Moin
Gott sein dank....das
fröhliche Weihnachten drunter stand
aber den roten Absatz kann man einfach nicht so stehen lassen

es ist völlig egal ob Hochzeit, Produkte, Mode...oder sonstwas
diese Aussage entbehrt jeglicher Vernunft und müste schon bewiesen werden denn...
ich als Profi fühle mich derart verkackeiert und könnte hunderttausende von Amateur-Bilder zeigen....
die nicht mal die Grundlage der Fotografie erfüllen


das ganze hat eindeutig nur mit
Ursache und Wirkung zu tun...
und ist hier(Forum) ausreichend diskutiert worden!
Keiner weiß ....
welche Rahmenbedingungen bei vielen Jobs ausgehandelt wurden....
also sollte man nicht
Zufallsergebnisse von anderen...als Maßstab heranziehen
ebenfalls ...Fröhliche Weihnachten



Mfg gpo
Nun denn....
Theoretisch ist eigentlich jede Diskussion zu diesem Thema umsonst wenn man mal drüber nachdenkt..
Ich denke nicht daß ich Dir erst beweisen muß daß es durchaus Amateurfotos gibt die an Qualität die eines "Profis" überlegen sind. Denn - wir würden uns dann sicherlich wiederum darüber "streiten" welche Fotos Deiner/meiner Ansicht nach besser sind....
Interessant war nämlich folgendes. Kurz nach Erhalt meiner Kamera waren wir auf einer Kommunion. Dort war ebenfalls ein Berufsfotograf vor Ort. Der Witz war schonmal daß es anfangs hieß "man solle nicht fotografieren da ja von den Profi die Fotos gemacht werden die man dann nachher erwerben kann". Gut - ich hatte trotzdem fotografiert....
Ich bin nun ein ziemlicher Einsteiger in Sachen DSLR. Während der Kommunion hatte ich in der Kirche, anschließend draußen und dann noch beim essen in der Gastwirtschft an die 150 Fotos gemacht. Ich hatte verschiedene Einstellungen ausprobiert - einfach zum herumexperimentieren wie ich´s am besten hinbekomme und die Kinder, Gäste, Eltern am besten in Szene setzen kann.
Etwa 14 Tage später hatte ich dann die Fotos auf den PC geladen, etwa 80 davon weggeschmissen - den Rest anschließend online entwickeln lassen. Ich hatte die Fotos anschließend zur Tochter gebracht deren Kind ja bei der Kommunion das eigentliche "Objekt" war.
Erstens mal - sie war von den Fotos begeistert - und nachdem bei einem Treffen einige andere Eltern die Fotos betrachtet hatten die ich auch von deren Kindern geschossen hatte wurden mengenweise Fotos von MIR nachbestellt - und die Qualität des Profifotografen inclusive seiner Preisvorstellung von vielen bemängelt!!
Klar - ich als Anfänger hatte vielleicht das Glück des richtigen Auges, ein ganz kleines bißchen Gefühl aus welcher Lage/Sicht ich die Fotos gemacht habe - der Vorteil daß die Eltern der Kinder lediglich das zahlen mußten was ich für´s nachmachen gelöhnt hatte und eben der "Freund Zufall" daß meine Fotos als "schöner" angesehen wurden. Daher möchte ich hier ausdrücklich betonen - es liegt vielleicht immer im Auge des Betrachters was jeweils für schöner, besser gehalten wird...!!
Ich persönlich pfeife drauf ob meine Fotos vielleicht durch´s zusammenkommen einiger Zufälle und der Eindrücke der Eltern als besser eingestuft wurden als die des Berufsfotografen - die Fotografie ist eines meiner Hobbies und ich betreibe aus meinem reinen Privatinteresse und Spaß am fotografieren. Ob jemand nun besser ist als ich (oder das schnellere, größere und teurere Auto fährt und ähnlicher Vergleichsmist), ist mir daher völlig wurscht.
Ich habe hier im Forum teils Fotos von "Hobbyfotografen" gesehen die mich glatt vom Hocker gehauen haben - und ich hätte daher auch kein Problem ihn dann möglicherweise zu bitten, bei einem Familienevent vielleicht Fotos für mich machen zu können. Logischerweise hatte ich auch schon das Glück einen Profifotografen kennenzulernen und oft bei seiner Arbeit dabeigewesen zu sein. Auch seine Fotos waren phantastisch (wie gesagt - meine persönliche Ansicht!).....
Fazit - es gibt gute, und weniger gute Fotografen - im "Amateur"- sowie im "Profi"-Bereich....
So what....
..einen vergnüglichen zweiten Weihnachtsfeiertag euch allen!
Mike