• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hosen runter, schärfstes EF überhaupt:

Quatsch mit Soße.
Dieser Schärfewahn ist ja anscheinend nicht mehr aufzuhalten und geht mir auf den Keks (obwohl ich mich dem selber nicht entziehen kann;-).

Zu analogen Zeiten hat man die passende Brennweite rausgesucht und die Blende eingestellt, bei der der gewünschte Effekt optimal war.
Mit "digital" kauft man das schärfste Objektiv auf Erden, knipst bei der schärfsten Blende (Beugung!) und postet die Testschüsse in diversen Foren. Mit Fotografieren hat das nix mehr zu tun.

--Jens--
*duckundweg*

Hast recht, Alter
 
Meine Favoriten wären...

4,0 / 600 Lis Brennweitenbezogen das beste was man bekommen kann..
fast jeden Tag im Einsatz ( auch mit Konverter und an der 1 DS MK III noch top ) NOTE 1 +

4,0 / 500 Lis NOTE 1 ( absolute Alroundlinse im Telebereich, wird aber immer häufiger von meinem 600er verdrängt, liegt nur noch für den Leihservice hier im Schrank )

2,0 / 135 L und 1,2 / 85 L II gleich auf und absolut genial.
( nur leider zu selten im Gebrauch ) NOTE 1

2,8 / 300 Lis sehr gut, aber oft etwas überbewertet. NOTE 2+

4,0 / 300 Lis top, aber nur bis max 1,4 fach Konverter. NOTE 2

2,8 / 100 USM Makro NOTE 2

1,4 / 50 USM NOTE 2

Meine Lieblinge , weil eben sehr flexiebel... Alle NOTE 3, leicht abgeblendet wäre hier auch eine NOTE 2 möglich.

16-35 L II
2,8 / 70-200 Lis ( habe ein gutes erwischt, was auch bei Offenblende schon sehr gut ist )
100-400 Lis ideales Schönwetterobjektiv für unterwegs.

Nur mein 24-105 Lis ist mit der NOTE 3 - zu bewerten, zwar sehr flexiebel, aber sonst nicht viel besser als eine Kitlinse...

So Markus, ich hoffe etwas " Licht " in diese Umfrage gebracht zu haben.

L.G.
w.d.p

www.wildlife-workshop.de
www.peest-naturfoto.de
 
Also ich besitze mittlererweile 3 Festbrennweiten (85mm 1.2II 300mm 2.8 IS und 200mm 2 IS) + ein 100mm 2.8 IS Makro von einem Verwandten.

Das 200mm 2 IS ist einfach die schärfste Linse. Man kann den Bildeindruck mit keiner anderen Linse vergleichen. Es ist einfach etwas anderes damit zu Fotografieren.

Ich hab auch schon andere Festbrennweiten angetestet. (Unter anderem 50mm 1.2 und 135mm 2) und viele andere Linsen im Internet miteinander verglichen und ich habe bisher noch keine Linse gesehen die schärfer ist als das 200mm 2 IS.

Bei Offenblende die schärfste Linse und abgeblendet ebenfalls die schärfste. Bei f/4 ist das Objektiv schärfer als ein 85mm 1.2 bei f/5.6. Es gibt einfach nichts vergleichbares.
Gut das 300mm 2.8 ist auch sehr nah dran aber das 200mm ist einfach noch ein stückchen schärfer.
 
Meine Schärfefavoriten (absteigend sortiert):

85L
200 1,8L
100L IS

Das 85er ist absolut offenblendtauglich - und das bei f1,2!
Das 200er ist wohl einen winzigen Ticken schlechter als das 2IS, aber dennoch sehr gut.
Das 100L IS Makro ist im Nahbereich verdammt scharf, im Telebereich auch noch sehr gut.
 
sehr intressant...
naja bei mir ist es nicht ganz so Preisintensiv :P

85 f 1,8 schon bei Offenblende schärfer als...
150er Makro
70-200 f 4 IS
17-40 L
 
abgeblendet auf 5,6 bis 8: 1,4/50 (es gibt wenige Objektive, die abgeblendet so scharf und kontrastreich werden!)

Offenblende: 2/100 und 35L

Grüße,
Heinz
 
Alter Thread - aber trotzdem:

Canon EF 200mm L f/2.8 II ist das Schärfste Objektiv das ich besitze! Es ist ein Traum und jeden Cent wert.

Platz 2: 85mm 1.8
Platz 3: 50mm 1.4
Platz 4: 28mm 1.8
Platz 5: Tokina 12-24 4
Platz 6: Lensbaby ;-)
 
Der To hatte gefragt, welches EF das schärfste überhaupt sei. Die Antwort ist ganz einfach: MEINES!

Wer diesen Beitrag nicht versteht, der schaue bei TRAUMFLIEGER nach in deren aufwändig ausgetesteten Linienauflösungs-Liste (sofern man TrFl vertrauen will), womit sich dieser Thread selbst ad absurdum zu führen scheint. Mir ist es jedenfalls ganz egal, welche Linse die schärfste "überhaupt" ist, solange ich mit den meinen zufrieden bin.
 
Für mich sind viele Linsen scharf fürs Geld.
Big Bang für wenig Geld gibts bei der 85/1.8 und 100/2.0.
Dann folgen für mich 100/2.8 IS Makro 135/2.0 und 200/2.8 II bei den bezahlbaren Fesbrennern.
Beim Zoom finde ich das 70-200/2.8 IS II absolut gleich mit den oben beschriebenen Festbrennern.
Das 300/4.0 ist meiner Ansicht nach vom AF her zu langsam für Actionaufnahmen. Scharf ist es nur bei sehr stillen Motiven.

Das schärfste und schnellste bei Festbrennern was ich je in den Fingern hatte ist das 300/2.8 IS II. Der AF ist abartig schnell, da fokussierst du schneller ins Nirvana als du selber deine Augen scharf stellen kannst.
Meine beiden Lieblingslinsen sind das 70-200/2.8 IS II, weil es universell einsetzbar ist und zu dem rasend schnell ist, bißchen langsamer als das neue 300er.
Das 300er ist für mich der absolute Schärfemeister und auch Tempoking.
An die kommt noch keine meiner anderen Linsen ran und ich habe einige im Schrank.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Objektiven, die ich habe:

135/2 und 100/2,8 Macro (beide schon bei Offenblende scharf)
50/1,2 (abgeblendet sehr scharf)
 
1. EF 70-200 L IS II USM sauscharf schon ab Offenblende.:D
2. EF 50 1:1.4 USM wird bei mir erst ab Blende 2.2 richtig scharf, darunter ist meins sehr weich.:(
3. EF 24-105 1:4 L IS USM scharf ab Offenblende, aber bei weitem nicht so wie mein 70-200er...
4. EF-S 18-55 1:3.5-5.6 IS II scharf ja, aber deutlich schlechter verarbeitet als mein erstes 18-55 IS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten