sieht es dann mit dem manuellen Fokussieren der OM-Linsen und anderer klassischer Linsen aus ? Hier wird also der Evolutionsschritt der G1 noch nicht erreicht, da weiterhin wie bei den Olympus E-Modellen über Liveview Display + Lupe fokussiert wird, oder eben gar nicht, weil der optische Sucher dies nicht darstellt. Denn würde er es, wäre er ein "richtiger" Sucher der den Strahlengang vor dem Sensor abzweigt.
Und was hätten wir da noch ? Die Möglichkeit, dass das 17er einzeln für kleines Geld erhältlich sein wird. Man darf zu recht hoffen, dass es die Qualität des 25/2.8 für FT hat, denn somit wäre man als Besitzer einer G(H)1 erstmal fein raus und hätte sowohl ein recht kleines Pancake mit 2.8 als auch den manuellen Fokus im Sucher
Das 14-42 Zoom ist auch eindrucksvoll, weil es so klein ist, allerdings wüsste ich nun nicht wozu ich es brauchen könnte, jenseits der Benutzung an der E-P1 (oder E-Pxxx), denn an der G1 hätte es keinen O.I.S. und an einer FT-SLR ist es nicht adaptierbar.
Also, das 17er würde ich natürlich sofort erwerben, von der E-P1 bin ich trotz der Vorfreude und Neugier noch nicht überzeugt. Für mehr als den doppelten Preis einer LX3 erhält man zwar Wechselobjektive und weitaus bessere Bildqualität, aber es bleibt in der Form immer noch eine Kompaktknipse, wenn auch eine extrem edle...
Thomas